23.01.2013 Aufrufe

Ausgabe IV/10 - Die Schule Fischenthal

Ausgabe IV/10 - Die Schule Fischenthal

Ausgabe IV/10 - Die Schule Fischenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview mit Therese Meier<br />

Ein herzliches Dankeschön an Therese<br />

Meier für all die Jahre ihrer<br />

Arbeit an der <strong>Schule</strong> <strong>Fischenthal</strong><br />

Interview mit Anna, Melanie und<br />

Angela<br />

Frau Meier, Sie waren 20 Jahre an<br />

der <strong>Schule</strong> <strong>Fischenthal</strong> tätig. Wie<br />

hat es sich angefühlt, als Sie sich<br />

entschieden haben, die Stelle zu<br />

wechseln?<br />

Ich hatte schon ein mulmiges Gefühl<br />

und irgendwie war es auch<br />

schwierig. Immer wieder musste<br />

ich innerlich hinhören, ob es<br />

auch das Richtige sei. An der letzten<br />

Waldweihnacht war mir der<br />

Gedanke, dass dies die letzte mit<br />

der <strong>Schule</strong> <strong>Fischenthal</strong> sein könnte,<br />

fern. Der Wunsch einmal noch<br />

eine andere Stelle anzunehmen,<br />

hat allerdings schon länger geköchelt.<br />

Erst dachte ich nach den sieben<br />

Jahren Schulleitung, es wäre<br />

jetzt Zeit zum Wechseln, doch<br />

dann blieb ich nochmals fünf Jahre<br />

und hatte eine gute Zeit.<br />

<strong>Die</strong> neue Arbeit hat sich sozusagen<br />

ergeben. Immer wieder gingen<br />

Türen auf und andere zu und<br />

jetzt fühle ich mich sehr wohl am<br />

neuen Ort.<br />

Haben Sie es schön gefunden mit<br />

uns?<br />

Ja, sehr! Ich fand es `bsunders läss`<br />

mit euch. Ich hatte grosses Vertrauen<br />

in euch und wusste, dass<br />

ich euch auch gut ab und zu allein<br />

im Zimmer lassen konnte. In eurer<br />

Klasse waren so viele Kinder<br />

mit guten Ideen. Ihr habt immer<br />

mitgedacht, das war schön. Was<br />

mir besonders gefiel, waren die<br />

Stunden, in denen wir alle zusam-<br />

<strong>10</strong><br />

men gesungen haben. Ihr wart eine<br />

sehr singfreudige Klasse.<br />

Wie gefällt es Ihnen am neuen Ort?<br />

Es gefällt mir sehr gut. Es ist eine<br />

grosse Herausforderung.<br />

Haben Sie den Boden schon einmal<br />

vermisst?<br />

Ja natürli`, schon x-mal. Auch die<br />

Lehrerkolleginnen und die gemeinsamen<br />

Znünipausen.<br />

Allerdings war ich bereits schon<br />

einmal mit Zwetschgenwähe auf Besuch.<br />

Ich vermisse das gemeinsame<br />

Singen und den Austausch unter den<br />

Lehrerinnen im Lehrerzimmer.<br />

Ist es schwieriger 1.-6. Klassen zusammen<br />

zu unterrichten als Einzelklassen?<br />

Ja, schon rein stofflich, bis nur alles<br />

parat ist. Am schwierigsten finde<br />

ich es im Englisch, da unterrichte<br />

ich 4.-6. Klasse zusammen. Wenn<br />

wir mündlichen Unterricht machen,<br />

müssten eigentlich alle mit dem Vocabular<br />

gleich weit sein, damit sie<br />

alles verstehen.<br />

Was war das lustigste Erlebnis in der<br />

Zeit im Boden?<br />

Wir haben so viel gelacht...<br />

Sehr lässig und lustig fand ich das<br />

Bild, als ihr Kinder barfuss auf dem<br />

Pausenplatz um die Pfanne gesessen<br />

seid und `Härdöpfel` geschält habt.<br />

Geben Sie immer noch Tastaturschreiben?<br />

Nein, eigentlich nicht. Ein Junge hat<br />

allerdings zu Hause schon damit begonnen<br />

und jetzt kann er in der Zeit<br />

der Freiarbeit in der <strong>Schule</strong> daran<br />

arbeiten.<br />

Was war die gefährlichste Situation,<br />

die Sie im Schulhaus Boden erlebt haben?<br />

Einmal ist ein Schüler mit einem<br />

rollbrettähnlichen Gefährt die Treppe<br />

runtergefahren und gestürzt.<br />

Wir mussten augenblicklich in das<br />

Spital mit ihm. Frau Stettler hat ihm<br />

einen Druckverband gemacht und<br />

das ganze Lehrerzimmer war voller<br />

Blutstropfen.<br />

In <strong>Fischenthal</strong> hatten Sie den Beck<br />

vis-à-vis vom Schulhaus, bei dem Sie<br />

manchmal den Znüni geholt haben.<br />

Gibt es im Hüebli auch einen Beck in<br />

der Nähe?<br />

Ich ging in der Pause nur ganz selten<br />

zum Beck. Wenn, dann entweder am<br />

frühen Morgen oder über Mittag.<br />

Es gibt in Wald unten einen Beck.<br />

Was waren Ihre Lieblingsausflüge in<br />

<strong>Fischenthal</strong>?<br />

Alle im Wald und in Tobeln. Zum<br />

Beispiel der mit der Burgruine und<br />

der Drachenhöhle oder der Besuch<br />

bei der Teufelskirche. Solche Ausflüge<br />

gefallen mir besser als einen<br />

Besuch im Kinderzoo, weil man viel<br />

mehr kreativ spielen kann.<br />

Auf dem Weiher beim Schlittschuhlaufen<br />

gefiel es mir auch immer ganz<br />

besonders.<br />

Vermissen Sie die Lehrerinnen vom<br />

Boden und haben Sie im Hüebli auch<br />

andere Lehrerinnen oder Lehrer?<br />

Ja, ich vermisse sie, aber wir pflegen<br />

den Kontakt weiter. Frau Jakob<br />

habe ich bis anhin noch nicht gesehen,<br />

seit ich weg bin. Frau Kuhn sehe<br />

ich öfter. Da sie ja ganz in der Nähe<br />

wohnt, macht sie nach Feierabend<br />

kontakt 04/20<strong>10</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!