22.01.2013 Aufrufe

ZimBus-Reisejournal - Zimmermann Reisen

ZimBus-Reisejournal - Zimmermann Reisen

ZimBus-Reisejournal - Zimmermann Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54<br />

CUP-<strong>Reisen</strong> Pilgerreisen Schiff Flußkreuzfahrten Landschaft & Rundreisen Wellness & Erholung<br />

Städtereisen<br />

Wandern Radeln<br />

8 Tage 25.06. – 02.07.2011<br />

Mit dem Motorsegler durch die Kvarner Bucht<br />

Wie lässt sich ein nautisches Paradies,<br />

bestehend aus ca. 1100<br />

Inseln, besser entdecken als per<br />

Schiff?<br />

Die Vorteile dieser besonderen<br />

„Rundreise auf dem Meer“ liegen<br />

auf der Hand: kein täglicher Hotelwechsel<br />

und keine Hektik. Dafür<br />

die perfekte Verbindung aus<br />

Erlebnis und Entspannung.<br />

Locken doch jeden Tag neue Orte,<br />

neue Sehenswürdigkeiten und die<br />

schönsten Badebuchten…<br />

1. Tag<br />

Anreise über Basel – Luzern – St.<br />

Gotthard-Tunnel – Chiasso – Mailand<br />

– Venedig – Triest – Rijeka<br />

– Lovran. Einschiffung auf dem<br />

MS Sveti Vid. Um die Mittagszeit<br />

heißt es „Leinen los“ in Richtung<br />

Insel Krk, mit einer Fläche von<br />

410 km² die größte Adriainsel<br />

überhaupt. Der Motorsegler läuft<br />

zunächst eine Bucht an, in der<br />

Sie das erste Mal in das herrliche<br />

Wasser der Adria eintauchen dürfen.<br />

Anschließend geht es weiter<br />

nach Krk, dem Hauptort der Insel<br />

und Standort der ersten Übernachtung<br />

an Bord. Abendessen<br />

an Bord.<br />

2. Tag<br />

Nach dem Frühstück legt das<br />

Schiff ab in Richtung Rab. Nach<br />

ca. 2 Stunden Fahrt ankern Sie<br />

in einer romantischen Bucht.<br />

Hier verbleibt Ihnen ausgiebig<br />

Zeit zum Baden und Sonnen. Das<br />

Mittagessen nehmen Sie an Bord<br />

der MS Sveti Vid ein. Die Stadt<br />

Rab erreichen Sie gegen Abend.<br />

Die Altstadt mit ihren markanten<br />

Glockentürmen erstreckt<br />

sich auf einer schmalen, felsigen<br />

Landzunge, die auf zwei Seiten<br />

von Wasser umgeben ist. Drei<br />

Straßen durchziehen die Altstadt<br />

– die „Untere Straße“ (Donja Ulica)<br />

mit Cafés und Kneipen, die<br />

„Mittlere Straße“ (Srednja Ulica)<br />

mit Boutiquen, Souvenirshops<br />

und Eisdielen, und die „Obere<br />

Straße“(Gornja Ulica), die Sie zu<br />

den vier Kirchen mit ihren Glockentürmen<br />

führt. Gestalten Sie<br />

das Abendessen nach Ihren Vorstellungen.<br />

3. Tag<br />

Sie verlassen Rab in Richtung<br />

Süden. Das heutige Etappenziel<br />

ist Sali, Hauptort der Insel Dugi<br />

Otok, zu Deutsch „Lange Insel“.<br />

Den Namen trägt sie zu Recht,<br />

denn sie ist 45 km lang und nur<br />

wenige hundert Meter breit. Der<br />

größte Anteil der Inselbewohner<br />

lebt und arbeitet in Zadar.<br />

Aufgrund dieser Tatsache ist es<br />

an Werktagen außerhalb der Ferienzeit<br />

in den Inselorten sehr<br />

ruhig, während typisch mediterranes<br />

Treiben herrscht, wenn die<br />

„Stadtfamilien“ die Wochenenden<br />

in ihrem Heimatort verbringen.<br />

Bevor Sie in Sali einlaufen, ankert<br />

der Motorsegler selbstverständlich<br />

in einer der zahlreichen<br />

Buchten mit glasklarem Wasser,<br />

das auf ein erfrischendes Bad<br />

einlädt. Das Mittag- und Abendessen<br />

nehmen Sie an Bord zu<br />

sich.<br />

4. Tag<br />

Sicher einer der Höhepunkte dieser<br />

Reise: die Kornati-Inseln!<br />

„Am letzten Schöpfungstag wollte<br />

Gott sein Werk krönen, und<br />

so schuf er aus Tränen, Sternen<br />

und Atem die Kornaten“, schrieb<br />

der irische Schriftsteller George<br />

Bernard Shaw. Die herrliche Natur,<br />

die vielen kleinen und großen<br />

Inseln (im Volksmund heißt<br />

