23.01.2013 Aufrufe

Gemeindebrief April/Mai 2011 - Evangelische Kirche Asslar

Gemeindebrief April/Mai 2011 - Evangelische Kirche Asslar

Gemeindebrief April/Mai 2011 - Evangelische Kirche Asslar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bibel und- Liederquiz in<br />

der Frauenhilfe<br />

Am 23. Februar hatten wir die<br />

große Freude unsere Pfarrerin,<br />

Friedericke Schuppener, zum<br />

Thema „Bibel und- Liederquiz“<br />

bei uns in der Frauenhilfe zu<br />

haben. Viele Frauenhilfeschwestern<br />

hatten sich einladen<br />

lassen, um tüchtig mit zu raten.<br />

Mit einer Andacht begann unsere<br />

Pfarrerin die Veranstaltung.<br />

Als Bibeltext hatte sie das<br />

Gleichnis vom Sämann gewählt.<br />

In diesem Text geht es<br />

um die Bodenbeschaffenheit,<br />

auf die das Samenkorn fällt. Ein<br />

guter Boden bringt viel Frucht,<br />

während ein ungeeigneter Boden<br />

ohne Frucht bleibt. Frau<br />

Schuppener betonte, ausgestreuter<br />

Samen könne aber auch nach<br />

langen Jahren noch aufgehen<br />

und Frucht bringen. Gute Worte<br />

die in der Kindheit und Jugend<br />

in unser Herz fielen, könnten im<br />

Alter wieder in Erinnerung<br />

kommen und Gutes bewirken.<br />

Zu Beginn unserer „Quizsendung“<br />

meinte Frau Schuppener,<br />

wir lägen voll im Trend. Welchen<br />

Sender wir auch im Fernsehen<br />

einschalten würden, ü-<br />

berall fänden wir Quizsendungen.<br />

Sie hatte sich viel Mühe<br />

gemacht, um Spannung aufkommen<br />

zu lassen. Die Frauen<br />

wurden in zwei Gruppen eingeteilt,<br />

um gegeneinander anzutreten.<br />

Wohlklingende Namen<br />

(Mädchentreff und Mittwochstreff)<br />

wirkten erheiternd und taten<br />

das Ihre. Es ging um biblische<br />

Namen, zu denen dann Eine<br />

aus der bestimmten Gruppe<br />

die passende Geschichte erzählen<br />

sollte. Oder es mussten z.B.<br />

Psalmen, aus denen Frau<br />

Schuppener einen Satz zitierte,<br />

vollendet werden. Mit Liederraten<br />

ging es weiter. Unsere Pfarrerin<br />

spielte auf dem Klavier eine<br />

Melodie und wir mussten das<br />

passende Lied erraten.<br />

So ging der Nachmittag mit viel<br />

Freude und befreiendem Lachen<br />

zu Ende. Alle waren auf ihre<br />

Kosten gekommen, auch unsere<br />

Pfarrerin, Friedericke Schuppener<br />

hatte ein paar vergnügliche<br />

Stunden mit uns verlebt, wie sie<br />

sagte. Luise Pfeiffer bedankte<br />

sich sehr bei unserer Theologin<br />

und meinte „das müssen wir<br />

unbedingt einmal wiederholen“.<br />

Luise Weimer<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!