24.01.2013 Aufrufe

Auktionstexte-23-6-2011 druck

Auktionstexte-23-6-2011 druck

Auktionstexte-23-6-2011 druck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Los-Nr. Symbol Beschreibungen Fernauktion Mi.-Nr. Ausruf:<br />

610-29 � Preußen 1861, 3 Sgr. graubraun im waagerechten Paar auf kleinem gesiegeltem<br />

Trauerbrief von Soldin nach Italien, Umschlag Altersspuren, gepr. Kastaun (49)<br />

610-29As � Preußen 1896, "BERLIN C/ KABINEIS-P.A./ 30.11.96" (K1) auf Brief "Königliche<br />

610-30 �<br />

Angelegenheit" mit Prägesiegel "Dienst J.M. DER KAISERIN U. KÖNIGIN FRIEDRIH",<br />

nach Bad Homburg gelaufen (22)<br />

Sachsen 1830, Forwarded-Briefvon Leipzig nach Lyon, bis Paris mit Agenten, von dort als<br />

Circular nach Lyon weitergeleitet, mit ge<strong>druck</strong>tem französischem Inhalt (36)<br />

610-31 � Sachsen 1855/56, 1 Ngr.schwarz a.hellgraurot, breitrandig mit Eckwinkel-Markierung,mit<br />

klarem Stempel 193/Pillnitz auf schönem kleinem Präge-Zierbriefnach Leckwitz bei Strehle,<br />

Prägung rechts leicht gebrochen, sonst Kabinett, Foto-Attest Rismondo BPP (49)<br />

610-32 � Sachsen 1863, Wappen, 1/2 Ngr.mennigrot, mit gestochen klarem, sehr seltenem(Ra.2)<br />

von "WALDHEIM" auf Faltbrief nach Chemnitz (49)<br />

610-33s � Sachsen 1863, "Angelegenheit S. Kgl. Hoheit des Grossherzogs v Sachsen" (violetteRa.<br />

2) auf einer sehr dekorativen Einladung zur Jagd (22)<br />

610-34 � Thurn und Taxis 1852, 9 Kr.schwarz a.lebhaftbraungelb,breit- bis überrandig, mit 17 mm<br />

vom rechten Bogenrand, auf Firmenbrief von Frankfurt nach Freiburg, selten! (49)<br />

610-36 � Württemberg 1851, 18 Kreuzer schwarz a.mattblauviolett (Typ II), 1 Kreuzer schwarz<br />

a.sämisch (2 Stück) auf Brief von Stuttgart vom 11.1.1853 nach Grenoble, minimal tangiert,<br />

leichte Gebrauchsspuren. Es ist eine sehr seltene 20 Kreuzer-Frankatur, 14 Kr. Vereins-<br />

Taxe und 6 Kr.-Weiterfrankatur im Gewicht 1/2 bis 3/4 Lot - Ausstellungsstück für den<br />

Württemberg-Kenner, ausführliches Foto-Attest Irtenkauf BPP (49)<br />

610-37 � Württemberg 1862, 6 Kr.olivgrün auf Kabinettbrief von Stuttgart nach Augsburg, gepr.<br />

Thoma und Irtenkauf BPP (Mi.EUR 350,--) (49)<br />

610-38 � Württemberg 1862, 9 Kr.dkl'lilarot (kl.Eckzahnfehler), auf Faltbrief von Stuttgart nach Köln,<br />

rückseitig diverse Transit-Stempel (Mi.EUR 2.500,--) (49)<br />

610-39 � Württemberg 1865, 1 Kr. grün, waager. Paar auf Kabinett-Ortsbrief von Stuttgart, gute 2.<br />

Gewichtsstufe im Ortsbereich, gepr. Heinrich BPP (Mi.EUR 140,--+) (49)<br />

610-41 � Deutsche Stadtpost 1897, Frankfurt/Main, Privat-Brief-Verkehr,2 Pfg.-GA-Postkarte zum<br />

100-jährigen Geburtstag Kaiser Wilhelm I, gelaufen, Pracht (17)<br />

610-43 � Deutsche Stadtpost 1896, 2 Pfg.braun und 2 Pfg.grün mit blauem Stempel der<br />

"Offenbacher Privat Brief-Verkehr" auf Brief an die Schriftgiesserei in der Frankfurter Straße<br />

