22.01.2013 Aufrufe

ZimBus-Reisejournal - Zimmermann Reisen

ZimBus-Reisejournal - Zimmermann Reisen

ZimBus-Reisejournal - Zimmermann Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Tage 13.06. – 17.06.2011 Pfi ngstferien Leistungen<br />

Wanderreise Wallis<br />

47 Viertausender, imposante Glet -<br />

scher, tiefe Schluchten und ein<br />

Wan der weg netz von 8000 km laden<br />

auf geruhsamen oder waghalsigen<br />

Pfaden zu einer Entdeckungsreise<br />

ein. Willkommen im<br />

Wallis!<br />

1. Tag<br />

Anreise über Freiburg – Basel –<br />

Bern nach Brig. Zimmerbezug<br />

und Abendessen im Hotel.<br />

2. Tag<br />

Nach dem Frühstück haben Sie<br />

die Möglichkeit, mit dem Bus<br />

nach Eggerberg zu fahren. Von<br />

hier aus führt Sie der Wanderführer<br />

über Lötschberg Südrampe ins<br />

Baltschiedertal nach Ausserberg.<br />

Hier haben Sie Gelegenheit, ein<br />

Mittagessen einzunehmen. Anschließend<br />

wandern Sie weiter<br />

auf dem Kulturweg über St.<br />

German nach Raron. Rückfahrt<br />

mit dem Bus zum Hotel in Brig.<br />

Abendessen – Übernachtung.<br />

Streckenlänge: ca. 10 km / Aufstieg:<br />

ca. 200 m / Abstieg: ca.<br />

500 m / Dauer: ca. 3,5 Std.<br />

3. Tag<br />

Heute können Sie unter professioneller<br />

Anleitung die Saltinaschlucht<br />

erkunden. Auf dem Weg<br />

vom Ursprung im Gantertal nach<br />

Brig, wo sie schließlich in die<br />

Rhone mündet, zwängt sich die<br />

Saltina durch diese eindrückliche<br />

Schlucht. Nach der Mittagspause<br />

begeben Sie sich auf den<br />

Erlebnispfad Berglandwirtschaft.<br />

33 Tafeln mit Bildern und Texten<br />

geben Auskunft über die Besonderheiten<br />

der Walliser Berglandwirtschaft.<br />

Rückkehr zum Hotel.<br />

Abendessen – Übernachtung.<br />

Streckenlänge: ca. 15 km / Aufstieg:<br />

ca. 800 m / Abstieg: ca.<br />

800 m / Dauer: ca. 6 Std.<br />

7 Tage 10.07. – 16.07.2011<br />

Zell im Zillertal<br />

Mit ca. 2.000 Einwohnern und<br />

2,4 km² Fläche bildet Zell am Ziller<br />

das Herz des Zillertals. Die<br />

Gemeinde ist verwaltungsmäßiges<br />

sowie schulisches Zentrum<br />

des Zillertals. Auf die Berge, fertig,<br />

los heißt es in Zell. Jeder<br />

fi n det hier sein ganz besonderes<br />

Bergerlebnis: Sei es beim Wandern,<br />

Bergsteigen oder auf einer<br />

der zahlreichen Mountainbike-<br />

Strecken, beim Paragleiten oder<br />

beim erholsamen Spaziergang.<br />

Hotel Landgut ZapfenHof ****<br />

Über 50.000 m² Grundstück umgeben<br />

den „ZapfenHof“. Die herr lich<br />

freie Lage wird nur durch Wald<br />

und Berge eingegrenzt. Allein der<br />

Obstgarten um fasst eine Fläche<br />

von 10.000 m². Für Leute, die ruhige<br />

Abgeschiedenheit suchen,<br />

gibt es genügend schöne Plätze.<br />

Großzügigkeit war auch bei der<br />

Planung und Ausstattung der<br />

Zimmer vorrangig. Bei allen Zimmern<br />

sind Bad und WC voneinander<br />

getrennt. Jeder Balkon ist<br />

mit Liegestühlen ausgestattet.<br />

Der neue Fitnessbereich ist mit<br />

modernsten Geräten ausgestattet<br />

und bietet während des Trainings<br />

einen einzigartigen Blick<br />

auf die Zillertaler Bergwelt.<br />

Badespaß gibt es im Hallenbad, im<br />

Felsenbad und dem Whirlpool im<br />

Freien. Solarien, Saunen mit Ruheraum,<br />

beheizbare Liegen (mit<br />

Stereomusikanlage ausgestattet)<br />

und eigene Massagekabinen gehören<br />

dazu. Die neue Liege- und<br />

Parklandschaft mit Beleuchtung<br />

lädt zu Spaziergängen ein.<br />

1. Tag<br />

Anreise über Donaueschingen<br />

– Lindau – Innsbruck – Wörgl –<br />

Kitzbühel – Zell am See. Zimmerbezug<br />

und Abendessen.<br />

2. – 6. Tag<br />

Diese Tage stehen Ihnen zur freien<br />

Verfügung. Am Dienstag lädt das<br />

