22.01.2013 Aufrufe

ZimBus-Reisejournal - Zimmermann Reisen

ZimBus-Reisejournal - Zimmermann Reisen

ZimBus-Reisejournal - Zimmermann Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Tage 13.08. – 14.08.2011<br />

Bregenzer Festspiele – „André Chénier“ von Umberto Giordano<br />

André Chénier, das berühmteste<br />

Werk des italienischen Komponisten<br />

Umberto Giordano, ist ein<br />

historisches Drama von brillanter<br />

Schärfe und eine menschliche<br />

Tragödie von erschütternder Intensität.<br />

Gezeichnet vor dem<br />

Hintergrund der französischen<br />

Revolution ist die Oper gleichermaßen<br />

packend als leidenschaftliches<br />

Liebesdrama und als historischer<br />

Krimi. Im Zentrum von<br />

André Chénier steht der gleichnamige<br />

französische Dichter,<br />

eine historische Figur, die in den<br />

Wirren der französischen Revolution<br />

vom glühenden Anhänger<br />

zum erbarmungslos Verfolgten<br />

wird und am Ende selbst auf der<br />

Guillotine endet.<br />

Giordanos Musik ist getragen<br />

von jähzorniger Begeisterung<br />

und fl ammendem Überschwang<br />

der Gefühle. Historische Tänze<br />

und Märsche aus der Zeit vor der<br />

Französischen Revolution tauchen<br />

in der Oper genauso auf wie<br />

bekannte Revolutions-Klänge,<br />

darunter das „Ca ira“ und die<br />

Marseillaise.<br />

„Es ist, als sei André Chénier nur<br />

für die Bregenzer Seebühne kom-<br />

poniert worden. Diese Oper bietet<br />

die perfekte Mischung für diesen<br />

Ort: eine packende Handlung und<br />

vier starke Charaktere. Da sind<br />

André Chènier, der idealistische<br />

Poet, und sein Gegenspieler Carlo<br />

Gérard, einst Diener und nun revolutionärer<br />

Rädelsführer. Und<br />

da ist die junge Adelige Maddalena,<br />

die auf der Flucht vor den<br />

Aufständischen ist, unterstützt<br />

von ihrem Dienstmädchen, die<br />

sich als Prostituierte verdingt,<br />

um ihrer Herrin den Lebensunterhalt<br />

zu ermöglichen.“ – Intendant<br />

David Pountney<br />

1. Tag<br />

Anreise über das Kinzigtal –<br />

Donau eschingen – Bodensee –<br />

Bre genz. Nach Ankunft in Bregenz<br />

haben Sie bei einer Führung<br />

die Möglichkeit, die größte<br />

Seebühne der Welt kennen zu<br />

lernen. Wagen Sie einen Blick<br />

hinter die Kulissen und erfahren<br />

Sie dabei Wissenswertes über die<br />

Geschichte und Entwicklung der<br />

Bregenzer Festspiele. Anschließend<br />

fahren Sie nach Götzis in Ihr<br />

Hotel. Zimmerbezug und gegen<br />

18:00 Uhr Abendessen im Ho-<br />

5 Tage 16.08. – 20.08.2011 Sommerferien<br />

Bratislava<br />

In dieser Stadt gibt es eine Menge<br />

zu bestaunen und zu tun. Bratislavas<br />

lange Geschichte zeugt davon<br />

– von den Kelten, über die<br />

Römer, Ungarn, Juden und natürlich<br />

Slowaken, die hier heimisch<br />

waren – hat jedes Volk in der<br />

Stadt seine Spuren hinterlassen,<br />

so dass heute eine beachtliche<br />

Vielfalt an Architektur, Sprachen<br />

und Küchen zu fi nden ist.<br />

1. Tag<br />

Anreise über Autobahn Karlsruhe<br />

– Heilbronn – Nürnberg – Regensburg<br />

– Wien – nach Bratislava.<br />

Im zentralen 4* Falkensteiner<br />

Hotel Bratislava erwartet Sie ein<br />

neues Hotel-Gefühl: trendig und<br />

am Puls der Zeit! Von hier aus<br />

können Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten<br />

bestens erkunden.<br />

Gestalten Sie das Abendessen<br />

nach Ihren Vorstellungen.<br />

2. Tag<br />

Die Gäste mit Ausfl ugspaket starten<br />

nach dem Frühstück zu einem<br />

geführten Stadtrundgang durch<br />

Bratislava. Die schmucken Häuser<br />

der Österreich-Ungarischen<br />

Adelsfamilien zieren die Stadt<br />

und viele von ihnen sind heute<br />

als Museen und Galerien öffentlich<br />

zugänglich. Die Burg mit<br />

