23.01.2013 Aufrufe

Nr. 101/2011 TV Asberg 1897 e.V.

Nr. 101/2011 TV Asberg 1897 e.V.

Nr. 101/2011 TV Asberg 1897 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Ausblick auf das Jahr <strong>2011</strong><br />

Nachdem wir das schwer fällt. Für die nächsten Wochen ist Mai auf den Herbst verlegt. In der nächs-<br />

Jahr 2010 mit den ein Lehrgang in Solingen geplant. Dort ten Ausgabe folgen dann die Bilder der<br />

Jahresabschluss- wird die Partnerform der „Gottesanbete- einzelnen Veranstaltungen.<br />

feiern der Gruppen rinC fortgesetzt und vertieft. Außerdem Ich wünsche allen Mitgliedern des <strong>TV</strong><br />

Tai Chi und Kung ist ein besonderer Lehrgang in Vorberei- <strong>Asberg</strong>, deren Angehörigen und Freun-<br />

Fu beim Chinesen tung. Mit meinem damaligen Trainer den einen schönen und erholsamen Somund<br />

mit der Kin- Dietmar Halbach versuchen wir unseren mer.<br />

dergruppe beim gemeinsamen Pizzaes- gemeinsamen Großmeister Hwang Mit sportlichen Grüßen<br />

sen in der Turnhalle beendet hatten, woll- Ching Zeng für einen Tai Chi und Kung Detlef Leppkes<br />

te wir voller Elan in das Jahr <strong>2011</strong> starten. Fu Lehrgang in Deutschland zu gewin- Großmeister<br />

Leider machte mir Anfang des Jahres nen. Meister Hwang ist mittlerweile 68 Kung Fu / Tai Chi<br />

meine Gesundheit hier aber einen „Strich Jahre alt und immer noch als Trainer der<br />

durch diese Rechnung“. Krankheitsbe- Polizei Akademie Taiwan und an verdingt<br />

fiel ich einige Wochen aus, sodass schiedenen Hochschulen in Taiwan tätig.<br />

unsere Vorhaben nicht in die Tat umge- Dies wäre sicherlich ein besonderes<br />

setzt werden konnten. Das Training lief Ereignis für alle Teilnehmer. Termin ist<br />

aber während dieser Zeit wie gewohnt voraussichtlich der 16./17.07.<strong>2011</strong>.<br />

weiter. Hier möchte ich mich noch einmal Im September findet die Mannschaftsbei<br />

meinen Stellvertretern bedanken. fahrt der Tai Chi Gruppe statt. Auf dem<br />

Insbesondere bei Tom Sauer für das Kung Programm stehen Bauerngolf, eine Fahrt<br />

Fu Training und Martin Kniep für das Tai mit Gekkomobils und ein Grillabend als<br />

Chi Training. Inzwischen bin ich auch Tagesabschluss. Fehlt nur noch das paswieder<br />

im Training, allerdings mit „stark sende Wetter. Mein Besuch der ungariangezogener<br />

Bremse“ - was mir sehr schen Kung Fu Vereinigung wurde von<br />

PS. Auf diesem Weg möchte ich mich für die vielen gutgemeinten Genesungswünsche und die vielfältige Unterstützung während<br />

meiner Krankheit bedanken. Detlef Leppkes<br />

Oben von links: Lukas Monderkamp, Jendrik Repenning,<br />

Marius Mai-Wolters, Timo Tewes<br />

Unten von links: Pascal Humpa, Stephan Vogels,<br />

Daniel Stenders, Florian Sonfeld<br />

Faustball - Neue Hoffnung<br />

Direkt mit einer guten Trainingseinheit am Montag starteten die Faustballer<br />

der 1. Bundesligamannschaft des SV Schaephuysen/<strong>TV</strong> <strong>Asberg</strong><br />

in die Vorbereitung für den kommenden Spieltag der laufenden Bundesliga<br />

Feldsaison. Mit dem TSV Westfalia Hamm und dem TSV Essel<br />

stehen direkt zwei harte Gegner auf dem Programm. Nachdem die<br />

Faustballer um den neuen Kapitän Marius Mai-Wolters letztes Wochenende<br />

direkt mit zwei Niederlagen in die laufende Saison starteten, will<br />

Mai-Wolters mit seinem Team nun richtig angreifen. „Ein Sieg wäre<br />

schon schön. Zwei natürlich perfekt “, so der Kapitän. Gerade der TSV<br />

Westfalia Hamm zählt höchst wahrscheinlich zu den direkten Abstiegskandidaten.<br />

Mit der zweiten Mannschaft der Kooperation <strong>Asberg</strong>/Schaephuysen<br />

geht dieses Jahr das erste Mal eine Mannschaft des Vereins in der Landesliga<br />

des Rheinischen Turnerbund aufgefüllt mit Jungendspielern an<br />

den Start. Neben einer U18 spielen sogar zwei U12 Jugendmannschaften<br />

in den Jugendklassen des RTB. Gerade auf den Jugendmannschaften<br />

liegt dieses Jahr der Fokus. „Wir würden uns schon sehr freuen, wenn<br />

wir so langsam den einen oder anderen Erfolg in den Jugendklassen<br />

vorweisen können“, so Jugendtrainer Florian Sonfeld.<br />

Florian Sonfeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!