22.01.2013 Aufrufe

ZimBus-Reisejournal - Zimmermann Reisen

ZimBus-Reisejournal - Zimmermann Reisen

ZimBus-Reisejournal - Zimmermann Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Tage 17.09. – 24.09.2011<br />

Insel Fehmarn per Rad…<br />

Streckencharakter:<br />

Platt wie eine Flunder ist die<br />

Ostsee-Insel Fehmarn ideal zum<br />

Radfahren. 171 Kilometer ausgeschilderte<br />

Wege und Straßen<br />

können hier erradelt werden. Die<br />

drittgrößte Insel Deutschlands<br />

ist für ihre hohe Anzahl an Sonnenstunden<br />

bekannt. Noch ein<br />

Grund die Insel mit dem Rad zu<br />

erkunden!<br />

1. Tag<br />

Anreise mit Bus und Radanhänger<br />

über Autobahn Karlsruhe – Frankfurt<br />

– Kassel – Hannover – Hamburg<br />

nach Fehmarn-Burg. Zimmerbezug<br />

und Abendessen im Hotel.<br />

2. Tag<br />

ca. 45 km<br />

Unter dem Motto „Von der Kleinsten<br />

zur Höchsten, zur Feinsten<br />

und zur Größten“ starten Sie<br />

nach dem Frühstück zu Ihrem ersten<br />

Radtag. Über Meeschendorf,<br />

Vitzdorf und Gahlendorf geht es<br />

zur kleinsten Kirche Fehmarns<br />

nach Bannesdorf. Bei einer Kirchenbesichtigung<br />

wird Ihnen die<br />

Reiseleitung viel Wissenswertes<br />

erzählen. Danach geht es weiter<br />

über Hinrichsdorf, Vadersdorf<br />

und Dänschendorf nach Petersdorf.<br />

Hier besuchen Sie die Kirche<br />

mit dem höchsten Turm. Weiter<br />

geht es über den Fahrradweg<br />

nach Landkirchen. Unterwegs haben<br />

Sie die Möglichkeit, im Floracafe<br />

in Altjellingsdorf oder in der<br />

Aalkate in Lemkenhafen zum Mittag<br />

einzukehren. Frisch gestärkt<br />

geht es dann weiter zur feinsten<br />

Kirche nach Landkirchen. Auch<br />

hier kann Ihnen Ihre Reiseleitung<br />

Vieles erklären.<br />

Im Anschluss fahren Sie weiter in<br />

die „Inselhauptstadt“ Burg. Hier<br />

besuchen Sie die größte Kirche<br />

der Insel. Gerne können Sie anschließend<br />

die Burger Altstadt<br />

erkunden oder in einem Café einkehren.<br />

Über den Radweg geht<br />

es dann durch Neue Tiefe wieder<br />

zurück an den Südstrand. Abendessen<br />

im Hotel.<br />

3. Tag<br />

ca. 45 – 50 km<br />

Ihre heutige Radetappe führt<br />

Sie in Richtung Staberhuk, Meeschendorf,<br />

Klausdorf, Marienleuchte<br />

bis zum Fährhafen Puttgarden.<br />

Auf dem Deich geht es<br />

dann immer am Wasser entlang<br />

bis nach Westermarkelsdorf. Über<br />

Schlagsdorf und Bojendorf geht<br />

es zum Natur- & Vogelschutzgebiet<br />

Wallnau. Von Wallnau geht<br />

es dann zum Leuchtturm nach<br />

Flügge. Über Orth radeln Sie weiter<br />

nach Albersdorf. Hier bietet<br />

das Hofcafe Möglichkeit zur Einkehr.<br />

Anschließend Rückfahrt<br />

über Blieschendorf nach Burgtiefe.<br />

Abendessen im Hotel.<br />

4. Tag<br />

Genießen Sie heute an Ihrem ersten<br />

radfreien Tag die Annehmlichkeiten<br />

des Hotels. Solarium,<br />

