21.01.2013 Aufrufe

Redaktion kw 42_.qx4 - Stadt Kuppenheim

Redaktion kw 42_.qx4 - Stadt Kuppenheim

Redaktion kw 42_.qx4 - Stadt Kuppenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sieg und Niederlage am ersten Wettkampftag<br />

in der Kreisklasse<br />

Letzte Woche fand der 1. Wettkampf der 4. und 5. Mannschaft<br />

im LG auf Kreisebene statt.<br />

Die 4. Mannschaft schoss 1070 Ringe und gewann den Wettkampf<br />

gegen Plittersdorf 2, die 1028 Ringe schossen. Das<br />

beste Einzelergebnis schoss Kai Schliephacke mit 374 Ringen.<br />

Die 5. Mannschaft schoss 923 Ringe und verlor ihren Wettkampf<br />

gegen Plittersdorf 3, welche 961 Ringe schossen. Das<br />

beste Einzelergebnis schoss hier Konrad Schulz mit 319<br />

Ringen.<br />

Die Tabellen zeigen alle Einzelergebnisse:<br />

1. Wettkampf p<br />

SGi <strong>Kuppenheim</strong> 4 – Plittersdorf 2 Ergebnis<br />

Kai Schliephack 374 Ringe<br />

Sabrina Herrmann 355 Ringe<br />

Peter Walz 341 Ringe<br />

Gesamt:<br />

Nicht in der Wertung:<br />

1.070 Ringe<br />

Klaus Eisenmann 330 Ringe<br />

1. Wettkampf p<br />

SGi <strong>Kuppenheim</strong> 5 – Plittersdorf 3 Ergebnis<br />

Konrad Schulz 319 Ringe<br />

Julian Schulz 314 Ringe<br />

Manuel Dehmer 290 Ringe<br />

Gesamt: 923 Ringe<br />

Nicht in der Wertung:<br />

---- ---<br />

Weitere Termine<br />

für die Vereinsmeisterschaften 2011<br />

Hier die Temine für die verschiedenen Disziplinen für die Vereinsmeisterschaften<br />

2011:<br />

1. Luftgewehr / Luftgewehr-Auflage<br />

Donnerstag, 20.10.2011<br />

Dienstag, 25.10.2011<br />

Donnerstag, 27.10.2011<br />

3. Königsschießen<br />

Donnerstag, 17.11.2011<br />

Die sportliche Leitung<br />

Vereinstermine<br />

Am Samstag, dem 29.10.2011 findet wieder das traditionelle<br />

Kesselfleischessen statt. Eine Teilnehmerliste zum Eintragen<br />

hängt im Schützenhaus aus.<br />

Skifreunde <strong>Kuppenheim</strong> e.V.<br />

www.ski-freunde-kuppenheim.de<br />

Einladung zum Skitraining<br />

Immer montags von 20 bis 22 Uhr bieten wir in der Sporthalle<br />

der Favorite-Schule Skigymnastik und Ballspiele an. Die ausgebildeten<br />

Übungsleitern Norbert, Wolfgang und Steffi freuen<br />

sich auf alle Sportwilligen. Bei Interesse einfach mal vorbeischnuppern.<br />

Info: Norbert Aulenbach (Tel. 07222/<strong>42</strong>590), Wolfgang Eisen<br />

