23.01.2013 Aufrufe

Produktübersicht rübentechnik - franz-kleine.com

Produktübersicht rübentechnik - franz-kleine.com

Produktübersicht rübentechnik - franz-kleine.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

reinigungsstrecke<br />

direkt hinter dem rodeaggregat befindet sich<br />

der neu entwickelte aus drei durchgehenden und<br />

sechs stummelwalzen bestehende, hydraulisch angetriebene<br />

und reversierbare Walzengang. die lose im rodeprozess<br />

anfallende erde wird über die Walzen auf den boden<br />

zurückgeführt. in der kombination Walzengang - siebsternanordnung<br />

erfolgt eine Vorreinigung der rüben bereits unter der<br />

groß dimensionierten Portalachse. die drehzahl der Walzen ist<br />

bunkersystem entleerung<br />

entladen werden die rüben über ein 1400 mm breites, durchgehendes<br />

und stufenlos in der höhe verstellbares entladeband.<br />

die überladehöhe von bis zu 4,50 m erlaubt den einsatz groß<br />

dimensionierter transportfahrzeuge für das non-stop-roden.<br />

die entleerung wird durch den Längskratzboden unterstützt.<br />

dank der großen überladeweite können problemlos Mieten von<br />

10 m breite angelegt werden.<br />

sense-controL<br />

Fünf-Sterne-Reinigungsaggregat<br />

stufenlos verstellbar und kann so den örtlichen Gegebenheiten<br />

angepasst werden.<br />

das „Fünf-sterne-reinigungsaggregat“ des neuen beetliner<br />

arbeitet sauber, schonend und garantiert eine besonders hohe<br />

Absiebeffizienz. dank der neu entwickelten Portalrahmen-Vorderachse<br />

wurde der durchgang zwischen den Vorderrädern deutlich<br />

erhöht. Auf dem langen reinigungsweg von 12 Metern wird die<br />

abgesiebte erde gleichmäßig auf dem Feld verteilt. das neu konstruierte<br />

Aggregat ermöglicht auch in schwersten böden eine hohe<br />

durchsatzleistung ohne die Abreinigung zu beeinträchtigen.<br />

der 900 mm breite und quer zur Fahrtrichtung positionierte,<br />

mit kunststoffmitnehmern bestückte ringelevator befördert<br />

die rüben bei geringer Fallhöhe schonend in den bunker.<br />

Als option ist die weiterentwickelte Mengenerfassung<br />

„FLoW-record“ aktivierbar. Mit FLOW-RECORD werden bereits<br />

während der ernte mit dem Zuckerrübenvollernter wichtige<br />

daten für die Abfuhrlogistik erfasst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!