ihrer langen und umfassenden<br />

Geschichte wurde im Laufe der<br />

Zeit nicht nur einmal zerstört<br />

und wird derzeit umfassend restauriert.<br />

Von der Burganlage<br />

aus bieten sich dem Besucher<br />

tolle Ausblicke über die mittelalterliche<br />

Altstadt und weit über<br />

die Donauebene. Kehren Sie zum<br />

Abendessen in einem der ca.<br />

hundert Restaurants in der Altstadt-Fußgängerzone<br />

ein.<br />

3. Tag<br />

Der heutige Tag steht Ihnen zur<br />

freien Verfügung. Entdecken Sie<br />

heute diese beeindruckende Stadt<br />

auf eigene Faust. Bratislavas<br />

Stadt kern ist übersät von Läden<br />

mit Designermode, Schmuck, Büchern<br />

und Souvenirs. Ebenfalls se-<br />

tel. Gemeinsam fahren Sie nach<br />

Bregenz und erleben die Oper<br />

„André Chénier“. Rückfahrt zum<br />

Hotel.<br />

2. Tag<br />

Nach dem Frühstück machen Sie<br />

einen Abstecher nach Lindau.<br />

Lernen Sie die historische Inselstadt<br />

während eines geführten<br />

Rundganges genauer kennen. Die<br />

sehr gut erhaltene mittelalterliche<br />

Altstadt auf der Insel lädt<br />

mit historischen Gebäuden und<br />

der berühmten Hafeneinfahrt<br />

zum Entdecken ein. Lassen Sie<br />

Lindau auf sich wirken, bevor Sie<br />

am Nachmittag die Heimreise in<br />

die Ortenau antreten.<br />

henswert ist die Neue Brücke. Sie<br />

wurde von 1967 bis 1972 erbaut<br />

und ist wohl das markanteste<br />

Konstrukt der Stadt. Das elegante<br />

Zwiebelturmdach des Michaelertors<br />

ist eines der Wahrzeichen<br />

der Stadt Bratislava. Den Abend<br />

haben Sie zur freien Verfügung.<br />

4. Tag<br />

Nach dem Frühstück im Hotel<br />

starten die Gäste mit dem Ausfl<br />

ugspaket zu einer Kleinkarpaten-Rundfahrt.<br />

Entdecken Sie auf<br />

dem durch eine deutschsprachige<br />

Reiseleitung geführten Ausfl ug<br />

die lange Weinbaugeschichte<br />

Bratislavas und die Winzer-Tradition.<br />

Es folgt die Besichtigung<br />

der Burg Červený Kameň (Roterstein)<br />

– einer wunderschön erhaltenen<br />

Burg mit den größten<br />

einzigartigen mehrstöckigen<br />

Kellerräumen in Mitteleuropa.<br />

Den Ausfl ug beenden Sie in<br />

einem historischen Keller mit der<br />

Verkostung der für diese Region<br />

typischen Weinsorten und einem<br />

salzigen Snack. Zurück in Bratislava<br />

gestalten Sie das Abendessen<br />

nach Ihren Vorstellungen.<br />

Leistungen<br />

> Fahrt im Komfortreisebus<br />

> Übernachtung<br />

im 4*-Hotel in Götzis<br />

>1 x Frühstücksbuffet<br />

>1 x Abendessen<br />

> Benutzung von Sauna,<br />

Dampfbad und Fitnessraum<br />

>1 x Seekarte der Kategorie<br />

5 für André Chénier<br />

> Stadtführung in Lindau<br />

P.p.P. im DZ<br />

€ 222.-<br />

Abreise: ca. 08:00 Uhr<br />

Rückkehr: ca. 18:00 Uhr<br />

Zuschläge:<br />

> EZZ p. N.<br />

€ 19.-<br />

> Aufpreise<br />

Eintrittskarten p. P.<br />

Kategorie 4 € 26.- See<br />

Kategorie 3 € 49.- See<br />

Kategorie 2 € 72.- See<br />

Kategorie 1 € 99.- Haus<br />

Leistungen<br />

> Fahrt im Komfortreisebus<br />

> 4 Übernachtungen im<br />

4* Falkensteiner Hotel<br />

Bratislava<br />

> 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

mit Bioecke<br />

> freie Benutzung von Saunaund<br />

Fitnessbereich<br />

P. p. P. im DZ<br />

€ 359.-<br />

Abreise: ca. 05:00 Uhr<br />

Rückkehr: ca. 21:00 Uhr<br />

Zuschläge:<br />

> EZZ p. N.<br />

€ 26.-<br />

> Ausfl ugspaket<br />

· Geführter Stadtrundgang<br />

Bratislava – Dauer ca. 3 Std.<br />

· Burg Cervený Kameň und<br />

Weindegustation mit salzigem<br />

Snack<br />

P. p. P. € 39.-<br />

5. Tag<br />

Nach einem ausgiebigen Frühstück<br />

verlassen Sie Bratislava<br />

und fahren zurück in die Ortenau.<br />

23<br />

Städtereisen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!