25.01.2013 Aufrufe

Unsere Kinder - Familienbildungsstätte Filderstadt

Unsere Kinder - Familienbildungsstätte Filderstadt

Unsere Kinder - Familienbildungsstätte Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Unsere</strong> <strong>Kinder</strong><br />

<strong>Kinder</strong> 1–3 Jahre<br />

Eltern-Kind-Gruppen<br />

∫ Musikgarten I<br />

1 1 / 2–3 Jahre<br />

Wir machen Musik –<br />

Musikgarten I<br />

Musikgarten I ist ein musikpädagogisches<br />

Konzept, das <strong>Kinder</strong> und deren Eltern zum<br />

gemeinsamen Musizieren anregt.<br />

Alle Kurse werden von lizenzierten Musikgartenpädagogen<br />

geleitet!<br />

Folgende Elemente sind im Musikgarten enthalten:<br />

Gemeinsames Singen, Tanzen, musikalisches<br />

<strong>Kinder</strong>spiel, bewusstes Hören und<br />

Sprechen. Instrumentalspiele mit Klanghölzern,<br />

Rasseln, Glocken, Trommeln führen das<br />

Kind in die Welt der Klänge.<br />

Themenbezogene Arbeitsmaterialien (Liederbuch<br />

+ CD € 17,95) zum Kurs sind über<br />

den / die Kursleiter / in zu beziehen.<br />

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn<br />

Sie zum Kurs ein Baby oder ein größeres –<br />

nicht zahlendes – Geschwisterkind mitbringen<br />

müssen. Dankeschön.<br />

Bitte mitbringen: Stoppersocken,<br />

bequeme Kleidung<br />

Familienpass <strong>Filderstadt</strong><br />

Bildung für alle<br />

Wer wenig Einkommen hat,<br />

kann auf fbs-Kursgebühren 25–50 %<br />

Ermäßigung erhalten.<br />

Deshalb: Familienpass A oder B beantragen!<br />

Anspruch hat, wer z.B. als Single<br />

weniger als € 1.450 (A) oder € 1.600 (B)<br />

Bruttoeinkommen hat oder als Familie z.B.<br />

mit 2 <strong>Kinder</strong>n ohne <strong>Kinder</strong>geld weniger als<br />

