22.01.2013 Aufrufe

GEMEINDEBRIEF - Martin-Luther-Gemeinde Darmstadt

GEMEINDEBRIEF - Martin-Luther-Gemeinde Darmstadt

GEMEINDEBRIEF - Martin-Luther-Gemeinde Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Veranstaltungen<br />

Goldene Konfirmation<br />

Am 30. Mai<br />

feierten die<br />

„Goldenen<br />

Konfirmanden“<br />

der <strong>Martin</strong>-<br />

<strong>Luther</strong> und der<br />

Michaelsgemeinde<br />

ihre<br />

50 Jahre zurückliegende<br />

Einsegnung.<br />

Der Chor der Thomasgemeinde bereicherte<br />

den Gottesdienst, der durch die<br />

beiden Pfarrer Thomas Waldeck und<br />

Frank Briesemeister gestaltet wurde.<br />

Im Anschluss an die kirchliche Feier<br />

gingen die Jubilare zum Mittagessen,<br />

und am Nachmittag trafen sich die<br />

beiden Gruppen in den einzelnen<br />

<strong>Gemeinde</strong>häusern zum gemütlichen<br />

Beisammensein.<br />

An dieser Stelle sei noch einmal ganz<br />

herzlich Frau Deutsch, Frau Diener<br />

und Frau Müller für die Vorbereitung<br />

und die wunderschöne Ausgestaltung<br />

der Feierlichkeit gedankt.<br />

Visitation – Besuch aus einer anderen <strong>Gemeinde</strong><br />

Ab September findet in allen <strong>Gemeinde</strong>n<br />

unseres Dekanats die Visitation<br />

statt. Aus diesem Anlass wird eine<br />

Gruppe von Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern aus der Weiterstädter Kirchengemeinde<br />

bei uns zu Gast sein.<br />

Die Visitation ist ein Zeichen der<br />

Zusammengehörigkeit aller <strong>Gemeinde</strong>n<br />

in einer Kirche. Visitation heißt<br />

„Besuch“. Das Neue Testament berichtet<br />

an vielen Stellen von Besuchen<br />

der Apostel bei <strong>Gemeinde</strong>n und von<br />

Verbindungen, die Christengemeinden<br />

untereinander pflegen. Die Kirche lebt<br />

von Kontakten und Beziehungen zu<br />

anderen Christen und <strong>Gemeinde</strong>n. Die<br />

Visitation ist in unserer Kirche bewusst<br />

als partnerschaftlicher Austausch<br />

aufgebaut.<br />

Die Damen und Herren, die aus<br />

Weiterstadt zu uns kommen, besuchen<br />

eine Reihe von Veranstaltungen,<br />

lernen verschiedene Arbeitsbereiche<br />

und unsere räumlichen Bedingungen<br />

kennen und führen Gespräche.<br />

Jedes <strong>Gemeinde</strong>glied kann sich auch<br />

mit Erfahrungen und Anregungen an<br />

Mitglieder der Kommission wenden.<br />

Ein besonderer Schwerpunkt<br />

wird Sonntag, der 26. September<br />

sein. Wir feiern mit unserem Besuch<br />

gemeinsam Gottesdienst und werden<br />

anschließend im <strong>Gemeinde</strong>haus bei<br />

einem kleinen Imbiss zum Austausch<br />

und Gespräch zusammenkommen. Zu<br />

diesem Treffen möchten wir Sie schon<br />

heute herzlich einladen.<br />

Die Besonderheiten unserer <strong>Gemeinde</strong>,<br />

ihre Möglichkeiten und Grenzen<br />

sollen durch den Besuch herausgearbeitet<br />

und neu akzentuiert werden.<br />

Von der Wahrnehmung von Menschen,<br />

die das mit fremden Augen sehen,<br />

versprechen wir uns Anregungen<br />

für unser <strong>Gemeinde</strong>leben.<br />

In einem abschließenden Auswertungsgespräch<br />

von Pröpstin Karin Held<br />

mit dem Kirchenvorstand werden Zielvereinbarungen<br />

für die weitere Arbeit in<br />

unserer Kirchengemeinde formuliert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!