24.01.2013 Aufrufe

Betting to go? - Turf-Times Deutschland

Betting to go? - Turf-Times Deutschland

Betting to go? - Turf-Times Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Turf</strong>-<strong>Times</strong> Freitag, 20. Juli 2012 8<br />

Dreijährigen-Sieger<br />

Leipzig, 14. Juli<br />

Preis der Agentur Karsten Klisa der Sparkassenversicherung<br />

Sachsen - Kat. D, 4400 €, Für 3-jährige<br />

sieglose Pferde, Distanz: 1850m<br />

LOONITA (2009), St., v. Mamool - Lips Love v. Hernando,<br />

Zü. u. Bes.: Lothar Paulick, Tr.: Roland Dzubasz,<br />

Jo.: Alexander Pietsch, GAG: 71 kg<br />

► Klick zum Pedigree ◄<br />

2. Halina (Dashing Blade), 3. Shakti (Kala<strong>to</strong>s), 4. Gonscharga,<br />

5. Auenhexe, 6. Morning Cry, 7. Amondo, 8.<br />

Sir Nicolas, 9. Ocean Six, 10. Indorika, 11. Gracia Dora<br />

Hüb. 13-¾-¾-1¾-2½-¾-18-H-11-8<br />

Zeit: 2:03,30<br />

Boden: gut bis weich<br />

► Klick zum Video ◄<br />

Die Mamool-Tochter Loonita mit Alexander Pietsch legt in Leipzig<br />

ihre Maidenschaft ab. www.galoppfo<strong>to</strong>.de - Frank Sorge<br />

In der Regel sind die Zielrichter sparsam mit der<br />

Charakterisierung „hochüberlegen“. Bei 12 Längen<br />

Vorsprung mangelte es bei Loonitas Sieg aber fast an<br />

Alternativen. Möglich, dass die Mamool-Tochter bei<br />

ihrem dritten Start nicht viel zu schlagen hatte. Aber es<br />

war der berühmte Ton, der die Musik machte und den<br />

Handicapper bereits zu einer Marke von 71 Kilo veranlasste.<br />

Jockey Alexander Pietsch hat gewiss schon<br />

zahlreiche mehr schweißtreibende Ritte als diesen zu<br />

absolvieren gehabt.<br />

Mit der 71 Kilo-Klassifizierung hat die Dreijährige<br />

ihre Mutter Lips Love schon übertroffen. Die<br />

Hernando-Tochter war über 67,5 Kilo nicht hinausgekommen,<br />

nachdem sie im Dezember 2.000 als<br />

Fohlen über Tattersalls den Weg nach <strong>Deutschland</strong><br />

gefunden hatte.<br />

In der Zucht begann Lips Love mit Lips Devil, der<br />

immerhin gewonnen hat. Aber Loonita scheint ein anderes<br />

Kaliber zu sein. Ihre ein Jahr jüngere Schwester<br />

namens Louisana stammt ebenfalls von Mamool. Der<br />

vorjährige Nachwuchs war erneut weiblich und heißt<br />

Laolita. Vom Vater Santia<strong>go</strong> hat die Stute nebenbei<br />

auch die Schimmelfarbe mitgekommen. Das diesjährige<br />

Hengstfohlen von Contat ist leider 12 Tage nach der<br />

Geburt eingegangen.<br />

Zu Loonitas Familie gehört u.a. der gute Hengst Carrowkeel,<br />

der die Gimcrack Stakes gewann und Zweiter<br />

in den Middle Park Stakes war. Bekannte Repräsentanten<br />

des Zweiges sind zudem die Gruppe-Sieger Asian<br />

Heights und St Expedit, die beide die Ormonde Stakes<br />

gewannen. Der im Prix Meautry erfolgreiche Andreyev<br />

gehört ebenfalls zu diesem Zweig.<br />

www.turf-times.de<br />

Hannover, 15. Juli<br />

DESWOS - Benefiz - Cup - Kat. D, 5100 €, Für 3-jährige<br />

sieglose Stuten, Distanz: 1750m<br />

DIADEMA (2009), St., v. Sholokhov - Daily Mail v. Königsstuhl,<br />

Zü.: Brigitta u. Bernhard Matusche, Bes.:<br />

Heinrich-Theodor Bischoff, Tr.: Waldemar Hickst, Jo.:<br />

Alexander Pietsch, GAG: 68,5 kg<br />

► Klick zum Pedigree ◄<br />

2. Lacara (Medicean), 3. Santayana (Manduro), 4.<br />

Campina, 5. Danceme<strong>to</strong>themoon<br />

Ka. kK-2½-4½-4<br />

Zeit: 1:52,24<br />

Boden: gut bis weich<br />

► Klick zum Video ◄<br />

Viel besser geht’s nicht: Denn Diademas erster Sieg<br />

war gleichzeitig ihr erster Auftritt für den passionierten<br />

Kölner <strong>Turf</strong>-Mann Heinrich-Theo Bischoff, im engeren<br />

Kreis seiner domstädtischen Galoppfreunde kurzerhand<br />

nur „Bibi“ genannt. Doch es war eine Menge<br />

Fleiß vonnöten, bis alles in trockenen Tüchern war und<br />

die hartnäckige Lacara endgültig abgewiesen werden<br />

konnte.<br />

"Kurzer Kopf" lautete der Richterspruch beim Erfolg der Sholokhov-Tochter<br />

Diadema mit Alexander Pietsch im Sattel. www.galoppfo<strong>to</strong>.de<br />

- Sabine Brose<br />

Zuvor war die Stute im Besitz des Stalles Carpe<br />

Diem gewesen. Die erhaltenen 69,5 Kilo im Generalausgleich<br />

sollte sie alsbald bestätigen können. Schließlich<br />

ist sie eine Halbschwester der zweifachen Listen-<br />

Siegerin Dalarna, die ebenfalls von Waldemar Hickst<br />

betreut wird und genauso von Brigitta und Bernhard<br />

Matusche gezogen wurde.<br />

Dalarna darf als das bislang beste Fohlen der Königsstuhl-Tochter<br />

Daily Mail bezeichnet werden. Im Karin<br />

Baronin von Ulllmann – Schwarz<strong>go</strong>ld-Rennen des letz-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!