21.01.2013 Aufrufe

flughandbuch aquila at01 - AQUILA Aviation by Excellence GmbH

flughandbuch aquila at01 - AQUILA Aviation by Excellence GmbH

flughandbuch aquila at01 - AQUILA Aviation by Excellence GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aviation</strong><br />

7.4.1 Flugüberwachungsinstrumente<br />

FLUGHANDBUCH<br />

<strong>AQUILA</strong> AT01<br />

Abschnitt 7<br />

FLUGZEUGBESCHREIBUNG<br />

Die Flugüberwachungsinstrumente sind im Instrumentenbrett vor dem linken Sitz<br />

angeordnet.<br />

7.4.2 Schalter und zusätzliche Bedienungselemente<br />

Die Schalter für die Stromkreise sind am Instrumentenbrett unterhalb der<br />

Flugüberwachungsinstrumente in einer Reihe neben dem Zündschalter angeordnet.<br />

Die Zugknöpfe für die Betätigung der Vergaservorwärmung, des Choke und der<br />

Kabinenheizung befinden sich an der Bedienkonsole zwischen Instrumentenbrett und<br />

Mittelkonsole. Griffgünstig auf der Mittelkonsole sind die beiden Handhebel für die<br />

Drosselklappenbedienung und die Propellerblattverstellung (blauer Sterngriff)<br />

angeordnet. Etwas zurückgesetzt auf dem Mitteltunnel zwischen den Sitzen sind der<br />

Trimmschalter, der Brandhahn-/ Tankwahlschalter und der Zugknopf der Parkbremse<br />

eingebaut.<br />

Das Ziehen der Knöpfe von Vergaservorwärmung, Choke, Kabinenheizung und<br />

Parkbremse bewirkt die Aktivierung des jeweiligen Systems. Beispielsweise werden bei<br />

gezogenem Choke die Startvergaser zur Anreicherung des Ansauggemisches für den<br />

Kaltstart betätigt, jedoch nur, wenn der Leistungshebel auf Leerlauf (hinterer Anschlag)<br />

steht. Der Choke wird bei Loslassen des Bedienungsknopfes selbsttätig durch<br />

Federkraft außer Betrieb gesetzt.<br />

Vollgas und kleinste Propellersteigung (Start) werden durch Vorschieben des<br />

Leistunstgshebels und des Propellerverstellhebels bis zum Anschlag eingestellt.<br />

Schalterstellung:<br />

2<br />

5<br />

Linker Tank<br />

8<br />

1<br />

3<br />

4<br />

6<br />

Rechter Tank<br />

7<br />

Kraftstoffzufuhr<br />

gesperrt<br />

9<br />

Nr. Bezeichnung<br />

1 Chokebetätigung<br />

Betätigung Vergaservor-<br />

2<br />

wärmung<br />

3 Betätigung Heizung<br />

4 Propellerblattverstellhebel<br />

5 Leistungshebel<br />

6 Trimmschalter<br />

7 Brandhahn/Tankwahlschalter<br />

8 Nicht belegt/Reserve<br />

9 Bedienhebel Parkbremse<br />

Dokument Nr.: Ausgabe: ersetzt Ausgabe: Datum: Seite:<br />

FM-AT01-1010-100 B.14 B.12 (17.09.2008) 03.09.2009 7 - 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!