23.01.2013 Aufrufe

Vollversammlung der Traminer Kaufleute - Traminer Dorfblatt

Vollversammlung der Traminer Kaufleute - Traminer Dorfblatt

Vollversammlung der Traminer Kaufleute - Traminer Dorfblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2<br />

fer und regte an, dass bei <strong>der</strong> Erstellung<br />

des Konzepts alle Wirtschaftstreibenden<br />

und auch die Landwirtschaft<br />

einbezogen werden sollten.<br />

Es sei vor allem wichtig, meinte <strong>der</strong> Vizebürgermeister,<br />

die Vorteile des Einkaufens<br />

im Ort hervorzuheben, und<br />

zwar durch Aktionen und gezielte<br />

Werbung. Auch die Gemeindeverwaltung<br />

wisse, wie wichtig Geschäfte und<br />

Gastbetriebe im Zentrum für das Dorfleben<br />

seien. Eine Maßnahme hat die<br />

Gemeinde zur Zeit in Angriff genommen:<br />

die Anbringung von Hinweisschil<strong>der</strong>n,<br />

die Auskunft über die Lage<br />

von Gastbetrieben, Wan<strong>der</strong>wegen,<br />

Bars und auch von Geschäften geben.<br />

Geschäfte als Herz des Dorfes<br />

Als Ehrengast des Abend war <strong>der</strong> Bezirkspräsident<br />

des <strong>Kaufleute</strong>verbandes<br />

Werner Schmid eingeladen. Er<br />

stellte die Sichtweise des Landesverbandes<br />

zur Lage <strong>der</strong> kleinen Geschäfte<br />

in den Dörfern vor und wies auf die<br />

zahlreichen Schwierigkeiten hin, mit<br />

denen sich <strong>der</strong> Verband zur Zeit auseinan<strong>der</strong>setzen<br />

muss. An erster Stelle<br />

stehe hier das Problem <strong>der</strong> Eröffnung<br />

von Einkaufszentren und die Aussiedelung<br />

<strong>der</strong> Geschäfte aus den Dorfzentren<br />

in die Gewerbegebiete. Der<br />

Verband wehre sich gegen diese Initiativen.<br />

Schmid meinte: „Der Tod <strong>der</strong><br />

Geschäfte im Ort ist <strong>der</strong> Tod <strong>der</strong> Dörfer.<br />

Ohne Geschäfte fehlen die Menschen<br />

in den Zentren, Bars und Gastbetriebe<br />

müssen schließen, die Dörfer<br />

werden zu reinen Schlafstätten“. Nach<br />

diesen düsteren Aussichten, die in vielen<br />

Orten Nordtirols bereits Wirklichkeit<br />

seien, mahnte <strong>der</strong> Bezirkspräsident:<br />

„Passt auf Handel und Touris-<br />

TRAMINER DORFBLATT<br />

mus auf, denn sie sind das Herz des<br />

Dorfes“.<br />

Die <strong>Kaufleute</strong> selbst, die zum Schluss<br />

<strong>der</strong> Veranstaltung das Wort ergriffen,<br />

unterstrichen auch die Notwendigkeit<br />

von Maßnahmen für die Geschäftstreibenden.<br />

Einige äußerten sich aber<br />

auch zuversichtlich. In Tramin könne<br />

man ein Geschäft eröffnen und auch<br />

gut führen, aber es brauche dafür sehr<br />

viel Arbeit und Einsatz.<br />

Diesen Einsatz und vor allem gute Geschäfte<br />

in diesem Jahr wünschten alle<br />

Ehrengäste den <strong>Traminer</strong> <strong>Kaufleute</strong>n,<br />

damit Einheimische wie Fremde die<br />

Vorteile des Einkaufens im Ort erkennen<br />

und mit <strong>der</strong> Unterstützung <strong>der</strong><br />

heimischen Geschäfte auch das Dorfleben<br />

erhalten.<br />

gm<br />

Nr. 7 – April 2007<br />

Marktgemeinde<br />

Tramin<br />

Baukommission<br />

Es wird den Interessierten bekanntgegeben,<br />

dass die nächste<br />

Sitzung <strong>der</strong> Baukommission am<br />

03.05.2007 stattfindet.<br />

Einzureichen sind die Projekte,<br />

ver-sehen mit <strong>der</strong> vorgeschriebenen<br />

Dokumentation, damit sie<br />

von <strong>der</strong> Baukommission behandelt<br />

werden können, innerhalb <strong>der</strong><br />

Verfallsfrist vom 19.04.2007<br />

Der Bürgermeister<br />

Mag. Werner Dissertori<br />

Suchen Sie etwas Beson<strong>der</strong>es?<br />

So besuchen Sie uns in unserer Gärtnerei<br />

bzw. Blumenecke in Kurtatsch!<br />

• Sie finden eine große Auswahl an verschiedenen<br />

Blumen und Geschenksartikeln in je<strong>der</strong> Preislage.<br />

• Ab sofort finden Sie auch blühende Geranien in<br />

verschiedenen Größen. Sie finden immer wie<strong>der</strong><br />

Angebote zu stark herabgesetzten Preisen!<br />

• Bringen Sie uns Ihre Balkonkisten. Wir bepflanzen<br />

sie gerne zum gewünschten Zeitpunkt.<br />

Gärtnerei Oskar Mayr, Nikolettistraße 13, 39040 Kurtatsch<br />

Blumenecke Oskar Mayr, Hauptplatz, 39040 Kurtatsch<br />

www.oskarmayr.com – info@oskarmayr.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!