21.01.2013 Aufrufe

Jahr 2001 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

Jahr 2001 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

Jahr 2001 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückblick: Das Fest 1998<br />

Im Festzelt nahm General Karl-Heinz Rütten während des Frühschoppens Beförderungen<br />

<strong>und</strong> Ordensverleihungen vor. Alfred Füssel, der von seinem Amt als Fahnenoffizier des Regiments<br />

zurückgetreten war, wurde in Würdigung seiner Verdienste zum „Ehrenfahnenmajor"<br />

ernannt. Gleichzeitig wurde der Nachfolger, Fahnenoffizier Jürgen Gaumer, vorgestellt.<br />

Georg Ziebarth wurde in Würdigung seiner 25-jährigen Tätigkeit als Spieß des Regiments<br />

zum „Stabsfeldwebel" befördert <strong>und</strong> erhielt eine entsprechende Urk<strong>und</strong>e. Karl-Wilhelm<br />

Steinfort wurde zum Oberleutnant; Major Franz Nelsen zum Oberst <strong>und</strong> Gerd Düren zum<br />

Hauptmann der Matthias-Schützen befördert.<br />

Außerdem erfolgte an diesem Morgen die Ehrung der Mitglieder für 25-jährige <strong>und</strong> 40jährige<br />

treue Mitgliedschaft.<br />

König Hermann I. bedankte sich während des Frühschoppens bei vielen Helfern <strong>und</strong><br />

Fre<strong>und</strong>en durch Übergabe eines speziell angefertigten Ordens.<br />

Höhepunkt am Sonntag war der Festzug am Nachmittag durch <strong>Strümp</strong>. Bei trockenem <strong>und</strong><br />

warmem Wetter hatten sich viele <strong>Strümp</strong>er Bürger <strong>und</strong> Gäste am Straßenrand versammelt,<br />

um den prunkvollen Festzug mit Kutschen <strong>und</strong> den Kompanien in ihren vielfältigen Farben<br />

<strong>und</strong> den w<strong>und</strong>erschönen Füllhörnern mit schmissiger Marschmusik vorbeiziehen zu sehen.<br />

Die Zuschauer sparten nicht mit Beifall, insbesondere als das Königspaar in der prächtigen<br />

Kutsche vorbeifuhr. Die daran anschließende Parade <strong>und</strong> die Serenade aller Musikzüge auf<br />

dem Fouesnantplatz wurde von vielen h<strong>und</strong>ert Zuschauern begeistert verfolgt.<br />

Das gesamte <strong>Strümp</strong>er Königshaus aus dem <strong>Jahr</strong>e 1998<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!