25.01.2013 Aufrufe

Unsere Kinder - Familienbildungsstätte Filderstadt

Unsere Kinder - Familienbildungsstätte Filderstadt

Unsere Kinder - Familienbildungsstätte Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Unsere</strong> <strong>Kinder</strong><br />

<strong>Kinder</strong> 5–12 Jahre<br />

Naturerleben<br />

Kooperation mit der Kunstschule<br />

Tarnen, warnen und täuschen…<br />

Kursreihe »Faszination Natur«<br />

Viele Tiere greifen zu »Tricks« um ihr<br />

Überleben in der Natur zu gewährleisten.<br />

Wer von euch kennt einen solchen »Trick«?<br />

Heute erfahren wir viel Interessantes über die<br />

natürlichen Schutzmechanismen in der Tierwelt,<br />

wie z.B. Tarnfarben und anderen Anpassungen.<br />

Am Ende darf dann jeder sein ganz<br />

eigenes Fantasietier gestalten.<br />

(Materialkosten ca. € 1)<br />

2801U<br />

Rita Müller, Naturpädagogin<br />

1 x Fr., 21.9.2012, 15.00–17.00 Uhr<br />

€ 8<br />

Kooperation mit der Kunstschule<br />

Der Vogelbeerenbaum –<br />

die Eberesche<br />

Kursreihe »Faszination Natur«<br />

Dieser Baum ist zwar relativ klein, aber sicher<br />

ist er euch im Herbst schon einmal durch<br />

seine orangeroten Früchte aufgefallen. Wisst<br />

ihr, wo sein Name herkommt?<br />

Kooperation mit der Kunstschule<br />

Hörst du die Blätter fallen<br />

Kursreihe »Faszination Natur«<br />

Bevor die Bäume ihre Blätter fallen lassen,<br />

geht nochmals ein prächtiges Farbenspiel<br />

voraus. Es ist gerade so, als wenn sie sich<br />

und uns den Abschied ihrer Blätter erleichtern<br />

wollten.<br />

Warum werfen sie ihre Blätter eigentlich ab?<br />

Was wir daraus alles gestalten und spielen<br />

können, werdet ihr an diesem Nachmittag<br />

erleben (Materialkosten ca. € 1)<br />

2803U<br />

Rita Müller, Naturpädagogin<br />

1 x Fr., 19.10.2012, 15.00–17.00 Uhr<br />

€ 8<br />

Bei der VHS finden Sie unter der Rubrik<br />

»Erlebnispädagogik« abenteuerpädagogische<br />

Angebote.<br />

Sollten Sie sich für diese Angebote interessieren,<br />

so wenden Sie sich an die VHS<br />

<strong>Filderstadt</strong>, Tel. 0711 773 94 80.<br />

Ausführung<br />

sämtlicher Schreinerarbeiten<br />

<strong>Kinder</strong> 5–12 Jahre<br />

Kochen, Zaubern, Zirkus<br />

Pfannkuchen-<strong>Kinder</strong>küche<br />

für <strong>Kinder</strong> von 8–12 Jahren<br />

Pfannkuchen – mal süß, mal deftig. Ihr bereitet<br />

die Pfannkuchen selbst zu und füllt sie<br />

ganz nach eurem Geschmack. Da ist sicher für<br />

jeden etwas dabei, egal ob Schleckermäulchen<br />

oder Käse-Schinken-Fan – einfach lecker!<br />

Bitte mitbringen: Getränk, Frischhaltedose,<br />

Schürze, Geschirrtuch.<br />

2811U<br />

Anna Kirschner, Köchin<br />

1 x Sa., 29.9.2012, 10.00–13.00 Uhr<br />

Bernhausen, Gotthard-Müller-Schule-Küche<br />

€ 16 / inkl. € 4 Lebensmittelkosten<br />

Heute koche ich mit Papa<br />

für <strong>Kinder</strong> von 6–10 Jahren<br />

Gemeinsam macht Kochen noch viel mehr<br />

Spaß! Wir bereiten ein leckeres Pastagericht<br />

mit gefüllten Nudeltaschen zu.<br />

Wetten, dass diese Nudel-Ufos auf Platz 1<br />

der Liste eurer Lieblingsgerichte landen? Wer<br />

schnippelt, werkelt, kocht und isst mit?<br />