es: „für jeden Tag im Jahr eine<br />

Insel“), das wunderbare Meer –<br />

all das macht die Kornati-Inseln<br />

zu einem einzigartigen Paradies.<br />

Sie sind die größte und dichteste<br />

Inselansammlung im Adriatischen<br />

Meer – sie umfasst 147<br />

Inseln, Inselchen und Riffe mit<br />

einer Gesamtfl äche von 69 km²,<br />

die auf über 230 km² verstreut<br />

sind. Von Sali aus nehmen Sie<br />

Kurs auf die „Proversa“, eine schmale<br />

Durchfahrt zwischen den<br />

Inseln Dugi Otok und Kornat, die<br />

gleichzeitig die Einfahrt in diesen<br />

einzigartigen Nationalpark<br />

bildet. Vorbei an zahllosen, überwiegend<br />

unbewohnten Inselchen<br />

kommen Sie zur Insel Mana, die<br />

auf der einen Seite ganz sanft ins<br />

ZIMBUS<br />

R E I S E B E G L E I T U N G<br />

Meer abfällt, während die andere<br />

Seite von hohen Steilfelsen gekennzeichnet<br />

ist. Die Ruinen an<br />

der höchsten Stelle der Insel sind<br />

keine Überreste historischer Zeiten,<br />

sondern Kulissen des Filmes<br />

„Raubfi sche in Hellas“, den Maria<br />

Schell Ende der 1950er Jahre hier<br />

drehte. Am Nachmittag setzt der<br />

Kapitän wieder Kurs in Richtung<br />

Norden. Zur Übernachtung laufen<br />

Sie eines der Fischerdörfer des<br />

Zadar-Archipels an. Das Mittag-<br />

und Abendessen wird Ihnen an<br />

Bord serviert.<br />

5. Tag<br />

Die heutige Fahrt führt Sie zur<br />

Insel Lošinj, die nicht nur für<br />

300 wolkenlose oder nur gering<br />

bewölkte Sonnentage im Jahr bekannt<br />

ist, sondern auch von dichten<br />

Pinienwäldern überzogen<br />

ist. Mit etwas Glück können Sie<br />

heute Delfi ne bei ihrem Spiel in<br />

den Wellen beobachten. In den<br />

Gewässern um die Insel Lošinj leben<br />

mehr als 160 vom „Adria Delfi<br />

n Projekt“ registrierte Delfi ne.<br />

Das Mittagessen nehmen Sie auf<br />

dem Motorsegler zu sich. Nach einer<br />

Badepause erreichen Sie Mali<br />

Lošinj, in dessen Hafen Sie den<br />

Abend und die Nacht verbringen.<br />

Gestalten Sie das Abendessen in<br />

Losinj nach Ihren Vorstellungen.<br />

6. Tag<br />

Die heutige Etappe führt Sie<br />

zur Nachbarinsel Cres, die durch<br />

eine Schwenkbrücke in Osor mit<br />

Lošinj verbunden ist. Markantes<br />

Merkmal der Insel sind die schier<br />

endlosen Olivenhaine und die<br />

Leistungen:<br />

> An- und Abreise im<br />

Komfortreisebus<br />

> 7 Nächte an Bord der<br />

MS Sveti Vid in der<br />

gebuchten Kabine<br />

> 7 x Frühstück an Bord<br />

> 6 x Mittagessen an Bord<br />

> 4 x Abendessen an Bord<br />

> alle Kabinen mit Dusche/WC<br />

P. p. P.<br />

in der Doppelkabine € 759.-<br />

Abreise: ca. 01:00 Uhr<br />

Rückkehr: ca. 21:00 Uhr<br />

unzähligen Schafherden. Nicht<br />

umsonst gilt Lammfl eisch als<br />

eine der Spezialitäten der Insel<br />

Cres. Das heutige Mittagessen<br />

nehmen Sie auf dem Schiff ein.<br />

Nach der schon selbstverständlichen<br />

Badepause steuern Sie<br />

den malerischen Ort Cres an, in<br />

dessen Hafen auch die Übernachtung<br />

stattfi ndet. Kehren Sie zum<br />

Abendessen in einem der typische<br />

Lokale in Cres ein.<br />

7. Tag<br />

Heute heißt es Abschied nehmen<br />

von der kroatischen Inselwelt:<br />

Von Cres geht es entlang der Ostküste<br />

Istriens zurück nach Rijeka,<br />

aber nicht ohne noch einmal<br />

Gelegenheit zum Baden gehabt<br />

zu haben. Übernachtung im Hafen<br />

von Rijeka. Genießen Sie das<br />

Mittag- und Abendessen an Bord<br />

der Sveti Vid.<br />

8. Tag<br />

Nach dem Frühstück verlassen<br />

Sie den Motorsegler in Rijeka und<br />

treten die Rückfahrt in die Ortenau<br />

an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!