22.01.2013 Aufrufe

ZimBus-Reisejournal - Zimmermann Reisen

ZimBus-Reisejournal - Zimmermann Reisen

ZimBus-Reisejournal - Zimmermann Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Tage 22.05. – 26.05.2011<br />

Berge entdecken – Wandern auf den Spuren von Reinhold Messner<br />

Reinhold Messner, 1944 in Südtirol<br />

geboren, bestieg bereits als<br />

5-Jähriger in Begleitung seines<br />

Vaters den ersten Dreitausender.<br />

Nach seinem Technik-Studium arbeitete<br />

er kurze Zeit als Mittelschullehrer,<br />

ehe er sich ganz dem<br />

Bergsteigen verschrieb. Ein Leben<br />

als Grenzgänger folgte. Seit<br />

1969 unternahm er mehr als hundert<br />

<strong>Reisen</strong> in die Gebirge und<br />

Wüsten dieser Erde. Er schrieb<br />

vier Dutzend Bücher. Ihm gelangen<br />

viele Erstbegehungen, die<br />

Besteigung aller 14 Achttausender<br />

sowie der „seven summits“,<br />

die Durchquerung der Antarktis,<br />

der Wüsten Gobi und Takla Makan<br />

sowie die Längsdurchquerung<br />

Grönlands.<br />

Zwischen seinen <strong>Reisen</strong> lebt<br />

Reinhold Messner mit seiner Familie<br />

in Meran und auf Schloss<br />

Juval in Südtirol, wo er Bergbauernhöfe<br />

bewirtschaftet, schreibt<br />

und museale Anlagen entwickelt.<br />

Entdecken Sie die Vielfalt und<br />

Schönheit der Heimat von Reinhold<br />

Messner auf unseren geführten<br />

Wanderungen.<br />

1. Tag<br />

Anreise über den Schwarzwald –<br />

Bodensee – Arlberg – Innsbruck<br />

– nach Bruneck. Sollten Sie das<br />

Ausfl ugspaket zugebucht haben,<br />

so besuchen Sie heute das<br />

Messner Mountain Museum Ripa<br />

in Bruneck. Die Ausstellung mit<br />

dem Thema Bergvölker ist interaktiv<br />

angelegt. Gezeigt werden<br />

Exponate aus der Alltagskultur<br />

der verschiedenen Bergregionen<br />

und deren Bewohner z.B. Sherpa,<br />

Indios und Tibeter. Zimmerbezug<br />

und Abendessen im Hotel.<br />

2. Tag<br />

Vinschgau – Schloss Juval<br />

(ca. 760 Höhenmeter,<br />

Gehzeit ca. 5 – 6 Std.)<br />

Frühstück im Hotel. Heute führt<br />

Sie das Ausfl ugspaket ins schöne<br />

Vinschgau nach Tschars. Der Aufstieg<br />

beginnt durch Apfelplantagen,<br />

weiter über Oberschönegg<br />

zum Bergdorf Oberjuval. Von hier<br />

aus haben Sie einen herrlichen<br />

Blick auf das Vinschgauertal und<br />

das Schloss Juval, den Sommerwohnsitz<br />

von Reinhold Messner.<br />

Abstieg zum Schloss, wo Sie eine<br />

geführte Besichtigung mit dem<br />

Thema „Mythos Berg“ erwartet.<br />

Die Sammlung umfasst u.a. eine<br />

be eindruckende Maskensammlung<br />

aus fünf Kontinenten. Über<br />

den Schnalser Waalweg geht es<br />

dann wieder zurück nach Tschars.<br />

Rückfahrt nach Bruneck und<br />

Abendessen im Hotel.<br />

3.Tag<br />

Schloss Sigmundskron – Feldthurns<br />

(ca. 500 Höhenmeter,<br />

Gehzeit ca. 4 Std.)<br />

Gestärkt durch Ihr Frühstück,<br />

erwartet Sie auf der heutigen<br />

Tages etappe im Rahmen des Ausfl<br />

ugspakets das Herzstück der<br />

Messner Mountain Museen, das<br />

Schloss Sigmundskron bei Bozen.<br />

Nach einer Einführung zum Museum<br />

starten Sie die Besichtigung<br />

auf einem Rundgang auf eigene<br />

Faust. Im Anschluss Weiterfahrt<br />

ins Eisacktal nach Klausen.<br />

Von hier aus Höhenwanderung<br />

vorbei am Schloss Branzoll, der<br />

Heilig-Kreuz-Kirche zum Kloster<br />

Säben. Anschließend geht die<br />

Wanderung weiter über den Kastanienweg<br />

bis zum Raum Feld-<br />

thurns. Während der Wanderung<br />

informiert Sie der Wanderführer<br />

zu den Themen Klöster, Höfe und<br />

Weinbau. Rückfahrt zum Abendessen<br />

im Hotel.<br />

4. Tag<br />

Dolomiten – Museum Monte<br />

Rite –Toblach (650 Höhenmeter,<br />

Gehzeit ca. 3 Std.)<br />

Nach Ihrem Frühstück können Sie<br />

vormittags die Bergwelt der Dolomiten<br />

vom Bus aus genießen.<br />

Durch das malerische Grödner Tal<br />

fahren Sie über das Grödner Joch<br />

nach La Villa im Alta Badia-Tal,<br />

weiter über den Falzaregopass,<br />

hinunter nach Cortina d’Ampezzo.<br />

Am Colle S. Lucia, dem Geburtsort<br />

des Großvaters von Reinhold<br />

Messner, nähern wir uns den südlichen<br />

Dolomiten mit Marmolada,<br />

Pala und Civetta. Über die Forc.<br />

Staulanza und Forno di Zoldo<br />

nach Cibiana. Vom Busparkplatz<br />

aus beginnt die Wanderung auf<br />

den Monte Rite. Langsam geht<br />

es über den Weg zum letzten<br />

Leistungen<br />

> Fahrt im Komfortreisebus<br />

>4 Übernachtungen im<br />

4*-Hotel Post in Bruneck<br />

>4 x Frühstücksbuffet<br />

>4 x Abendessen in Menüform<br />

mit Salatbuffet<br />

> Begrüßungsgetränk<br />

> Benutzung der Saunalandschaft<br />

> Bademantel für die Dauer<br />

des Aufenthalts<br />

P. p. P. im DZ<br />

€ 399.-<br />

Abreise: ca. 06:00 Uhr<br />

Rückkehr: ca. 20:00 Uhr<br />

Zuschläge:<br />

> EZZ p. N.<br />

€ 20.-<br />

Ausfl ugspaket<br />

· Ganztägig geführte Wanderungen<br />

lt. Programm<br />

· Eintritt in die Messner<br />

Mountain Museen lt. Programm<br />

P. p. P. € 79.-<br />

Mes sner Mountain Museum dieser<br />

Reise. Unterhalb des Museums<br />

haben Sie Zeit zum Einkehren,<br />

bevor Sie das Museum mit dem<br />

Thema Dolomiten und Fels besichtigen.<br />

Von hier aus bietet<br />

sich ein herrliches 360°-Panorama<br />

auf die spektakulärsten Dolomitengipfel<br />

mit Monte Pelmo,<br />

Marmolada, Monte Civetta und<br />

das gewaltige Massiv des Antelao.<br />

Rückfahrt zum Hotel,<br />

Abendessen.<br />

5. Tag<br />

Nach dem Frühstück treten Sie die<br />

Heimreise in die Ortenau an.<br />

15<br />

Wandern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!