Massagen und kosmetische Behandlungen<br />

laden hierzu ein.<br />

Oder genießen Sie den kilometerlangen<br />

weißen Ostseestrand, der<br />

Ihnen hier tatsächlich zu Füßen<br />

liegt. Abendessen im Hotel.<br />

5. Tag<br />

ca. 50 km<br />

Auf geht’s nach Europa! Von<br />

Burgtiefe geht es am Binnensee<br />

ZIMBUS<br />

R E I S E B E G L E I T U N G<br />

entlang über Wulfen und Fehmarnsund.<br />

In Fehmarnsund fahren<br />

Sie zuerst unter der Fehmarnsundbrücke<br />

lang, um dann über<br />

den „größten Kleiderbügel der<br />

Welt“, die 963 m lange Fehmarnsundbrücke,<br />

die Insel Fehmarn<br />

zu verlassen. Auf einem asphaltierten<br />

Feldweg geht es dann<br />

nach Großenbrode. Von hier aus<br />

fahren Sie über den Fahrradweg<br />

nach Heiligenhafen. In Heiligenhafen<br />

haben Sie die Möglichkeit,<br />

fangfrischen Fisch am Hafen zu<br />

essen oder ein wenig in der Innenstadt<br />

zu bummeln. Auf dem<br />

gleichen Weg geht es zurück zum<br />

Hotel. Abendessen.<br />

6. Tag<br />

ca. 60 km<br />

Nach dem Frühstück starten Sie<br />

mit dem Radreiseleiter zur letzten<br />

Tagestour Ihres Aufenthaltes<br />

auf Fehmarn. Über die Fehmarnsundbrücke<br />

verlassen Sie die Insel<br />

und fahren weiter Richtung<br />

Heiligenhafen. Nach einer kurzen<br />

Pause geht es dann über die<br />

Felder nach Oldenburg. Hier besteht<br />

die Möglichkeit, das Wallmuseum<br />

zu besichtigen. Danach<br />

haben Sie Gelegenheit, noch ein<br />

wenig durch die Innenstadt zu<br />

bummeln und sich zum Beispiel<br />

mit einem frischen Fischbrötchen<br />

zu stärken. Im Anschluss fahren<br />

Sie wieder zurück auf die Insel.<br />

Abendessen im Hotel.<br />

Leistungen<br />

> Fahrt im Komfortreisebus<br />

> Fahrradtransport im<br />

eigenen Radanhänger<br />

>7 Übernachtungen IFA<br />

Fehmarn Hotel & Ferien-<br />

Centrum<br />

>7 x Frühstücksbuffet<br />

>7 x Abendessen im Hotel<br />

> örtliche Radreisebegleitung<br />

an 4 Radtagen<br />

P. p. P. im DZ<br />

€ 829.-<br />

Abreise: ca. 04:00 Uhr<br />

Rückkehr: ca. 22:00 Uhr<br />

Radverladung:<br />

Freitag, den 16.09.2011<br />

Zuschläge:<br />

> EZZ p. N.<br />

€ 20.-<br />

Die Teilnahme an den Radtouren<br />

erfolgt auf eigene<br />

Gefahr. Änderungen wegen<br />

Witterungsverhältnissen<br />

bleiben vorbehalten.<br />

7. Tag<br />

Entdecken Sie heute auf eigene<br />

Faust die Stadt Burg mit der Nikolaikirche<br />

und der Altstadt oder<br />

Sie starten zu einer der vielen<br />

Ausfl ugsmöglichkeiten wie z.B.<br />

das Meereszentrum, das U-Boot-<br />

Museum oder die Badewelt Feh-<br />

Mare, mit über 4.000 qm Bade-<br />

und Wellnesserlebnis auf 3 Etagen.<br />

Abendessen im Hotel.<br />

8. Tag<br />

Nach dem Frühstück treten Sie<br />

die Rückreise in die Ortenau an.<br />

13<br />

Radeln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!