22.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Ausgabe 2011-06 - Bad Sulza

Amtsblatt Ausgabe 2011-06 - Bad Sulza

Amtsblatt Ausgabe 2011-06 - Bad Sulza

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bad</strong> <strong>Sulza</strong> - 24 - Nr. 6/<strong>2011</strong><br />

3. Sportfest zum Kindertag<br />

Anlässlich des Internationalen Kindertages gestalteten die benachbarten<br />

Kindergärten aus Reisdorf und Auerstedt ein gemeinsames<br />

Sportfest. In der Sporthalle in Auerstedt wurden die<br />

Kleinen und Großen beider DRK Einrichtungen spielerisch zu<br />

„Höchstleistungen im Sport“ motiviert. Lautstark wurde um jeden<br />

einzelnen Punkt gekämpft. Doch auch jede Motivation ist<br />

einmal zu Ende und es war für die Kids ein Highlight, als der<br />

Bürgermeister aus Reisdorf Dirk Schütze Eis zur Erfrischung<br />

mitbrachte. Zum Mittag war es dann der Auerstedter Bürgermeister<br />

Dirk Böhme, der zur Stärkung aller Wiener Würstchen<br />

verteilte. Nach einem gelungenen Tag fuhren dann die Reisdorfer<br />

Rot Kreuz Zwerge mit der PVG zurück nach Reisdorf.<br />

Danke sagen die Kinder und Pädagogen den Unterstützern,<br />

Helfer sowie der PVG.<br />

4. Fortuna Rettungsdienst e.V. lädt zum 7.<br />

Freizeitturnier ein<br />

Schon seit Wochen plant der Verein Fortuna Rettungsdienst e.V.<br />

sein traditionelles Fußballturnier.<br />

Eingeladen sind am 2. Wochenende im Juli nicht nur Freizeitmannschaften<br />

aus der Region. Gekämpft wird um den Wanderpokal.<br />

Bürgermeister und Gemeinderat freuen sich auf die teilnehmenden<br />

Mannschaften, die Gäste aus Nah und Fern sowie auf eine<br />

große Resonanz der Reisdorfer Einwohner.<br />

Der Verein, der sich seit Jahren um den Ausbau des Sportplatzes<br />

kümmert, will sich auch in Zukunft mit Hilfe der Gemeinde<br />

mit Rat und Tat an der Realisierung beteiligen.<br />

Das Motto des Turniers lautet: „Einer für alle - ob schwarz, ob<br />

weiß, ob arm, ob reich, auf unserem Platz sind alle gleich.“.<br />

Anmeldungen sind noch möglich.<br />

(1 x Einladung)<br />

Fortuna Rettungsdienst e.V.<br />

Einladung zum 6. Freizeitturnier<br />

Wann: 09.07.<strong>2011</strong><br />

Wo:Sportplatz in Reisdorf (ab Apolda B 87<br />

in Richtung Naumburg. Nach ca.8 km am Abzweig<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Sulza</strong> rechts, dann seid Ihr in<br />

Reisdorf.)<br />

Und hier die Bedingungen:<br />

1. Anreise bis spätestens 8:00 Uhr<br />

2. gespielt wird nach den gängigen Kleinfeldregeln<br />

3. Mannschaftsstärke 1:5<br />

4. Spieldauer 2 x 7 min (abhängig von der Anzahl teilnehmenden<br />

Mannschaften)<br />

5. keine Schraubstollen<br />

6. freiwillige Beschränkung auf 3 aktive Spieler pro auflaufende<br />

Mannschaft<br />

7. 20,- EUR Startgeld<br />

8. Pokalgarantie für jede Mannschaft<br />

9. Veranstalter übernimmt keine Haftung für Diebstahl, Verletzungen<br />

etc<br />

Für eine ordnungsgemäße Planung brauchen wir eure Zusage<br />

bis spätestens zum 27.<strong>06</strong>.<strong>2011</strong>.<br />

André Mäder<br />

Tel. 01751740269<br />

maemann@hotmail.com<br />

Gemeinde Schmiedehausen<br />

Geburtstagsglückwünsche<br />

Wir gratulieren unseren Jubilaren recht herzlich zum Geburtstag<br />

und wünschen für das neue Lebensjahr beste Gesundheit und<br />

persönliches Wohlergehen.<br />

25.<strong>06</strong>. zum 68. Geburtstag Herrn Renner, Johann<br />

01.07. zum 82. Geburtstag Frau Bischof, Elfriede<br />

04.07. zum 85. Geburtstag Frau Schröter, Erika<br />

15.07. zum 70. Geburtstag Frau Dennstedt, Jutta<br />

17.07. zum 73. Geburtstag Frau Ramdohr, Ilse<br />

Bernd Otterstein<br />

Bürgermeister<br />

Herzliche Einladung zum Kirschfest<br />

Unser diesjähriges Kirschfest findet am Sonnabend, dem<br />

2.07.<strong>2011</strong>, statt. Es beginnt bei hoffentlich schönem Wetter um<br />

15.00 Uhr auf dem Rad.<br />

Wie in jedem Jahr gibt es zahlreiche Belustigungen und Spiele<br />

für die Kinder, z.B.:<br />

Hüpfburg groß und klein, Tombola, Schlauchkegeln, Stechvogel,<br />

Büchsenwerfen, Torwandschießen, Nintendo- Wii<br />

u.a.<br />

Die Frauen vom Club „Birkenwald“e.V. veranstalten einen Trödelmarkt<br />

und stellen Kaffee und Kuchen bereit. Natürlich gibt es<br />

auch Rostwürste, Getränke und Kirschen für die Kinder. Am<br />

Abend kann am Lagerfeuer Knüppelkuchen gebacken werden.<br />

Auch für musikalische Umrahmung ist gesorgt.<br />

Alle Bürgerinnen und Bürger von Schmiedehausen und Lachstedt,<br />

vor allem unsere Kinder, werden hiermit recht herzlich<br />

dazu eingeladen.<br />

Bernd Otterstein<br />

Bürgermeister<br />

Ganz Schmiedehausen war im Fußballfieber<br />

Dank an alle Fans und unsere Fußballmannschaft<br />

Erstmalig in der Vereinsgeschichte haben wir das Kreispokalfinale<br />

erreicht. Am Pfingstmontag, dem 13.<strong>06</strong>.<strong>2011</strong>, fuhren wir,<br />

die Spieler, Mitglieder und Fans unseres Vereins, mit zwei Reisebussen<br />

vom Busunternehmen Ronald Becker aus Hassenhausen<br />

ins Wimaria-Stadion Weimar. Dort trafen wir im Endspiel<br />

um 15.30 Uhr auf den Kreisligisten SV Fortuna Frankendorf.<br />

Das es ein schweres Spiel für uns wird, das war schon im Vorfeld<br />

klar. Alle zeigten Freude und Aufregung und fieberten dem<br />

Finale entgegen.<br />

Endlich war es soweit und der Anpfiff ertönte. Unsere Mannschaft<br />

hat gekämpft und ihr Bestes gegeben. Zur Halbzeit stand<br />

es 0 : 0. Es bestand große Hoffnung, das Spiel zu gewinnen.<br />

In buchstäblich letzter Sekunde schoss SV Frankendorf dann<br />

doch noch das entscheidende Tor durch eine Standardsituation<br />

zum 1 : 0.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!