23.01.2013 Aufrufe

Nr. 101/2011 TV Asberg 1897 e.V.

Nr. 101/2011 TV Asberg 1897 e.V.

Nr. 101/2011 TV Asberg 1897 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Hinten von links: Fabian, Nick , Moritz , Mustafa<br />

Vorne von links: Lorenzo, Jan, Katja, Karim<br />

Fußball spielen einmal anders<br />

Die Kinder der F2 und F3, um Thomas<br />

Braun und Christian Steimann, hatten<br />

Glück, bereits im Januar hatten sie sich<br />

für den 9. Junior Beach Soccer Fun Cup<br />

auf Norderney erfolgreich qualifiziert.<br />

Der <strong>TV</strong> <strong>Asberg</strong> <strong>1897</strong> e.V. gehörte zu den<br />

52 Vereinen, die zum größten Fußballturnier<br />

Norddeutschlands eingeladen wurden.<br />

Somit reisten wir zur Krönung einer<br />

erfolgreichen Saison am ersten Juniwochenende<br />

nach Norderney. Bepackt mit Sommer, Sonne Strand und Fußball...<br />

Zelten, Schlafsäcken, Isomatten, Rucksäcken,<br />

und, und, und ..., sowie viel guter über die Insel zur Weißen Düne. Hier<br />

Laune ging es freitags los, „Rauf auf die waren bereits die 11 Spielfelder für das<br />

schönste Insel im Norden“. Schon am Turnier aufgebaut und die Älteren spiel-<br />

Fähranleger in Norddeich stieg die Span- ten schon.<br />

nung. Aus allen Richtungen strömten die Der Ausrichter hatte ganze Arbeit geleisjungen<br />

Kicker zusammen. Über 1500 tet und für Spielfelder aber auch für Ver-<br />

Kinder mit ihren Begleitpersonen reisten pflegung, Getränke und Erste Hilfe<br />

dieses Jahr nach Norderney. Und wir gesorgt. So spielten auch wir ein super<br />

mittendrin und voll dabei. Auch der Wet- Turnier. Alle Kinder stellten sich der<br />

tergott war auf unserer Seite. Viel Sonne Herausforderung im Sand und so belegund<br />

Wind aber kein Regen und so konn- ten wir zum Abschluss einen super dritten<br />

ten wir die Zeltstädte auf dem Fußball- und fünften Platz bei den offiziellen Nie-<br />

v.l. Werner Dlugokinski, Hans D. Wichert,<br />

Petra Novak, Heinz-Willi Schulze<br />

platz des TUS Norderney genießen. dersächsischen Meisterschaften im<br />

Essen und Feiern im Festzelt oder auch in Beach-Soccer. Abends erfolgte die Siejeder<br />

freien Minute gegen die zahlreich gerehrung im Festzelt und in einer stürmitgebrachten<br />

Bälle treten. Selbst das mischen Nacht träumten viele von dem<br />

Bad in der noch recht kalten Nordsee großartigen Turnier am Strand. Sonntag<br />

gehörte für die meisten Kinder zum mussten wir dann leider schon Abschied<br />

Wochenende dazu. nehmen. Nach dem Frühstück hieß es<br />

Samstag war dann endlich der große Tag packen. Die verschiedenen Fähren brachunserer<br />

Kicker. Als F-Jugend hätten wir ten uns zurück aufs Festland, aber nicht<br />

eigentlich ausschlafen dürfen, aber so ohne uns noch einen Blick auf die Seerecht<br />

hielt es keinen in den Schlafsäcken. hunde mit ihren Heulern zu bieten, die<br />

Der Tag begann dann doch recht früh und auf einer Sandbank die anrollende Flut<br />

nach dem Frühstück fuhr uns der Bus abwarteten.<br />

Scheckübergabe an "Klartext für Kinder e.V."<br />

Es war ein super Wochenende und wir<br />

freuen uns schon auf 2012 !!!<br />

Christian Steimann<br />

Friedhofsgärtnerei<br />

Inhaber: Dipl. Ing. (FH) Kai Stockrahm<br />

Friemersheimer Straße 98<br />

47441 Moers - <strong>Asberg</strong><br />

www.stockrahm.de<br />

eMail: info@stockrahm.de<br />

Tel.: 0 28 41 - 5 22 05<br />

Grabneuanlagen<br />

Grabpflege<br />

Trauerdekoration Überprüfter Fachbetrieb<br />

Friedhofsgärtnerei<br />

Das Organisationsteam der Fußballabtei- gendabteilung zufließen sollte, ebenfalls<br />

lung des <strong>TV</strong> <strong>Asberg</strong> hatte während der zu spenden. Im Februar überreichten die<br />

Vorbereitung zum Hallenstadtpokal Schriftwartin Petra Novak, der Fußballbeschlossen,<br />

etwas für die Organisation geschäftsführer Heinz-Willi Schulze und<br />

"Klartext für Kinder e.V." zu sammeln. der Fußballabteilungsleiter Werner Dlu-<br />

Die vielen Besucher des Spektakels konn- gokinski dem Vorsitzenden von "Klartext<br />

ten in eine Sammelbüchse für den guten für Kinder" Hans-Dieter Wichert einen<br />

Zweck spenden. Der Fußballvorstand Scheck in Höhe von 820,00 Euro.<br />

beschloss zudem, den Ertrag der Anzeigenaktion<br />

der NRZ, der der Fußballju- Stefan Balke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!