24.01.2013 Aufrufe

Nr. 77 / 2011 - St. Walburgis, Menden

Nr. 77 / 2011 - St. Walburgis, Menden

Nr. 77 / 2011 - St. Walburgis, Menden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorschau auf das 1. Halbjahr 2012<br />

Vor 80 Jahren<br />

Anfang 1932 Die <strong>St</strong>.-<strong>Walburgis</strong>-Gemeinde erhält eine Reliquie von den<br />

Gebeinen der Hl. Walburga, die in Eichstätt (Bayern)<br />

ruht. Die Echtheit bezeugt eine Urkunde des damaligen<br />

Bischofs von Eichstättt. (Bd. I, S. 9)<br />

Vor 70 Jahren<br />

01.01.1942 Der in Kärnten, Österreich, von den Nationalsozialisten<br />

suspendierte Pfarrer Franz <strong>St</strong>einbach tritt seinen Aushilfsdienst<br />

in unserer Gemeinde an. (Bd. I, S. 63)<br />

Vor 60 Jahren<br />

12.06.1952 Die Gemeinde begeht das Fronleichnamsfest. Um 9 Uhr<br />

findet das Hochamt statt, danach geht die Prozession<br />

über Hofeskamp, Bachstraße, Schwitter Weg und über<br />

die <strong>Walburgis</strong>straße zurück zur Kirche. Die Beteiligung<br />

ist in diesem Jahr ungewöhnlich groß. (Bd. I, S. 150)<br />

15.06.1952 An diesem Sonntag macht der Männerverein <strong>St</strong>. Josef<br />

(heute KAB) mit 55 Männern einen Ausflug ins Münsterland.<br />

Haltepunkte sind das Wasserschloss Nordkirchen,<br />

Kloster Gerleve, Billerbeck sowie die Wasserschlösser in<br />

Havixbeck und Hülshoff. Danach geht es nach Münster<br />

zum Dom, Prinzipalmarkt und in den Zoo. Leider ist der<br />

Tag sehr verregnet. (Bd. I, S. 151)<br />

Vor 50 Jahren<br />

29.05.1962<br />

unserer Gemeinde<br />

Die Schulschwestern des Lyzeums (heute <strong>Walburgis</strong>gymnasium)<br />

feiern den 100. Gründungstag ihres Ordens.<br />

(Bd. II, S. 71)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!