(07222/41845)<br />

Nordic Walking für Jedermann<br />

Unsere Nordic-Walking-Gruppe trifft sich samstags um 15:00<br />

Uhr auf dem Parkplatz an der Madonna (oberhalb Schützenhaus).<br />

Neueinsteiger sind herzlich willkommen.<br />

Ausrüstung: Verstellbare Nordic-Walking-Stöcke, Pulsmesser,<br />

funktionelle Sportbekleidung und Sportschuhe<br />

Info: Norbert Aulenbach (07222/<strong>42</strong>590)<br />

SV 08 <strong>Kuppenheim</strong><br />

D-Junioren<br />

D1: SV 08 <strong>Kuppenheim</strong> – SG Sinzheim 2:1<br />

Am Samstag, 15.10.2011, waren wir wieder zu Hause und<br />

mussten gegen den aktuellen Tabellenführer SG Sinzheim<br />

ran. Unsere Spieler waren ganz wild drauf zu zeigen, was sie<br />

können, und das mussten sie heute auch unter Beweis<br />

stellen.<br />

Unsere Mannschaft hatte Anspiel und ging gleich in Richtung<br />

gegnerisches Tor, doch passieren sollte noch nichts. So ging<br />

es hin und her, mal auf unserer Seite, mal auf der der Gegner.<br />

In der 15. Spielminute hielten wir alle die Luft an. Die Sinzheimer<br />

kamen gefährlich nah an unser Tor, Torwart Pascal<br />

Buttermilch (1) war schon umspielt, und der Ball flog in Richtung<br />

unseres Kastens. Im allerletzten Moment kam unser Verteidiger<br />

Mert Özyilmaz (3) und beförderte den Ball auf der Linie<br />

liegend aus dem Gefahrenbereich. Spitze. Fünf Minuten<br />

später fiel dann allerdings das erste Tor für die Jungs aus<br />

Sinzheim und wir lagen mit 0:1 zurück. Bis zur Pause passierte<br />

dann nichts Nennenswertes mehr, und so gingen wir<br />

mit diesem Stand in die Halbzeitpause.<br />

Nach der Pause hatten die Sinzheimer Anspiel. Die Stürmer<br />

aus Sinzheim spielten sich den Ball zu und passten zum Mittelfeldspieler<br />

zurück. In diesem Moment ging unser Stürmer<br />

Patrick Rothenberger (9) an den Gegnern vorbei, schnappte<br />

sich den Ball, spielte den Torwart aus und erzielte nach 11 Sekunden<br />

in der zweiten Hälfte den Ausgleichstreffer. 1:1. Aber<br />

damit nicht genug. Die Jungs aus Sinzheim spielten wiederum<br />

an. Patrick stürmte nochmals auf sie zu, schnappte<br />

sich abermals den Ball und erzielte mit gekonnter Leichtigkeit<br />

das 2:1, und das nach wieder nur 17 Sekunden. Somit<br />

hatte Patrick sich und seine Mannschaft nach nicht mal 30 Sekunden<br />

mit 2 wunderbar erspielten Toren in Führung geschossen.<br />

Grandios Patrick. Unsere Gegner brauchten gut<br />

10 Minuten, bis sie sich von diesem Schreck erholt hatten<br />

und sich wieder so stark wie in der ersten Hälfte zeigten. In<br />

der 52. Spielminute gab es nochmals eine gefährliche Situation.<br />

Nach einer Ecke und vielen Berührungen landete der<br />

Ball wiederum auf der Torlinie. Wieder war Mert Özyilmaz (3)<br />

zur Stelle und schoss ihn in Richtung Mittelfeld. Das war die<br />

letzte gefährliche Aktion in diesem Spiel, und so konnten unsere<br />

Jungs nach vier Spielen ihren dritten Sieg mit nach<br />

Hause nehmen, und das gegen den Tabellenführer.<br />

Spielerisch zeigte die komplette <strong>Kuppenheim</strong>er Mannschaft<br />

eine ganz starke Leistung. Besonders fielen unser Torwart<br />

Pascal Buttermilch (1), die Abwehrspieler Mert Özyilmaz (3)<br />

und Marco Herm (6), die Mittelfeldspieler Marcel Garbacziok<br />

(12) und Lesley Olemgbe (14), der Stürmer Steven Becker<br />

(13) und natürlich der doppelte Torschütze Patrick Rothenberger<br />

(9) auf.<br />

Absolute Spitze Jungs, ihr seid einfach nur Klasse, weiter so!<br />

(RS)<br />

Spieleraufstellung: Pascal Buttermilch (1), Kai Sunderer (2),<br />

Mert Özyilmaz (3), Luis Schmidt (4), Sven Stakenborg (5),<br />

Marco Herm (6), Leonard Raschke (8), Patrick Rothenberger<br />

(9), Alessandro Latino (10), Lukas Holfelder (11), Marcel Garbacziok<br />

(12), Steven Becker (13), Lesley Olemgbe (14).<br />

D2: Leistungsgerechtes Unentschieden<br />

Bei leichtem Nieselregen, Wind und einstelligen Temperaturen<br />

spielten die D2-Junioren am Samstag, dem 08.10.11,<br />

beim ersten Heimspiel dieser Saison gegen den FV Sandweier.<br />

In der Partie auf Augenhöhe fehlte am Schluss die Kaltschnäuzigkeit,<br />

um nach 60 gespielten Minuten als Sieger<br />

vom Platz zu gehen.<br />

In den ersten zehn Minuten stand die Abwehr sicher, man<br />

spielte gefällig bis zum Strafraum des Gegners, aber das<br />

Durchsetzungsvermögen vor dem gegnerischen Tor fehlte.<br />

<strong>42</strong> – 20. 10. 2011 – S. 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!