24.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zell-Weierbach

Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zell-Weierbach

Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zell-Weierbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ankunft Rastatt 8.26 Uhr; Fahrt mit Linienbus (Linie 241) um<br />

8.45 Uhr zum Schloss Favorite<br />

Dort werden wir unser bekanntes zweites Frühstück einnehmen<br />

Führung durch das Schloss um 10.00 Uhr<br />

Rückfahrt nach Rastatt um 12.26 Uhr<br />

Zeit zum Mittagessen in einem <strong>der</strong> Restaurants beim<br />

Schloss o<strong>der</strong> auch Selbstverpflegung auf einem <strong>der</strong> zahlreichen<br />

Picknickplätze<br />

(Getränke und Verpflegung für zwischendurch können<br />

selbstverständlich ebenfalls mitgenommen werden.)<br />

14.00 Uhr: Führung durch die Son<strong>der</strong>ausstellung im<br />

Schloss, anschließend Gelegenheit zum Besuch <strong>der</strong> neu<br />

gestalteten Erinnerungsstätte <strong>der</strong> Freiheitsbewegungen in<br />

<strong>der</strong> deutschen Geschichte (im Schloss)<br />

Rückfahrt: 17.23 Uhr Ankunft Offenburg: 17.56 Uhr<br />

Fahrtpreise: Wir werden mit Baden-Württemberg-Tickets<br />

fahren. Ein Ticket kostet am Automaten 27,50 und gilt für<br />

5 Personen. Die Bahnfahrt kostet also pro Person 5,50 .<br />

Wegen <strong>der</strong> Gruppeneinteilung bitten wir um schnelle Anmeldung<br />

und vor allem um rechtzeitiges Eintreffen um 7.40<br />

Uhr am Bahnhof!<br />

Fahrt mit dem Bus: 3.- EUR pro Person<br />

Ausstellungen: 8.- EUR<br />

Infos gibt es auch unter www.spd-zell-weierbach.de<br />

Anmeldung: bei Rüdiger Wagner, Tel.: 33249 (5. -13. September)<br />

o<strong>der</strong> bei Sieglinde Metzler, Tel. 33467 (ab sofort)<br />

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und auf einen schönen<br />

Ausflug und bitten um umgehende Anmeldung. Gäste sind<br />

wie immer herzlich willkommen.<br />

SPD-Ortsverein <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong><br />

TV <strong>Zell</strong>- <strong>Weierbach</strong>:<br />

Nach <strong>der</strong> langen Sommerpause wollen wir wie<strong>der</strong> unseren<br />

Körper in Form bringen und unsere Beweglichkeit erhalten<br />

deshalb treffen wir uns wie<strong>der</strong> ab 11. September regelmäßig<br />

in <strong>der</strong> Riedler Turnhalle.<br />

Stepp-Aerobic 18.30 Uhr<br />

Wellness 19.45 Uhr<br />

Unsere Gruppe besteht aus Frauen und Männer bis 50 Jahre,<br />

die für ihre Gesundheit etwas tun wollen.<br />

Na, neugierig geworden? Dann kommt einfach vorbei.<br />

Auskunft: Barbara Faust (ÜL Präventionssport ausgebild.<br />

Rückentrainer) Tel. 41331<br />

Ab sofort wollen wir Sie in lockerer Weise im Gemeindeblatt<br />

über unsere Aktivitäten informieren.<br />

Herzlich Willkommen beim TV <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong><br />

Wir sind ein Turn- und Sportverein mit einer Vielzahl von<br />

sportlichen Aktivitäten.<br />

Kommen Sie zu uns und treiben Sie mit uns Sport. Das Gemeinschaftsempfinden<br />

und die Geselligkeit sollen dabei<br />

nicht zu kurz kommen.<br />

Erleben Sie bei uns den Unterschied zwischen Sport im Verein<br />

und Sport bei einem gewerblichen Anbieter.<br />

Wir haben keine kommerziellen Interessen! Unsere Mitgliedsbeiträge<br />

liegen für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche bei 30.-<br />

Euro im Jahr.<br />

Familien zahlen unabhängig von <strong>der</strong> Personenzahl 80.- pro<br />

Jahr.<br />

Welche Sportarten sie bei uns ausüben können, finden Sie<br />

unter: www.tv-zell-weierbach.de, unter Sportarten, o<strong>der</strong> im<br />

