22.01.2013 Aufrufe

GEMEINDEBRIEF - Martin-Luther-Gemeinde Darmstadt

GEMEINDEBRIEF - Martin-Luther-Gemeinde Darmstadt

GEMEINDEBRIEF - Martin-Luther-Gemeinde Darmstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Veranstaltungen<br />

Segnungs- und Salbungsgottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

Am Sonntag, den 31.10.2010 um 18 Uhr in der <strong>Martin</strong>skirche<br />

In der Bibel gibt es viele Heilungsgeschichten,<br />

in denen Jesus Menschen<br />

seiner Zeit von ihren Gebrechen heilte.<br />

Auch heute kann Gott Menschen an<br />

Leib und Seele heilen, wenn wir darauf<br />

vertrauen und uns ihm zuwenden<br />

und dafür öffnen.<br />

In diesem Gottesdienst besteht die<br />

Gelegenheit, sich an verschiedenen<br />

Stationen segnen und salben zu lassen.<br />

In der Berührung und den Segnungsworten<br />

kann Gottes heilsame<br />

Gegenwart und Zuwendung gespürt<br />

und erlebt werden.<br />

Den musikalischen Rahmen des Gottesdienstes<br />

bilden kurze, sich mehrfach<br />

wiederholende Gesänge, die eine<br />

weitere Möglichkeit bieten, Gott zu<br />

begegnen.<br />

Das Vorbereitungsteam lädt Sie herzlich<br />

zu diesem Gottesdienst und der<br />

Möglichkeit ein, sich mit dem Ritual<br />

der Segnung und Salbung beschenken<br />

zu lassen.<br />

Ev. <strong>Martin</strong>-<strong>Luther</strong>-<strong>Gemeinde</strong>,<br />

Vorbereitungsteam Segnungs- und<br />

Salbungsgottesdienst<br />

Telefon <strong>Gemeinde</strong>büro 0 61 51 / 758 32<br />

martinluthergemeinde@googlemail.com<br />

Rosenhochzeitsgottesdienst<br />

am Sonntag, den 10.Oktober 2010 um 10 Uhr in der <strong>Martin</strong>skirche<br />

Rosenhochzeit – das ist eine gute<br />

Gelegenheit, nach 10 Jahren zurückzuschauen<br />

– wie waren die 10 Jahre<br />

Ehe? Aber auch gesegnet nach vorne<br />

zu blicken.<br />

Rosenhochzeit – das ist aber auch<br />

eine willkommene Einladung an alle<br />

Paare – ob frisch verheiratet oder vielleicht<br />

65 Jahre und länger als Ehepaar<br />

zusammen – einen Hochzeitserinnerungsgottesdienst<br />

zu feiern:<br />

Jedes Paar ist herzlich willkommen:<br />

passen Ihnen Ihre original Hochzeitskleider<br />

noch? Dann probieren Sie sie und<br />

kommen ganz festlich in die Kirche.<br />

Jedem Paar wird der Segen Gottes<br />

noch einmal zugesprochen.<br />

Vielleicht bringen Sie eine schöne<br />

große Hochzeitssegenskerze mit, die<br />

wir feierlich entzünden – so entsteht<br />

ein Hochzeitskerzenmeer.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst sind<br />

die Paare und Ihre Angehörigen zu<br />

einem Empfang eingeladen – können<br />

Sie ein schönes Hochzeitsfoto mitbringen<br />

für die Hochzeitsbildergalerie?<br />

Gedichte von Rainer Maria Rilke,<br />

Erich Kästner u.a. werden vertont zu<br />

Gehör gebracht.<br />

Der Gottesdienst wird musikalisch<br />

gestaltet von Heinz Th. Chaoli (Gitarre<br />

und Geang) und seiner Band und geleitet<br />

von Pfarrer Andreas Schwöbel,<br />

Projekt „Kirche mit Menschen ab 30,<br />

EinfachAnders / EinfachSo“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!