23.01.2013 Aufrufe

Komponisten auf der Spur: Wolfgang Amadeus Mozart ...

Komponisten auf der Spur: Wolfgang Amadeus Mozart ...

Komponisten auf der Spur: Wolfgang Amadeus Mozart ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VieleseinerMusikstückehat<strong>Mozart</strong>während<strong>der</strong>Nachtstunden geschrieben – eswarrundherum<br />

ruhig,un<strong>der</strong>konnteungestörtkomponieren.<br />

W enn eran umfangreicheren W erken – etwaeinerOper– schrieb,mussteeroftvieleNächtehindurcharbeiten<br />

(wassichsichermit<strong>der</strong>Zeit<strong>auf</strong>seineGesundheitauswirkte… ).<br />

SeineFrauKonstanzekochteihm dann oftein ·Punscherl“– sein Lieblingsgetränk;eshalfihm,<br />

wachzubleiben.<br />

Beson<strong>der</strong>sin <strong>der</strong>kalten Jahreszeit(z.B. <strong>auf</strong>Adventmärkten)ist<strong>der</strong>Punschalswärmendes,anregendesGetränkauchheutebeiErwachsenen<br />

sehrbeliebt. ErwirdmitGewürzen zubereitetund<br />

enthältAlkohol.<br />

EsgibtjedochauchRezeptefüralkoholfreien Kin<strong>der</strong>punsch:<br />

Hieristeinesdavon fürdichzum Ausprobieren – dieserKin<strong>der</strong>punschistals·Vitaminpunsch“in<br />

Grippenzeiten sehrzuempfehlen:<br />

Dubrauchst: 1LiterkochendesW asser<br />

3– 4BeutelSchwarztee (Ceylonmischung,russischerTee)<br />

2– 3StückGewürznelken<br />

2Orangen undeine halbe Zitrone<br />

Zucker<br />

sowie eine Zitronenpresse<br />

ein Messerund<br />

Topfhandschuhe<br />

Sowird’sgemacht:<br />

Daskochendheiße W asser(Vorsicht – sicherheitshalberdie Topfhandschuhe anziehen!)<br />

bis<strong>auf</strong>eine Restmenge von etwaeinerTasse in eine Kanne fülen.<br />

Teebeuteleinhängen undziehen lassen.<br />

In den W asserrest Nelken einstreuen,die Flüssigkeit nochmals<strong>auf</strong>kochen,dann ebenfalsziehen lassen.<br />

Inzwischen Orangen undZitrone in <strong>der</strong>Mitte auseinan<strong>der</strong>schneiden undauspressen;<br />

Saft <strong>der</strong>beiden Orangen und<strong>der</strong>halben Zitrone sowie dasNelkenwasserzum Tee geben – fertig!<br />

Getränkin Gläserfülen undnachGeschmacksüßen.<br />

En originelerTippfürdeinenächstewinterlicheKin<strong>der</strong>jause:<br />

Füle den Punsch verschieden hochin Gläser.<br />

Schlage dann mit einem Meta löfelan die Gläser(zart,vorsichtigundmit Gefühl!)<br />

Bemerkst duetwas?<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!