24.01.2013 Aufrufe

PDF Ausgabe 2/2010 - Fürstenberg Institut GmbH

PDF Ausgabe 2/2010 - Fürstenberg Institut GmbH

PDF Ausgabe 2/2010 - Fürstenberg Institut GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

—— Vortrag<br />

EINE FRAGE DER HALTUNG<br />

—— Fragebogen<br />

»Mir imponieren Menschen, die etwas riskieren «<br />

Wenn ich morgens aufstehe, ...<br />

… freue ich mich auf meine<br />

Kinder.<br />

Was bringt Sie auf die Palme?<br />

Unzuverlässigkeit und Unpünktlichkeit.<br />

Wer oder was imponiert Ihnen?<br />

Menschen, die etwas riskieren,<br />

um jene Veränderungen herbeizuführen,<br />

die sie sich erhoff en.<br />

Wenn ich einen Wunsch<br />

frei hätte, ...<br />

... würde ich mir wünschen,<br />

dass meine Familie und ich gesund<br />

bleiben.<br />

12 persönliche Fragen an Philippe Bungart, seit 2008 in der<br />

Hamburger Zentrale des <strong>Fürstenberg</strong> <strong>Institut</strong>s tätig<br />

Wie schalten Sie abends von<br />

der Arbeit ab?<br />

Durch die Beschäft igung mit<br />

meinen Kindern und Sport.<br />

Wie lautet Ihr Lebensmotto?<br />

Jeder(Erwachsene) ist für sich<br />

selbst verantwortlich.<br />

Die Zeit vergesse ich, …<br />

… bei spannenden Filmen.<br />

Welchen Luxus leisten Sie sich?<br />

Gute Lebensmittel, also gesunde<br />

und somit nicht ganz billige<br />

Ernährung. Am wenigsten<br />

verzichten kann ich auf frisches<br />

Vollkornbrot am Morgen.<br />

Philippe Bungart, 37, ist Berater in der Externen Mitarbeiterberatung. Die Schwerpunkte des Diplom-<br />

Psychologen: Konflikte in privaten Beziehungen und im Beruf, Lebenskrisen sowie Ängste und Stress<br />

HAUSMITTEILUNG<br />

4<br />

Was würden Sie gerne<br />

rückgängig machen?<br />

Nichts.<br />

Ein Chef sollte nie ...<br />

… vergessen, seinen Mitarbeitern<br />

Anerkennung<br />

zu geben und Gestaltungsfreiraum<br />

zu lassen.<br />

Wie heißt Ihr Lieblingsfi lm?<br />

»Was das Herz begehrt«.<br />

Ich mag Filme, die gleichzeitig<br />

Humor und Anspruch haben.<br />

Und Jack Nicholson sowieso.<br />

Ich freue mich schon auf ...<br />

… den nächsten Sommer.<br />

Viele Menschen fühlen sich<br />

aufgrund beruflicher oder<br />

privater Anforderungen erschöpft<br />

und müde. Das kann<br />

die Folge einer längeren<br />

Überforderung, aber auch<br />

der eigenen (Erwartungs-)<br />

Haltung sein. Betroffen sind<br />

vor allem Menschen mit<br />

einem hohen Anspruch an<br />

sich und die eigene Leistung.<br />

Die <strong>Fürstenberg</strong>-Beraterin<br />

Susanne Naß widmet sich<br />

in ihrem Vortrag »Auftanken<br />

statt ausbrennen – der<br />

Erschöpfung vorbeugen« der<br />

Frage, wie man seine Grenzen<br />

rechtzeitig erkennt. Mit<br />

welchen Strategien wirkt man<br />

Belastungen aktiv entgegen?<br />

Wie spart man wertvolle Energie<br />

und wie können wir diese<br />

einsetzen, um gelassener und<br />

zufriedener zu werden?<br />

Informationen zu Terminen,<br />

zur Anmeldung und zum<br />

Vortragsprogramm unter:<br />

www.fuerstenberg-institut.de/<br />

akademie/vortraege

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!