24.01.2013 Aufrufe

Greifer 3/2009 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 3/2009 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 3/2009 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JUGEND<br />

Jugend U12 wird Mannschaftsbezirksmeister<br />

Team KSF 1 holt 24 Punkte aus 24 Partien!<br />

Bezirks-Jugendmannschaftsmeisterschaft U12 • Endrunde • 16.5.09 • Zeutern • Von Dr. Michael Baum<br />

Am 16. Mai fanden in Zeutern die Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaften der<br />

U 12 statt. Gespielt wurde im Modus 30 Minuten pro Spieler und Partie, bei 7 Mannschaften<br />

6 Runden, jeder gegen jeden. Die Mannschaften der KSF I und II hatten sich<br />

eine Woche zuvor für die Endrunde in Zeutern qualifiziert und sie spielten auch dort<br />

munter auf.<br />

Die erste Mannschaft mit Ilya Bykov, Felix Baum, Tobias und Niklas Thewes ging<br />

als Favorit an den Start. Dass aber gleich sämtliche Partien gewonnen wurden – das<br />

war nicht zu erwarten. 12:0 Mannschafts- und 24:0 Brettpunkte sind wohl rekordverdächtig.<br />

Irgendwann, so dachten Manfred Pochmann und der Berichterstatter, wird<br />

auch mal eine Partie verloren gehen. Stattdessen immer das gleiche Bild: 4:0<br />

gewinnen, im Innenhof des alten Rathauses laut tobend die im angrenzenden Haus<br />

wohnende Frau zur Raserei bringen („jetz’ mached se mool was, I heb Migräne“), gut<br />

geschwitzt ans Brett eilen und wiederum voll zuschlagen. Man konnte deutlich sehen,<br />

wie von Sieg zu Sieg Spaß und Selbstbewusstsein stiegen.<br />

Sehr erfreulich war auch das Abschneiden der zweiten Mannschaft, deren Spieler<br />

durchgängig fünfzig Prozent oder mehr der möglichen Punkte holten. Recht ordentliche<br />

Partien bekam man bisweilen zu sehen. Spieler, die noch nicht lange dabei sind,<br />

haben sich offensichtlich schon um Einiges gesteigert. Für die KSF traten an: Marc<br />

Thürauf, Nikita Sirbu, Andreas Hoen und Balduin Weinmann. Am Ende hätte es nach<br />

tollem Kampf in der letzten Runde fast noch zum dritten Platz und für die Qualifikation<br />

zur Badischen Meisterschaft gelangt.<br />

Nach dem obligatorischen Siegerfoto ließen die Betreuer und Spieler den Nachmittag<br />

vor einer nahen Eisdiele mit 24 Kugeln (8 mal 3) ausklingen. Im Radio hörten wir<br />

dann noch von einem weiteren <strong>Karlsruher</strong> Sieg im Schachformat: 3:1 hatte der KSC<br />

in Bremen gewonnen (auch Felix, großer Bremen-Fan, war diesmal für Karlsruhe).<br />

Nun steht die nächste Etappe an: die Badischen Meisterschaften, wo die KSF dann<br />

zum Beispiel auf die vorberechtigte Mannschaft von Ettlingen I treffen. Wenn dann<br />

auch Paula mitspielt, sind die Chancen vielleicht gar nicht so schlecht. Aber trainieren<br />

müssen wir bis dahin noch fleißig.<br />

20 <strong>Greifer</strong> 3/<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!