23.01.2013 Aufrufe

Nr. 101/2011 TV Asberg 1897 e.V.

Nr. 101/2011 TV Asberg 1897 e.V.

Nr. 101/2011 TV Asberg 1897 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachlese - Der Sommer der Gruppe Kung Fu - Tai Chi<br />

Nachdem wir uns bis zum Sommer auf das<br />

Erlernen der Tai Chi Hand-und Tai Chi<br />

Schwertform kon-zentriert hatten, folgte<br />

jetzt wieder ein Kung Fu Lehrgang. Dazu<br />

hatten wir in eine Kung Fu Schule nach<br />

Solingen eingeladen. Die Gruppe aus<br />

Solingen trainiert schon seit vielen Jahren<br />

gemeinsam mit uns. Der dortige Meister,<br />

Turgay Abaci, wurde durch mich aus-<br />

gebildet und unterrichtet nach unseren<br />

Richtlinien. Vor einigen Monaten wurde<br />

Anja und Lucy aus Bonn<br />

Linda und Tom aus Moers<br />

die Schule erweitert und modernisiert. Zur<br />

Eröffnung der neuen Trainingsstätte stand<br />

der Lehrgang auf dem Programm. Dabei<br />

handelte es sich um eine Partner-Form aus<br />

dem Nordshaolin-Stil der Gottesanbeterin.<br />

Der Stil der Gottesanbeterin ist ca. 400<br />

Jahre alt. Hohe Stellungen, starke, harte<br />

Techniken und hohe Tritte sind bezeich-<br />

nend für diesen Stil. Insgesamt 48 verschie-<br />

dene Techniken werden mit dem Partner<br />

trainiert Es werden Hand- und Fußangriffe<br />

durchgeführt sowie Block-, Halte-, und<br />

Hebeltechniken angewandt. Wenn der<br />

Ablauf der Form beherrscht wird, stellt die<br />

Ausübung einen Kampf zweier Kämpfer<br />

dar.<br />

Dabei kommt es besonders auf die Schnel-<br />

ligkeit, die korrekte Ausübung und die<br />

Härte der Techniken an. Nach über 5 Stun-<br />

den Training zeigten dann auch einige<br />

Arme und Beine mit blauen, gelben und<br />

grüne Flecken die ersten Zeichen des Trai-<br />

nings. Insgesamt ein erfolgreicher Lehr-<br />

gang mit einer interessanten Form.<br />

Bei herrlichem Wetter fand die „Mann-<br />

schaftsfahrt“ der Tai Chi Gruppe statt.<br />

Nachdem wir uns im letzten Jahr mit der<br />

Draisine durch den Niederrhein bewegten,<br />

verlegten wir jetzt die Fahrt auf´s Wasser.<br />

Von Weeze ging es auf der Niers Richtung<br />

Goch. Gaaanz langsam - halt Tai Chi-mäßig<br />

bewegten wir uns im Schlauchboot auf der<br />

Niers. Natürlich hatten wir wieder reichlich<br />

Verpflegung mit dabei. Man kann ja nie<br />

sicher sein, ob man strandet und auf einer<br />

Insel mehrere Tage überleben muss. Nach<br />

einem Zwischenstopp bei "Jahn an der<br />

"Tai Chi" auf der Niers<br />

13<br />

Drei Damen an Steuerbord Zwischenstopp bei Jan an der Fähr<br />

Fähr" setzten wir die Fahrt fort. In Goch<br />

trafen wir uns zum gemeinsamen Essen und<br />

danach ging es per Auto wieder Richtung<br />

Moers. An dieser Stelle noch einmal einen<br />

herzlich Dank an Heike für die Organisati-<br />

on dieser schönen Tour. Wir freuen u ns<br />

schon jetzt auf die Tour <strong>2011</strong>.<br />

Die Jahresabschlussfeier der Tai Chi und<br />

Kung Fu Gruppe fand Mitte Dezember<br />

beim Chinesen statt. Die Kinder Gruppe<br />

führte eine kleine Feier inklusive Pizza-<br />

Essen in der Turnhalle durch.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Großmeister<br />

Kung Fu / Tai Chi<br />

Detlef Leppkes<br />

Sabine Budell<br />

<strong>Asberg</strong>er Straße 66<br />

47441 Moers<br />

0 28 41 - 60 88 511

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!