24.01.2013 Aufrufe

Greifer 3/2009 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 3/2009 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 3/2009 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POKALMANNSCHAFT<br />

Endrunde im Badischen Mannschaftspokal<br />

KSF landen auf undankbarem vierten Platz<br />

Badischer Pokal • Runde 4/5 (Halbfinale und Finale) • 11/12. Juli <strong>2009</strong> • Von Christoph Pfrommer<br />

Für das Halbfinale und Finale des Badischen Mannschaftspokals wählte der Verband<br />

das schöne Format einer zentralen Endrunde der letzten vier Teams, für die dankenswerterweise<br />

Untergrombach als Gastgeber zur Verfügung stand. Wir wurden am<br />

Samstag im Halbfinale gegen den Neu-Erstligisten Heidelberg-Handschuhsheim<br />

gelost.<br />

<strong>Karlsruher</strong> SF 2178 1:3 HD-Handschuhsheim 2301<br />

1 IM Arnold,Lothar 2362 ½: ½ IM Chernov,Vadim 2406<br />

2 Pfrommer,Christoph 2272 ½: ½ Schwalfenberg,Jörg 2293<br />

3 Arlt,Reinhard 2094 0:1 Nippgen,Georg 2284<br />

4 Grofig,Patrick 1982 0:1 Vatter,Hans-Joachim 2219<br />

Clemens Werner als Kapitän der Pokal-Mannschaft war an diesem Wochenende<br />

verhindert, hatte aber eigentlich klare Ansagen gegeben. Überraschend und etwas<br />

kurios war dann aber der Beginn des Spiels für uns. Zu Beginn um 15 Uhr war der<br />

vorgesehene Thomas Schlager nicht anwesend (wie sich etwas später herausstellte<br />

wegen eines unverschuldeten Autounfalls), und so entschied ich mich als Pokal-<br />

Hilfs-Mannschaftskapitän spontan für den anwesenden Ersatzmann Reinhard: ein<br />

Verfahren, das in der kommenden Saison – mit Null-Toleranz fürs Zuspätkommen in<br />

der Oberliga – in vergleichbaren Situtionen jederzeit wieder angewandt würde.<br />

Am Spitzenbrett hielt Lothar mit Schwarz dann gegen IM Chernov komfortabel<br />

remis. Doch an den hinteren beiden Brettern setzten sich die Handschuhsheimer<br />

langsam aber sicher durch. Der Berichterstatter sorgte mit Qualitätsopfer und Turmopfer<br />

lediglich verzweifelt für Unterhaltung und eine vorübergehende Gewinnchance;<br />

sein Gegenüber Schwalfenberg hielt mit Qualitätseinsteller und interessantem Figurenopfer<br />

aber passend dagegen. Im Endeffekt war der Handschuhsheimer Sieg auf<br />

jeden Fall verdient. – Im zweiten Halbfinale setzte sich Untergrombach gegen<br />

Dreisamtal mit 2½:1½ durch.<br />

30 <strong>Greifer</strong> 3/<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!