Hotel alle Wanderer herzlich ein,<br />

bei einer geführten Wanderung<br />

4. Tag<br />

Frühstück im Hotel. Anschließend<br />

fahren Sie im Rahmen des<br />

gebuchten Wanderpakets mit<br />

dem Bus nach Oberwald. Von<br />

hier aus bewandern Sie das Gommer<br />

Hochtal entlang der Furka<br />

Dampfbahn-Strecke. Über die<br />

Felsentreppe gelangen Sie nach<br />

Gletsch. Dieser Ort liegt unterhalb<br />

des Rhonegletschers und<br />

kann nur in den Sommermonaten<br />

von Juni bis September bewohnt<br />

werden. In den verbleibenden<br />

Monaten ist die Straße<br />

nach Gletsch und zu den Pässen<br />

ab Oberwald gesperrt. Nutzen Sie<br />

die Wanderpause um ein Mittagessen<br />

einzunehmen.<br />

Im Anschluss fährt Sie der Bus<br />

über den Grimselpass nach Grimsel<br />

Hospiz. Der zweite Teil Ihres<br />

Wandertages führt Sie vom Grimsel-Stausee<br />

durch den typischen<br />

Grimselgranit auf die Passhöhe.<br />

Nach dem Abstieg bringt Sie der<br />

Bus wieder zurück nach Brig.<br />

Zum Abschluss des Tages nehmen<br />

Sie heute an einem Walliserabend<br />

mit Raclette teil.<br />

Streckenlänge: ca. 9 km / Aufstieg:<br />

ca. 500 m / Dauer: ca.<br />

4,5 Std.<br />

(vormittags oder nachmittags,<br />

je nach Witterung) auf die haus -<br />

eigene „Schwarzach alm“ mitzumachen.<br />

Begleitet wer den Sie von<br />

Herrn Eberharter senior oder junior<br />

persönlich. Am Abend sind<br />

Sie beim Grill abend herzlich willkommen.<br />

Natürlich darf an diesem<br />

Abend auch die Tanzmusik<br />

nicht fehlen. Erleben Sie bei weiteren<br />

Wanderungen die Vielfalt<br />

des Ziller tals. Genießen Sie die<br />

Annehmlichkeiten Ihres Hotels,<br />

wie dem Erlebnispark – das Blumen-<br />

und Pfl anzenparadies – die<br />

Oase der Stille für Glücksgefühle,<br />

das Hallenbad 10 x 15 m mit Panora<br />

ma Liegeraum, den Außenpool<br />

7 x 15 m ganzjährig beheizt, die<br />

Zillertaler Stubensauna (Finni sche<br />

Sauna), die Zirbenstuben-Sauna<br />

im Außenbereich, die Sole Dampfgrotte,<br />

das Solarium, die Kle opatra-Sauna<br />

mit Aroma Dampf bad<br />

– die Wasserbetten, die Kneipp-<br />

Becken oder Tirols schöns tes Fitness-Center<br />

mit Gletscher blick –<br />

Energie tanken mit den Bergen als<br />

Partner. Verwöhnen Sie sich.<br />

7. Tag<br />

Nach dem Frühstück im Hotel treten<br />

Sie die Heimreise an.<br />

> Fahrt im Komfortreisebus<br />

> 4 Übernachtungen im<br />

3*-Hotel in Brig<br />

> 4 x Frühstücksbuffet<br />

> 3 x 3-Gang-Menü<br />

> 1 x Walliserabend mit<br />

Raclette<br />

> 30-minütige Stadtrundfahrt<br />

in Brig mit dem<br />

Simplon-Express<br />

P. p. P. im DZ<br />

€ 399.-<br />

Abreise: ca. 08:00 Uhr<br />

Rückkehr: ca. 19:00 Uhr<br />

Zuschläge:<br />

> EZZ p. N.<br />

€ 18.-<br />

> Wanderpaket<br />

· 3 geführte Wanderungen<br />

in der Briger Bergwelt<br />

P. p. P. € 55.-<br />

5. Tag<br />

Nach dem Frühstück treten Sie<br />

die Heimreise in die Ortenau an.<br />

Leistungen<br />

> Fahrt im Komfortreisebus<br />

> 6 Übernachtungen im<br />

4*-Hotel Landgut Zapfenhof<br />

> 6 x Frühstücksbuffet<br />

> 6 x Halbpension<br />

> Grillabend im Rahmen<br />

der Halbpension<br />

> täglich großes Salatbuffet<br />

> täglich Käsebuffet<br />

> geführte Wanderung<br />

zur Schwarzachalm<br />

> Benutzung sämtlicher Einrichtungen<br />

des Hotels, wie<br />

z.B. Hallenbad, Sauna etc.<br />

P. p. P. im DZ<br />

€ 559.-<br />

Abreise: ca. 06:00 Uhr<br />

Rückkehr: ca. 20:00 Uhr<br />

Zuschläge:<br />

> EZZ p. N.<br />

€ 12.-<br />

17<br />

CUP-<strong>Reisen</strong> Pilgerreisen Flußkreuzfahrten Landschaft & Rundreisen<br />

Wandern<br />

Wandern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!