24.01.2013 Aufrufe

PDF Ausgabe 2/2010 - Fürstenberg Institut GmbH

PDF Ausgabe 2/2010 - Fürstenberg Institut GmbH

PDF Ausgabe 2/2010 - Fürstenberg Institut GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was verbindet Liebe, Glück<br />

und Kreativität? Sie haben<br />

einen gemeinsamen Feind:<br />

Die Routine. Dabei ist<br />

Routine per se nicht schlecht. Sie befreit<br />

uns von der Pfl icht permanenter Aufmerksamkeit<br />

– und ist in diesem Sinne<br />

ein wesentliches Funktionsmerkmal<br />

des menschlichen Gehirns. Vorgänge,<br />

die sich im Leben ständig wiederholen,<br />

werden automatisiert – wie etwa das<br />

Abschalten der Herdplatte nach dem<br />

Kochen. Wir sollten uns jedoch davor<br />

hüten, in Routinen zu versinken,<br />

mahnt der renommierte Kreativitätsforscher<br />

Karl-Heinz Brodbeck. Denn<br />

sonst bleibe das bewusste Erleben<br />

auf der Strecke und mit ihm die Lust,<br />

Neugier und Zufriedenheit. Es empfi<br />

ehlt sich daher, im Alltag auf seine<br />

Routinen zu achten und sie bewusst zu<br />

durchbrechen. Wie? Machen Sie in Ihrer<br />

Freizeit etwas, was Sie sonst nie tun.<br />

Gehen Sie einfach mal zum Treff en<br />

einer Stadtteilinitiative, laden Sie einen<br />

Obdachlosen zum Kaff ee ein oder genießen<br />

Sie Ihren Feierabend bei einem<br />

außergewöhnlichen Picknick.<br />

—— Feierabend<br />

HEUTE MAL GANZ ANDERS<br />

—— Leselust<br />

Der Buchtipp von... Reinhild <strong>Fürstenberg</strong><br />

Mein Buchtipp handelt von einem unzufriedenen Angestellten namens<br />

Joe. Eines Tages begegnet er dem charismatischen Geschäft smann<br />

Th omas. Die beiden freunden sich an, und Joe erfährt von der Leitlinie,<br />

mit der Th omas sein Unternehmen führt: Jeder seiner Mitarbeiter<br />

muss seine »Big Five for Life« kennen – also wissen, welche fünf Ziele<br />

er im Leben unbedingt erreichen möchte. Als Th omas schwer erkrankt<br />

und nur noch kurze Zeit zu leben hat, unterstützt Joe ihn bei der Verwirklichung<br />

seines großen Ziels: Möglichst viele Menschen an seinen<br />

Erfahrungen und seinem Lebensmotto teilhaben zu lassen.<br />

Die Geschichte liest sich kurzweilig wie ein guter Roman. Sie bringt<br />

die Dinge auf den Punkt und inspiriert dazu, sich wirklich auf das<br />

Wesentliche zu konzentrieren. Ein lesenswertes Buch für berufstätige<br />

Menschen in jeder Position – weil es den Versuch unternimmt,<br />

unsere persönlichen Lebensziele mit unserer berufl ichen Tätigkeit in<br />

Einklang zu bringen. Manchmal keine leichte Aufgabe, aber Voraussetzung<br />

für eine hohe Lebens- und Arbeitszufriedenheit.<br />

John Strelecky: »The Big Five for Life. Was wirklich zählt im Leben«,<br />

dtv, München 2009, 240 Seiten, 8,90 Euro<br />

GEISTESBLITZE<br />

10<br />

Foto istockphoto.com/Sarah Salmela; Maxim Sergienko — Illustrationen Philipp Neumann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!