23.01.2013 Aufrufe

Nr. 101/2011 TV Asberg 1897 e.V.

Nr. 101/2011 TV Asberg 1897 e.V.

Nr. 101/2011 TV Asberg 1897 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Super Choreografie der Fans trotz Abstieg<br />

Es stand der letzte Spieltag bevor. Gegen haben!<br />

den KSV Kevelaer, Abstiegsaspirant wie Das Spiel wurde in den ersten Minuten<br />

auch der <strong>TV</strong> <strong>Asberg</strong>, ging es für uns um stark vom KSV dominiert. So kam es<br />

den zu vermeidenden Abstieg. Vor Spiel- auch schnell zum 0:1-Rückstand. Doch<br />

beginn trafen sich schon einige <strong>Asberg</strong>er wir gaben nicht auf und peitschten die<br />

Jungs im Vereinsheim zum Frühstück, <strong>Asberg</strong>er nach vorne.<br />

um sich gemeinsam auf das Spiel einzu- Stimmungsmäßig wurde das Spiel nur<br />

stimmen. Nach dem Frühstück ging es in von <strong>Asberg</strong> beherrscht. Das zeigte Wireinem<br />

vollgepackten Bus mit 80 Leuten kung. Die <strong>Asberg</strong>er Jungs gelang der<br />

Richtung Kevelaer. Die Ankunft verlief Ausgleich und der Führungstreffer<br />

recht gut. Ein ruhiger Empfang von den folgte. Nun waren alle aus dem Häus-<br />

Keveleanern, aber eine unangebrachte chen. Doch leider zu früh gefreut. Kurz<br />

Behandlung seitens der Ordner. Nach der vor Schluss machten die Keveleaner den<br />

ungewohnten Kontrolle richteten wir uns Ausgleich. Aus der Traum. Wir waren<br />

auf der Tribüne ein und bereiteten unsere abgestiegen und diese Situation trieb<br />

Choreografie vor. Sie war ein echtes einen Keil zwischen die <strong>Asberg</strong>er. Nach<br />

Schmuckstück. Mit geringen finanziellen einigen gezündeten Rauchbomben, die<br />

Mitteln erschufen wir eine ansprechende keinerlei Auswirkungen auf das Spiel<br />

Choreografie. Auf drei Spruchbannern hatten, wurden wir von der anwesenden<br />

stand: Mein Verein! Meine Heimat! Polizei kontrolliert. Trotz dieser Vor-<br />

Meine Liebe! In der Mitte prankte unser kommnisse, einen herzlicher Dank an die<br />

Vereinswappen. Wir präsentierten sie 180 mitgereisten <strong>Asberg</strong>er, <strong>Asberg</strong>sieben<br />

Minuten lang. Das schaffen so Freunde und ihre Unterstützung<br />

manche Fan-Szenen in den obrigen Ligen<br />

nicht. Mein Dank gilt allen, die geholfen Stefan Balke<br />

2. Mannschaft • Saison ohne Happy End<br />

In einer Saison mit Höhen und Tiefen in dieser Saison keine Relegation gab, men, lediglich Marius Scholtychik, unser<br />

erreichte die 2. Mannschaft des <strong>TV</strong> und somit nur der Erstplatzierte in die Kapitän Daniel Hasenbeck und unser<br />

<strong>Asberg</strong> den zweiten Platz in der Kreisliga B aufsteigen wird, bleibt jedoch Co-Trainer Benjamin Reetz werden die<br />

Abschlusstabelle der Kreisliga C. Da es e i n f ader Beigeschmack, denn der erhoff- Mannschaft verlassen. Die beiden zuletzt<br />

te Aufstieg wurde verpasst. Die Hauptur- genannten wechseln jedoch in die Alte<br />

sache aber war die fehlende Konstanz. Herren und bleiben dem <strong>TV</strong> <strong>Asberg</strong><br />

Bei einem Blick auf die Tabelle wird bei erhalten. Der Kader für die nächste Sai-<br />

11 Siegen und unglaublichen 9 Unent- son ist fast vollständig, auch weil in den<br />

schieden, bei nur 2 Niederlagen deutlich, letzten Wochen bereits 3 neue Spieler in<br />

dass man in vielen knappen Begegnun- die Mannschaft integriert werden konngen<br />

unnötig 2 Punkte hat liegen lassen. ten (Marcus Marx, Daniel Klung und<br />

Besonders ärgerlich dabei waren die Sebastian Engels).<br />

Gegentore in der Schlussphase von vielen<br />

Partien. 15 Punkte Rückstand auf den Abschließend möchten wir uns im<br />

Tabellenersten sprechen jedoch eine Namen der Mannschaft bei Trainer Jarek<br />

deutliche Sprache, weswegen man neid- Lesner bedanken, der immer mit Engagelos<br />

anerkennen muss, dass der GSV diese ment und Leidenschaft die Mannschaft<br />

Saison einfach die stärkste Mannschaft betreut hat und zur Freude aller Beteilig-<br />

Kapitän Daniel Hasenbeck im Tackling<br />

im Spiel gegen den<br />

FC Rumeln-Kaldenhausen,<br />

das 1:1 endete<br />

war und somit verdient aufgestiegen ist. ten auch nächste Saison das Training der<br />

Mit Blick auf die nächste Saison bleibt 2. Mannschaft leiten wird.<br />

das Ziel Aufstieg jedoch unverändert. Die Sebastian Engels<br />

Mannschaft bleibt weitestgehend zusam- Niels Feisel<br />

5<br />

*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!