Schaukasten am Drogeriemarkt Schlecker.<br />

In den verschiedenen Bereichen bieten mehr als 20<br />

Übungsleiter eine große Auswahl von Sportmöglichkeiten<br />

für Jung und Alt.<br />

9<br />

Sie haben eine neue Idee? Kommen Sie zu uns und begeistern<br />

Sie uns dafür.<br />

Der TV <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong> wurde 1904 als reiner Turnverein gegründet.<br />

Heute zählt <strong>der</strong> Verein rund 800 Mitglie<strong>der</strong> und ist damit <strong>der</strong><br />

größte Verein im Ort und einer <strong>der</strong> mitglie<strong>der</strong>stäksten in Offenburg.<br />

Aktuell plant <strong>der</strong> Verein gemeinsam mit <strong>der</strong> Stadt Offenburg<br />

die Errichtung einer mo<strong>der</strong>nen, teilbaren Sporthalle.<br />

Das wird unsere Hallenkapazitäten und unsere sportlichen<br />

Möglichkeiten weiter verbessern.<br />

Das ist ein erster Blick auf den den Turn- und Sportverein<br />

<strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong>. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Kommen<br />

Sie zu uns.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ferienende!<br />

Zum 8.9. beginnen wie<strong>der</strong> unsere Sportstunden in den verschiedenen<br />

Hallen.<br />

Wir freuen uns wie<strong>der</strong> auf rege Teilnahme<br />

Die Übungsstunden können eingesehen werden unter:<br />

www.tv-zell-weierbach.de<br />

Die Vorstandschaft<br />

Fußballverein <strong>Zell</strong>-<strong>Weierbach</strong><br />

Heute Auswärtsspiel in Oberkirch<br />

Bereits am heutigen Freitag steht unserer Mannschaft das<br />

zweite Punktespiel bevor. Im Renchtalstadion um 18.30 Uhr<br />

tifft man auf die Oberkircher Zweite. Keine leichte Aufgabe,<br />

denn Reservemannschaften sind in <strong>der</strong> Anfangsphase <strong>der</strong><br />

Runde unberechenbar, weil sie die Möglichkeit haben, auf<br />

Spieler <strong>der</strong> ersten Garnitur zurück zu greifen.<br />

Zum Auftakt holte unser Team gegen den Vizemeister VfR<br />

Zusenhofen nach gutem Spiel ein Remis. Was man beim<br />

0:0 vergaß, war bei guten Chancen die Tore zu schießen.<br />

Dennoch waren die Besucher, die den Weg zur Saisonpremiere<br />

ins Abtsbergstadion fanden, mit den Leistungen und<br />

<strong>der</strong> Einstellung ihrer Elf zufrieden.<br />

Auf zwei weitere Heimspiele, am 14. September gegen<br />

Wagshurst und am 21. September gegen Bottenau, jeweils<br />

um 15.00 Uhr, dürfen sich unsere Fußballfans freuen.<br />

Flohmarkt "Rund ums Kind"<br />

Die städt. Kin<strong>der</strong>tagesstätte Elgersweier veranstaltet am<br />

Samstag, den 27.09.2008 einen Flohmarkt "Rund ums<br />

Kind" in <strong>der</strong> Festhalle Elgersweier von 13 bis 15.30 Uhr.<br />

Alle Tische sind bereits vergeben.<br />

Ein reichhaltiges Angebot an Kuchen bietet die Cafeteria.<br />

Karate steigert Fitness und Selbstvertrauen<br />

Am 15. September 2008 starten Karate-<br />

Einsteigerkurse in Offenburg<br />

Ab dem 15. September 2008 bietet das Karate-Dojo Offenburg<br />

wie<strong>der</strong> den Einstieg in die Kampfkunst Karate. Die Einsteigerkurse<br />

richten sich zum einen an Kin<strong>der</strong> und Jugendliche;<br />

zum an<strong>der</strong>en sind auch erwachsene Frauen und Männer<br />

angesprochen. Wegen seiner Vielseitigkeit ist Karate eine<br />

optimale Alternative zu "klassischen" Sportarten. Dies<br />

zeigt sich auch beim so genannten Ü35-Training, das seit<br />

2004 erfolgreich im Karate-Dojo Offenburg angeboten wird.<br />

Mittlerweile trainieren hier zahlreiche Erwachsene unterschiedlichen<br />

Alters. Das Training ist <strong>der</strong> jeweiligen Alters-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!