21.01.2013 Aufrufe

Jahr 2001 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

Jahr 2001 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

Jahr 2001 - Heimat- und Schützenverein Strümp 1865 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über ihn, den gebürtigen Osterather, gibt es schon<br />

einiges zu erzählen. Seit 1968 ist er mit seiner<br />

Familie, Ehefrau Margret, geb. Rütten, den Kindern<br />

Sabine, Brigitte <strong>und</strong> Ulrich, <strong>Strümp</strong>er Bürger.<br />

Im Rottfeld hat er 1968 sein Eigenheim bezogen. Mit<br />

dem Umzug nach <strong>Strümp</strong> identifizierte er sich auch<br />

mit seiner neuen <strong>Heimat</strong>.<br />

Er ist ein begeistertes Mitglied im <strong>Heimat</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Schützenverein</strong>. Als einer der maßgeblichen<br />

Ideengeber gründete er die Rottfelder Schützen.<br />

Diese Gruppe führt er als Hauptmann an. In der<br />

vergangenen Königszeit war der Höhepunkt für seine<br />

Kompanie gekommen: Sie wurden Königskompanie<br />

bei König Hermann I.<br />

Das Porträt: Minister Theo Langels<br />

Im weiteren <strong>Strümp</strong>er Vereinsleben ist Theo Langeis kein unbeschriebenes Blatt. Seine<br />

Vorträge zu Karneval oder bei sonstigen Anlässen sind immer wieder Höhepunkte.<br />

Auswendig, ohne Stottern, mit sehr viel Herzblut, so pflegt er seine Vorträge den<br />

begeisterten Zuhörern darzubringen.<br />

Der engagierte Musiker, spielte vor vielen <strong>Jahr</strong>en im Musikverein Osterath. Familiär <strong>und</strong><br />

beruflich bedingt hing er dieses Hobby an den berühmten Nagel. Dafür trat er vor fast 20<br />

<strong>Jahr</strong>en dem MGV „Einigkeit" <strong>Strümp</strong> bei.<br />

Sein Ziel war es seit langer Zeit, irgendwann ein Hobbyorchester zu gründen. Dies ist ihm<br />

gelungen. Wenn auch die meisten Mitglieder, so wie er selbst, Rentner sind, so sind sie<br />

doch der Musik noch sehr verb<strong>und</strong>en. Wo sie, die <strong>Strümp</strong>er Hobbybläser, auch auftreten,<br />

verbreiten sie mit ihren Klängen sehr viel Freude. Ein Orchester, das aus dem <strong>Strümp</strong>er<br />

Leben nicht mehr wegzudenken ist.<br />

Seine Verb<strong>und</strong>enheit zum <strong>Strümp</strong>er Schützenleben drückt sich auch darin aus, dass er sich<br />

zum 3. Vorsitzenden des <strong>Heimat</strong>- <strong>und</strong> <strong>Schützenverein</strong>s wählen ließ.<br />

Vor vielen <strong>Jahr</strong>en war Theo Langels selbst mal ein heißer Kandidat auf die Königswürde<br />

des <strong>Heimat</strong>- <strong>und</strong> <strong>Schützenverein</strong>s <strong>Strümp</strong>, doch Johannes Raukes war damals, 1976, der<br />

glückliche Schütze.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!