Ca. € 11 für Lebensmittel pro Vater-Kind-Paar<br />

zahlen Sie am Kurstag bar bei der Kursleiterin.<br />

Bitte mitbringen: Getränk, Frischhaltedose,<br />

Schürze, Geschirrtuch.<br />

2812U<br />

Heidi Reichle, Diätassistentin<br />

1 x Sa., 8.12.2012, 10.00–13.00 Uhr<br />

Bernhausen, Gotthard-Müller-Schule-Küche<br />

Vater + Kind € 18<br />

2813U<br />

Heidi Reichle, Diätassistentin<br />

1 x Sa., 9.2.2013, 10.00–13.00 Uhr<br />

Bernhausen, Gotthard-Müller-Schule-Küche<br />

€ 16 / inkl. € 4 Lebensmittelkosten<br />

Kooperation mit der Kunstschule<br />

Zaubern für <strong>Kinder</strong> und<br />

Erwachsene<br />

für <strong>Kinder</strong> ab 8 Jahre in Begleitung<br />

eines Erwachsenen<br />

Oft werden die Tricks aus dem Zauberkasten<br />

schnell langweilig und alle Tanten und Opas<br />

kennen sie schon – was Neues muss her!<br />

Aber wie? Ganz einfach: in unserem Kurs<br />

wollen wir gemeinsam Zaubertricks wie die<br />

Profis für große und kleine Leute entdecken<br />

und erlernen, die nicht in jedem Zauberkasten<br />

zu finden sind. Zaubertricks können nach dem<br />

Kurs erworben werden, Abrechnung erfolgt<br />

direkt mit den Teilnehmern.<br />

Bitte mitbringen:<br />

Bitte bei der Anmeldung erfragen!<br />

KSF 9150<br />

Elisa Fischer<br />

Sa, 29.9. und So, 30.9., 14–17 Uhr<br />

Kunstschule, Studio<br />

€ 22, jedes weitere Kind € 14,<br />

Anmeldung: 0711 7739480<br />

Kooperation mit der Kunstschule<br />

Zirkus Fantastikus<br />

Die enge Verbindung zwischen Baum und<br />

Vogel gab ihm seinen Namen! Für uns Menschen<br />

sind die Beeren zwar unheimlich bitter,<br />

doch sehr gesund. Wir probieren eine selbstgemachte<br />

Marmelade und für die Vögel in<br />

unseren Gärten bauen wir ein »Winterbeerenfutterhaus«.<br />

(Materialkosten ca. € 2)<br />

• Schlafzimmer • Türen • Küchen<br />

• Wohnzimmer • Holzdecken<br />

Wir fertigen nach eigenen<br />

und gegebenen Entwürfen.<br />

für <strong>Kinder</strong> ab 7 Jahren<br />

Ob absoluter Zirkusneuling oder erfahrene<br />

Einradfahrerin, bei uns kann jeder mitmachen!<br />

Denn Schritt für Schritt und mit viel<br />

Lust und Laune wollen wir uns in den Künsten<br />

der Jongleurinnen, Diabolospieler, Akroba-<br />

2802U<br />

tinnen, Zauberer, Fakire, Clowns, Einradfahr-<br />

Rita Müller, Naturpädagogin<br />

1 x Fr., 5.10.2012, 15.00–17.00 Uhr<br />

€ 8<br />

Bau- und<br />

Möbelschreinerei<br />

Inh. Roland Schäffer<br />

Hamburger selber machen<br />

für <strong>Kinder</strong> von 8–12 Jahren<br />

Selbstgemacht und superlecker – klassisch<br />

ern und vielen anderen Zirkusartisten üben.<br />

Bitte mitbringen:<br />

Bitte bei der Anmeldung erfragen!<br />

KSF 9030<br />

70794 <strong>Filderstadt</strong>-Sielmingen · Torstraße 22<br />

Telefon 07158 /8444 · Telefax 07158 / 6 00 84<br />

mit Hackfleisch oder vegetarisch.<br />

Wir backen Hamburgerbrötchen und füllen sie<br />

ganz nach eurem Geschmack.<br />

Elisa Fischer<br />

Mo, ab 22.10., 15–16.30 Uhr, 15 x<br />

Plattenhardt, Weilerhauhalle<br />

Bitte mitbringen: Getränk, Frischhaltedose,<br />

Schürze, Geschirrtuch.<br />

€ 96, Anmeldung: 0711 7739480<br />

52 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!