22.01.2013 Aufrufe

6,06 MB - Sankt Johann in der Haide

6,06 MB - Sankt Johann in der Haide

6,06 MB - Sankt Johann in der Haide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Dezember 2011<br />

Auf E<strong>in</strong>ladung des Sportvere<strong>in</strong>s gastierte<br />

die Kabarettgruppe „Steh &<br />

Greif“ im Mehrzwecksaal unserer<br />

Volksschule<br />

Da blieb ke<strong>in</strong><br />

Auge trocken<br />

Den ganzen Abend lieferten die<br />

drei Hobby-Komiker mit diversen<br />

Sketches und verschiedensten<br />

Kostümen e<strong>in</strong>e Po<strong>in</strong>te nach <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en.<br />

Mit ihrer e<strong>in</strong>zigartigen Gestik<br />

und Mimik kamen die Drei beim Publikum<br />

hervorragend an. Nicht zuletzt<br />

auch deshalb, weil die Herren<br />

selbst sichtlich Spaß an <strong>der</strong> Sache<br />

hatten.<br />

Kurzes Fazit: Drei Stunden Bühnenaktion,<br />

die nie Langeweile aufkommen<br />

ließ und das gesamte Publikum<br />

mitriss und bei <strong>der</strong> vor lauter lachen<br />

bestimmt ke<strong>in</strong> Auge trocken blieb.<br />

Für leibliche Genüsse sorgten unter<br />

an<strong>der</strong>em verschiedene Junker-Spezialitäten<br />

und e<strong>in</strong>e zünftige Jause.<br />

Großzügige K<strong>in</strong><strong>der</strong>freunde.<br />

Die K<strong>in</strong><strong>der</strong>freunde St. <strong>Johann</strong> ermöglichten<br />

e<strong>in</strong>e Aufstockung <strong>der</strong> Schulbücherei<br />

<strong>der</strong> Volksschule und leisteten<br />

e<strong>in</strong>en f<strong>in</strong>anziellen Beitrag am<br />

Ankauf e<strong>in</strong>es Go-Karts für den K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten.<br />

Programmvorschau: „Es<br />

weihnachtet sehr – Zauberer, Weihnachtsmann<br />

und Kasperltheater“<br />

am Freitag, 23. Dezember 2011 von<br />

16 bis 18 Uhr im Kultursaal <strong>der</strong><br />

Volksschule St. <strong>Johann</strong>.<br />

Die Stellungspflichtigen <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>den St. <strong>Johann</strong>, Rohr und Wörth an <strong>der</strong> Lafnitz<br />

bei <strong>der</strong> Wehr- und Zivildienstberatung im Waldhotel Konrad<br />

Wehr- und Zivildienstberatung<br />

Die Geme<strong>in</strong>den St. <strong>Johann</strong>, Rohr<br />

und Wörth luden auch heuer wie<strong>der</strong><br />

alle Wehrpflichtigen (Stellungsjahrgang<br />

1993) zusammen mit dem<br />

Österreichischen Kameradschaftsbund<br />

zu e<strong>in</strong>em Informationsabend e<strong>in</strong>. Veranstaltungsort<br />

war diesmal das Waldhotel<br />

Konrad <strong>in</strong> St. <strong>Johann</strong>.<br />

Vertreter des Bundesheeres referierten<br />

zu den verschiedenen Möglichkeiten<br />

beim Bundesheer (Information<br />

und Beratung über den Ablauf<br />

bei <strong>der</strong> Stellungskommission, Wehrdienstablauf,<br />

Garnisonsorte, Waffen-<br />

gattungen, Milizsystem, Ka<strong>der</strong>ausbildung,<br />

Spezialausbildungen, usw.).<br />

E<strong>in</strong> Repräsentant des Roten Kreuzes<br />

Hartberg nahm zum Zivildienst Stellung<br />

und präsentierte Möglichkeiten<br />

<strong>der</strong> ehrenamtlichen Tätigkeit <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

großen Rotkreuz-Familie.<br />

Im Anschluss an die Wehrdienstberatung<br />

wurden alle Wehrpflichtigen<br />

von <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de zu e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen<br />

Essen e<strong>in</strong>geladen. Für die<br />

Fahrt zur Musterung wurde von <strong>der</strong><br />

Geme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong> Bus zur Verfügung gestellt.<br />

Aufregen<strong>der</strong> Tag. Die Erstkommunionsk<strong>in</strong><strong>der</strong> unserer Volksschule erlebten e<strong>in</strong>en<br />

aufregenden Tag <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bäckerei Gruber beim Brotbacken. Auf diesem Weg<br />

möchten sich die K<strong>in</strong><strong>der</strong> und die Eltern bei <strong>der</strong> Bäckerei Gruber und bei Bernhard<br />

Posch für den schönen Tag bedanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!