77, sehr seltene Mischfrankatur gleicher Wertstufen (49)<br />

18 b 80 €<br />

70 €<br />

Bf. 20 €<br />

9 a 420 €<br />

15 b 180 €<br />

40 €<br />

10 a I 400 €<br />

1b, 5 II 1.000 €<br />

<strong>23</strong>a 130 €<br />

24 400 €<br />

30 a 50 €<br />

GA 40 €<br />

Bf. 700 €<br />

*** Postal History / Deutschland bis 1945 ***<br />

612-01s � Deutsches Reich 1872, 1/4 Gr.violett im senkrechten 3er-Streifen + Einzelstück, als reine<br />

Mehrfachfrankatur auf Brief von HALBERSTADT/15.5.72, nach Hamburg, rückseitig<br />

Aufrißfehler durch unsachgemäßes Öffnen, seltene Ankunfts-Stpl.-Type von Hamburg<br />

"HAMBURG * 72" als (K1)-Umschrift + Datum, diese mehrfach Pfenninger geprüft (Mi.EUR<br />

920,--) (22)<br />

612-02 � Deutsches Reich 1872, 2 Kr.ziegelrot mit gestochen klarem (K1) "OFFENBACH A. / M.<br />

/3.10.73" auf Postkarte nach Augsburg, GA-Vorläufer-Formular C.154., gepr. Bühler<br />

(Mi.EUR 500,--+) (127)<br />

612-03s � Deutsches Reich 1872, 1/2 Gr. orange mit Sachsen-Stempel "GOTHA / 24.11. 72" auf<br />

Postkarte nach Weißenfels (<strong>23</strong>)<br />

612-04 � Deutsches Reich 1872, 1 Gr. karmin, mit Plattenfehler "N in Groschen gebrochen", auf<br />

Brief von Coppenbrügge nach Hameln, Umschlag Bedarfsspuren, Befund Sommer BPP<br />

(Mi.EUR 300,--) (71)<br />

612-05 � Deutsches Reich 1872, 1 Gr.karmin, waagerechtes Paar, linke Marke mit Plattenfehler<br />

"gebrochenes H in Groschen", mit Preußenstempel von Berlin, auf Kabinett-Faltbrief in die<br />

Schweiz, Fotobefund Sommer BPP (71)<br />

612-06 � Deutsches Reich 1872, 2 1/2 Gr. h'rotbraun mit Sachsen-Stempel von Loschwitz, 21/ XII/<br />

72, als Einzelfrankatur auf Brief nach England, Umschlag leichte Bedarfsspuren (Mi.EUR<br />

612-07s � Deutsches<br />

280 ) (71)<br />

Reich 1872, 2 1/2 Gr. rotbraun, mit (K2) "NIMPTSCH 12.5.73" auf Paket-<br />

Begleitbrief nach Reichenbach in Schlesien (22)<br />

612-08s � Deutsches Reich 1872, 5 Gr. gelbbraun auf Auslagen-Dienstbrief von CALAU/ 9.2.74,<br />

nach Detmold, entsprechende Vermerke zum Postvorschuß, interessant (<strong>23</strong>)<br />

612-09 � Deutsches Reich 1872, 1 Kr. gelbgrün, 3 Stück (ursprünglich Streifen), mit (Ra.3)<br />

"FRANKFURT A.M./ POSTEXPED. No.3/ 29.12.73 5-6N", als MeF auf Faltbrief bis 15 g.,<br />

nach Herrnhaag bei Büdingen, interessant (127)<br />

612-10 � Deutsches Reich 1874, 2 1/2 auf 2 1/2 Gr. rotbraun, als Einzelfrankatur von Göttingen,<br />

vom 27.4.74, nach USA (Mi.EUR 280,--) (127)<br />

612-11 � Deutsches Reich 1874, 9 auf 9 Kr.rotbraun, Einzelfrankatur auf Firmen-Faltbrief von<br />

Mainz, vom 12.5.1874, nach Genua/Italien (Mi.EUR 1.100,--) (127)<br />

20<br />

1 270 €<br />

8 120 €<br />

14 20 €<br />

19 V 60 €<br />

19 XII 100 €<br />

21a EF 70 €<br />

21a 80 €<br />

22 50 €<br />

<strong>23</strong>a 60 €<br />

29 80 €<br />

30 350 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!