21.01.2013 Aufrufe

flughandbuch aquila at01 - AQUILA Aviation by Excellence GmbH

flughandbuch aquila at01 - AQUILA Aviation by Excellence GmbH

flughandbuch aquila at01 - AQUILA Aviation by Excellence GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aviation</strong><br />

FLUGHANDBUCH<br />

<strong>AQUILA</strong> AT01<br />

Abschnitt 7<br />

FLUGZEUGBESCHREIBUNG<br />

Der Fehler des Statikdrucksystems kann für die Höhenmessung vernachlässigt werden.<br />

Eine Kalibrierkurve der Fahrtmesseranlage befindet sich in Abschnitt 5 des<br />

Flughandbuches.<br />

Um Verschmutzungen des Stau-/Statikdrucksystems vorzubeugen, sollte das Prandtl-<br />

Rohr bei jedem Abstellen des Flugzeuges mit dem mitgelieferten Staurohrschutz mit<br />

anhängender Warnflagge „Remove before Flight“ abgedeckt werden.<br />

Bei Verdacht auf Fehlfunktion in den Geräten, die auf das Stau-/Statikdrucksystems<br />

zurückgreifen, ist das Stau-/Statikdrucksystem auf Verschmutzung, Verstopfung<br />

(eingedrungenes Wasser, Fremdkörper, abgeknickte Leitung) und auf Undichtigkeit zu<br />

untersuchen. Eher selten ist ein Geräteschaden die Ursache.<br />

WICHTIGER HINWEIS<br />

Bei der täglichen Kontrolle ist der Staurohrschutz zu entfernen und eine<br />

Funktionsprüfung der Fahrtmesseranlage durchzuführen. Dazu wird das Prandtl-Rohr<br />

von vorne aus ca. 10 cm Abstand kurzzeitig angeblasen, während eine zweite Person<br />

den Ausschlag des Zeigers beobachtet.<br />

Bei den Vorflugkontrollen ist durch Überprüfung sicherzustellen, dass der<br />

Staurohrschutz von der Sonde entfernt wurde.<br />

7.13 ÜBERZIEHWARNUNG<br />

Ein Unterschreiten der 1,1-fachen Überziehgeschwindigkeit in allen<br />

Landeklappenstellungen wird durch einen lauten Signalton angezeigt.<br />

Bei Annäherung an die Überziehgeschwindigkeit wird durch die veränderte Anströmung<br />

des Tragflügels ein Schalter an der Vorderkante des linken Tragflüges aktiviert, der<br />

einen Stromkreis schließt und so über einen Signalgenerator und einen Lautsprecher<br />

solange einen Signalton erzeugt, wie dieser Strömungszustand aufrecht erhalten wird.<br />

WICHTIGER HINWEIS<br />

Der Schalter für die Überziehwarnung ist empfindlich gegenüber mechanischer<br />

Belastung und übermäßigem Spritzwasser. Dies ist beim Reinigen des Flugzeuges<br />

besonderes zu beachten !<br />

Dokument Nr.: Ausgabe: ersetzt Ausgabe: Datum: Seite:<br />

FM-AT01-1010-100 B.14 B.12 (17.09.2008) 03.09.2009 7 - 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!