23.01.2013 Aufrufe

Weisung an die Gemeindeversammlung - Gemeinde Hirzel

Weisung an die Gemeindeversammlung - Gemeinde Hirzel

Weisung an die Gemeindeversammlung - Gemeinde Hirzel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zürichseeufer ver<strong>an</strong>twortlich. Beide Spitäler haben in betriebswirtschaftlicher<br />

Hinsicht (Anzahl Fälle pro Disziplin) eine kritische Grösse. Beide Spitäler haben<br />

eine hervorragende Bausubst<strong>an</strong>z (Zimmerberg Neubau; S<strong>an</strong>itas Totals<strong>an</strong>ierung<br />

im Verlaufe der letzten zehn Jahre). Beide Spitäler haben einen ähnlichen<br />

Leistungsauftrag der Gesundheitsdirektion, wobei das Spital Zimmerberg<br />

schwergewichtig im Chefarztsystem und das S<strong>an</strong>itas ausschliesslich im<br />

Belegarztsystem geführt wird.<br />

Mit der gepl<strong>an</strong>ten Fusion der beiden Stiftungen, das heisst der Auflösung der<br />

Stiftung Kr<strong>an</strong>kenhaus S<strong>an</strong>itas Kilchberg unter gleichzeitiger Integration in <strong>die</strong><br />

Stiftung Zimmerberg mit allen Aktiven und Passiven, k<strong>an</strong>n eine optimale und<br />

nachhaltige medizinische Grundversorgung aus einer H<strong>an</strong>d im gesamten Bezirk<br />

Horgen sichergestellt werden. Durch <strong>die</strong> Zusammenlegung der Administration<br />

und der entsprechenden IT-Systeme sowie durch Schwergewichtsbildung<br />

<strong>an</strong> den einzelnen St<strong>an</strong>dorten können Synergien genutzt und <strong>die</strong> medizinische<br />

und pflegerische Qualität auf hohem Niveau gehalten werden. Ein Mix<br />

zwischen Chefarzt- und Belegarztsystem soll erhalten bleiben, damit der Patient<br />

bei Wahleingriffen nach wie vor den Arzt seiner Wahl festlegen k<strong>an</strong>n.<br />

Durch den Zusammenschluss soll weiter eine Reduktion der 208 betriebswirtschaftlichen<br />

Pl<strong>an</strong>betten (Berechnungsgrundlagen 2008) um rund 10% ermöglicht<br />

werden. Die frei werdenden Betten können einer noch nicht definierten<br />

Nutzung für zusätzliche Aufträge in der Grundversorgung wie beispielsweise<br />

Überg<strong>an</strong>gspflege, Geriatrie, Pflegeheimplätze, Rehabilitation oder Komplementärmedizin<br />

verwendet werden.<br />

c) Eckwerte der beiden Spitäler<br />

SPITAL SANITAS SPITAL ZIMMERBERG<br />

Rechtliches 2009<br />

- Gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung<br />

des Instituts St. Joseph, Il<strong>an</strong>z<br />

- Spitalregionsgemeinden: Adliswil,<br />

Kilchberg, L<strong>an</strong>gnau a. A., Rüschlikon,<br />

Thalwil, Stadt Zürich<br />

- UNICEF-Zertifikat für stillfreundliche<br />

Klinik<br />

- H-Quality-Label des Verb<strong>an</strong>des Zürcher<br />

Kr<strong>an</strong>kenhäuser (VZK)<br />

Fin<strong>an</strong>zielle Ver<strong>an</strong>twortung:<br />

- Stiftung Kr<strong>an</strong>kenhaus S<strong>an</strong>itas Kilchberg<br />

- Gemeinnützige Privatrechtliche<br />

Stiftung<br />

- Spitalregionsgemeinden: <strong>Hirzel</strong>,<br />

Horgen, Hütten, Oberrieden, Richterswil,<br />

Schönenberg, Thalwil und<br />

Wädenswil zwecks Übernahme<br />

des gesetzlich vorgeschriebenen<br />

Versorgungsauftrags<br />

- UNICEF-Zertifikat für stillfreundliche<br />

Klinik<br />

- H-Quality-Label des VZK<br />

Fin<strong>an</strong>zielle Ver<strong>an</strong>twortung:<br />

- Vertragsgemeinden<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!