24.01.2013 Aufrufe

Nr. 77 / 2011 - St. Walburgis, Menden

Nr. 77 / 2011 - St. Walburgis, Menden

Nr. 77 / 2011 - St. Walburgis, Menden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tum Paderborn, Herrn Klemens Reith, werden jeweils einzelne Elemente<br />

der Messfeier eingehend betrachtet: Gibt es biblische Grundlagen? Wie<br />

lassen sich die Elemente historisch erklären und theologisch deuten, gibt<br />

es vielleicht sogar aktuelle theologische Diskussionen? Und wie können<br />

einzelne Elemente wie z.B. eine Tauferneuerung, das Glaubensbekenntnis<br />

oder auch der Empfang der Kommunion funktionsgemäß im Gottes-<br />

dienstgeschehen stärker betont werden? Ideen und Erkenntnisse bringen<br />

die Leiterinnen und Leiter dann jeweils in die abendliche Messfeier am<br />

Samstag ein, die sie mit einzelnen Elementen mitgestalten.<br />

Neben der Fortbildung<br />

bemühen sich die Lei-<br />

terinnen und Leiter<br />

aber auch weiterhin<br />

um ein attraktives Pro-<br />

gramm für die Kinder<br />

und Jugendlichen. So<br />

begaben sich im Sep-<br />

tember beispielsweise<br />

einige Messdiener-<br />

gruppen auf eine ge-<br />

meinsame Entdeckungstour durch die Geschichte <strong>Menden</strong>s und konnten<br />

bei einer besonderen <strong>St</strong>adtführung u.a. auch das sogenannte „Schmarot-<br />

zerhaus“ unter die Lupe nehmen. Anfang Oktober führte die diesjährige<br />

Wochenendfahrt rund 40 Mädchen, Jungen und Leiter in ein Schulland-<br />

heim bei Waldbröl. Mittelpunkt des Wochenendes bildete auch hier eine<br />

gemeinsame Messfeier, die von den Kindern und Jugendlichen mit ver-<br />

schiedenen Elementen vorbereitet und mitgestaltet wurde.<br />

Markus Kemper

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!