€ 2.850 (A) oder € 3.000 (B).<br />

Erkundigen Sie sich bitte beim:<br />

Amt für Familie, Schulen und Vereine,<br />

Frau Zschiesche, Teleon 0711 7003-288.<br />

Bitte beachten Sie zum Kursangebot<br />

»Musikgarten I« auch die Info-<br />

Möglichkeit Kurs 0230U am Mi.<br />

18.7.2012, auf Seite 5.<br />

2501U Jan. – Sept. 2010 geboren<br />

Jürgen Farkas, Lizenzierter Musikpädagoge<br />

18 x Mo., 10.9.2012–28.1.2013, 9.00–9.45 Uhr<br />

Bernhausen, ESG-Halle, Vereinszimmer<br />

€ 90<br />

2502U Sept. 2009–Juli 2010 geboren<br />

Jürgen Farkas, Lizenzierter Musikpädagoge<br />

18 x Mo., 10.9.2012–28.1.2013,<br />

10.30–11.15 Uhr<br />

Bernhausen, ESG-Halle, Vereinszimmer<br />

€ 90<br />

2503U Jan.–Sept. 2010 geboren<br />

Andreea Sadri,<br />

Lizenzierte Musikgartenpädagogin<br />

19 x Mo., 10.9.2012–4.2.2013, 9.15–10.00 Uhr<br />

<strong>Familienbildungsstätte</strong>, Bonlanden, Raum 3<br />

€ 95<br />

2504U ab 1,5 Jahren<br />

NEU<br />

Andreea Sadri,<br />

Lizenzierte Musikgartenpädagogin<br />

19 x Di., 11.9.2012–5.2.2013, 9.15–10.00 Uhr<br />

<strong>Familienbildungsstätte</strong>, Bonlanden, Raum 1<br />

€ 95<br />

2505U ab 1,5 Jahren –<br />

NEU<br />

Nachmittags<br />

Andreea Sadri,<br />

Lizenzierte Musikgartenpädagogin<br />

19 x Di., 11.9.2012–5.2.2013,<br />

14.45–15.30 Uhr<br />

<strong>Familienbildungsstätte</strong>, Bonlanden, Raum 1<br />

€ 95<br />

2506U Mai–Okt. 2010 geboren<br />

Manuela Ackermann,<br />

Lizenzierte Musikgartenpädagogin,<br />

Erzieherin, Übungsleiterin<br />

18 x Di., 18.9.2012–5.2.2013, 9.00–9.45 Uhr<br />

Bernhausen, ESG-Halle, Vereinszimmer<br />

€ 90<br />

2507U ab 1,5 Jahren<br />

Manuela Ackermann,<br />

NEU<br />

Lizenzierte Musikgartenpädagogin,<br />

Erzieherin, Übungsleiterin<br />

18 x Di., 18.9.2012–5.2.2013, 9.45–10.30 Uhr<br />

Bernhausen, ESG-Halle, Vereinszimmer<br />

€ 90<br />

2509U Juli–Dez. 2010 geboren<br />

Jürgen Farkas, Lizenzierter Musikpädagoge<br />

15 x Fr., 21.9.2012–1.2.2013,<br />

10.30–11.15 Uhr<br />

Pestalozzischule Sielmingen,<br />

Eltern-Kind-Raum U 2<br />

€ 72<br />

2510U Nov. 2010–Mai 2011 geboren<br />

Jürgen Farkas, Lizenzierter Musikpädagoge<br />

15 x Fr., 21.9.2012–1.2.2013,<br />

11.15–12.00 Uhr<br />

Pestalozzischule Sielmingen,<br />

Eltern-Kind-Raum U 2<br />

€ 75<br />

2511U April–Sept. 2011 geboren<br />

Jürgen Farkas, Lizenzierter Musikpädagoge<br />

18 x Mo., 10.9.2012–28.1.2013,<br />

11.15–12.00 Uhr<br />

Bernhausen, ESG-Halle, Vereinszimmer<br />

€ 90<br />

2512U April–Okt. 2011 geboren<br />

Jürgen Farkas, Lizenzierter Musikpädagoge<br />

15 x Fr., 21.9.2012–1.2.2013, 9.00–9.45 Uhr<br />

Pestalozzischule Sielmingen,<br />

Eltern-Kind-Raum U 2<br />

€ 75<br />

2513U ab 1,5 Jahren<br />

NEU<br />

Andreea Sadri,<br />

Lizenzierte Musikgartenpädagogin<br />

17 x Fr., 14.9.2012–8.2.2013,<br />

10.10–10.55 Uhr<br />

Bernhausen, ESG-Halle, Vereinszimmer<br />

€ 85<br />

<strong>Kinder</strong> 3–6 Jahre<br />

Musikgarten II<br />

Der Jahreskreis –<br />

Musikgarten II<br />

Gemeinsames Musizieren für<br />

<strong>Kinder</strong>gartenkinder ab 3 Jahren – bei<br />

Neubeginn 1. Termin mit Begleitung<br />

Die Unterrichtsinhalte beziehen ihre zentralen<br />

Themen aus der Natur.<br />

Folgende Elemente sind im Musikgarten II enthalten:<br />

Singen, Sprechen, Tanz, Improvisation,<br />

Instrumentalspiel, bewusstes Hören, Aktivitäten<br />

selbst gestalten und Malgeschichten.<br />

Das Unterrichtsmaterial für jedes Kind besteht<br />

aus 2 Arbeitsbüchern + CD entsprechend dem<br />

Jahreskreis Herbst / Winter und Frühling / Sommer<br />

für je € 18,99. Diese können bei der<br />

Kursleiterin bezogen werden.<br />

Bitte mitbringen: Stoppersocken, Stofftasche,<br />

Unterrichtsbuch, Wachsmalstifte, Heft DINA4<br />

blanko.<br />

Musikgarten II<br />

Klavier- & Querflötenunterricht nach eigenem,<br />

bewährten Unterrichtskonzept.<br />

Elementare Musikerziehung als Vorbereitung<br />

zum Instrumentalunterricht.<br />

kleinemusikwelt@web.de<br />

www.kleinemusikwelt.de | 0711/50 44 54 37<br />

44 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!