25.01.2013 Aufrufe

SPE per ktiven - Siemens

SPE per ktiven - Siemens

SPE per ktiven - Siemens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbänden und Gesellschaft. Dabei<br />

stehen Kundennähe und enge<br />

Kontakte zu wichtigen Ansprechpartnern<br />

im Vordergrund.<br />

In NRW ist <strong>Siemens</strong> mit insgesamt<br />

rund 20.000 Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern, davon etwa 1.500<br />

Auszubildenden, an 40 Standorten<br />

flächendeckend mit Vertriebs-,<br />

Service- und Fertigungsstätten<br />

vertreten.<br />

Das neue Gebäude verkör<strong>per</strong>t<br />

neueste Erkenntnisse aus Arbeits-,<br />

Umwelt- und Klimaschutz sowohl<br />

in Architektur als auch Gebäudetechnik.<br />

So spart es zum Beispiel<br />

gut ein Viertel mehr Primärenergie<br />

ein als es die EU-Energiesparverordnung<br />

vorschreibt. Nicht zuletzt<br />

deswegen wurde die neue Niederlassung<br />

erfolgreich nach dem<br />

„GreenBuilding-Partner-<br />

Programm” der EU zertifiziert. Es<br />

wird mit Pellets beheizt und verfügt<br />

über innen und außen liegenden<br />

Sonnenschutz sowie abgehängte<br />

Kühldecken aus Metall, die nicht<br />

nur die Tem<strong>per</strong>atur regeln, sondern<br />

auch für eine bessere Raumakustik<br />

sorgen.<br />

Ansprechpartner:<br />

Georg Lohmann<br />

GER CC WEST<br />

Düsseldorf<br />

Tel.: 0211 6916-1300<br />

Fax: 0211 399-1118<br />

lohmann.georg@siemens.com<br />

11. Auszubildende besucht<br />

Standort Görlitz<br />

Görlitz. Im Rahmen ihrer Abschlussprüfung<br />

zur Mechatronikerin<br />

besuchte die Duisburger Nina<br />

Neary das Trainingscenter in Görlitz.<br />

Ihr Abschlussprojekt „Neuanlage<br />

zur Simulation einer Dampfzufuhr-<br />

Regelungseinheit”, das im Trainingscenter<br />

am Standort Duisburg<br />

zum Einsatz kommen wird, hat die<br />

Auszubildende selbstständig geplant<br />

und umgesetzt.<br />

Lediglich einige Erfahrungswerte<br />

bezüglich der eingesetzten Bauteile<br />

einer ähnlichen Simulationsanlage<br />

aus Görlitz waren vorhanden.<br />

Schnell wurde klar, dass ein neues<br />

Konzept erstellt werden musste.<br />

Es folgten einige Gespräche mit<br />

den zuständigen Mitarbeitern (sowohl<br />

vom Standort Duisburg als<br />

auch aus Görlitz). Danach wurde<br />

von ihr ein Pflichtenheft erstellt,<br />

welches schließlich auch so umgesetzt<br />

wurde.<br />

Durch die komplexe Parametrierung<br />

der Regeleinheit kamen alle<br />

Beteiligten schnell zur Erkenntnis,<br />

dass ein Besuch der Görlitzer Anlage<br />

überaus sinnvoll und hilfreich<br />

wäre. Am 6. Januar kam es zum<br />

geplanten Besuch des Görlitzer<br />

Prüfstandes, durch den später die<br />

Fertigstellung erfolgen konnte.<br />

„Es war ein tolles Gefühl als Auszubildende,<br />

das Vertrauen und die<br />

Unterstützung abteilungs- und<br />

standortübergreifend zu erfahren.<br />

Diese ermöglichten mir, mit einem<br />

Besuch des Standortes Görlitz<br />

mein Projekt zur vollsten Kundenzufriedenheit<br />

zu erfüllen”, so Nina<br />

Neary.<br />

Übergabe im Duisburger Trainingscenter:<br />

Rechts im Bild Johannes Seegers, Leiter Trainingszentrum<br />

Ansprechpartner:<br />

Marcel Hartmann<br />

CHR DE <strong>SPE</strong> BO WEST DBG<br />

Duisburg<br />

Tel.: 0203 605-2681<br />

Fax: 0 203 605-2689<br />

marcel.hartmann@siemens.com<br />

12. İstanbul'a uçmak - ich fliege<br />

nach Istanbul<br />

Istanbul. Im Zuge meines Dualen<br />

Studiums war ich im Herbst 2010<br />

für vier Wochen an unserem Auslandsstandort<br />

Kartal (Istanbul) eingesetzt.<br />

Kartal ist einer der 38 Auslandsstandorte,<br />

die dem Headquarter<br />

Regensburg I BT LV zugeordnet<br />

sind.<br />

Nach meiner Ankunft am<br />

13.09.2010 am internationalen<br />

Flughafen Atatürk in Istanbul war<br />

ich für den Zeitraum meines Aufenthalts<br />

in einem Hotel untergebracht.<br />

Das Zimmer war prima,<br />

auch das Frühstücksbuffet ließ<br />

keine Wünsche übrig - von Obst<br />

über Continental Breakfast bis hin<br />

zu türkischen Frühstücksspezialitäten.<br />

Aufgrund seiner Nähe zum<br />

Meer und zu einem benachbarten,<br />

gut ausgestatteten Fitnessstudio<br />

bot es auch Möglichkeiten für<br />

sportliche Betätigungen. Aufgrund<br />

der guten Lage des Hotels zu <strong>Siemens</strong><br />

Kartal erfolgte der Transfer<br />

zur Arbeitsstelle auch in der Regel<br />

problemlos und schnell <strong>per</strong> Werksbus<br />

in maximal 20 Minuten.<br />

Ich wurde am ersten Tag ins Controlling<br />

sehr freundlich eingeführt<br />

und allen Kollegen vorgestellt. Man<br />

kümmerte sich um einen geeigneten<br />

Arbeitsplatz samt Laptop für<br />

mich. Fast alle Kollegen aus den<br />

kaufmännischen Bereichen sprechen<br />

verhandlungssicheres<br />

Deutsch, sodass ich mich größtenteils<br />

in meiner Muttersprache verständigen<br />

konnte. Einige sprechen<br />

Englisch, eine Tatsache, die für<br />

mich keinerlei Probleme darstellte.<br />

In den Besprechungen wurde in<br />

der Regel Deutsch gesprochen –<br />

seltenst Türkisch, aber nur für den<br />

Fall, wenn ein Kollege weder des<br />

Deutschen noch des Englischen<br />

mächtig war. In diesen Fällen wurde<br />

aber dann für mich fast simultan<br />

übersetzt, sodass ich dem<br />

Meeting folgen konnte. Meine Kollegen<br />

waren alle sehr zuvorkommend,<br />

aufgeschlossen und stets<br />

bemüht, mich auch außerhalb der<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!