25.01.2013 Aufrufe

auf & davon - InfoUP.at

auf & davon - InfoUP.at

auf & davon - InfoUP.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fortbewegen<br />

mit dem Flugzeug<br />

Ob klassische Airline oder Billigflieger, besonders<br />

bei Kurzstreckenflügen ist oft wenig Unterschied bei<br />

Leistungen und Komfort. Um einen möglichst billigen<br />

Flug zu finden, erkundige dich nicht nur bei den Billiganbietern,<br />

sondern riskiere einen Blick <strong>auf</strong> die Seiten<br />

der etablierten Airlines und frag auch in Reisebüros<br />

nach günstigen Angeboten. So bietet z. B. STA Travel<br />

Jugend- und StudentInnentarife (www.st<strong>at</strong>ravel.<strong>at</strong>).<br />

Fragen, die du vor der Buchung klären solltest:<br />

» Sind spezielle Entgelte bei Buchungen<br />

über Call-Center und/oder Internet zu zahlen?<br />

» Welche Zus<strong>at</strong>zkosten entstehen z. B. bei Kredit -<br />

kartenbuchung, (Über-)Gepäcksgebühr,<br />

Sitzpl<strong>at</strong>zreservierung bzw. einer Umbuchung?<br />

» Wo liegt der Ankunftsflughafen, wie teuer ist<br />

der Transfer in die vorgesehene Stadt?<br />

» Wenn du umsteigen musst, welche Art von Ticket hast<br />

du? Was, wenn du den Anschlussflug versäumst?<br />

ÖKO-Tipp<br />

Fliegen ist die klimaschädlichste Art<br />

des Reisens. Mithilfe eines Emissionsrechners<br />

kannst du feststellen, wie viel Klimagase (CO2<br />

u. a.) dein Flug verursacht. Mit einer entsprechenden<br />

Spende kannst du helfen, an anderer<br />

Stelle den CO2-Ausstoß zu reduzieren.<br />

www.<strong>at</strong>mosfair.de<br />

www.geoclim<strong>at</strong>e.de<br />

www.myclim<strong>at</strong>e.org<br />

Online Preisvergleiche für Flüge findest du unter:<br />

www.billigflieger.de<br />

www.checkfelix.com (bietet zusätzlich eine Übersicht<br />

über die zuletzt gefundenen Bestpreise anderer<br />

UserInnen)<br />

www.qfly.de (Das Ziel ist nicht so wichtig? Ungefähre<br />

Zeit und Preis angeben und mögliche Flugziele finden.)<br />

www.skyscanner.<strong>at</strong><br />

www.travel-iq.<strong>at</strong><br />

Billigflieger ab Österreich<br />

Eine übersichtliche Auflistung aller Anbieter inklusive<br />

der Flugstrecken findest du bei<br />

www.oeamtc.<strong>at</strong>/reise/fliegen<br />

Umfangreiche Tipps zu Flugsuche und -buchung gibt’s<br />

unter www.konsument.<strong>at</strong> > „Augen <strong>auf</strong> beim Preisvergleich“<br />

in die Suchmaske eingeben<br />

Links zu allgemeinen Reisebuchungsseiten findest du<br />

<strong>auf</strong> Seite 8!<br />

mit dem Bus<br />

Busse in Österreich<br />

In Österreich fahren Busse nur <strong>auf</strong> regionalen Strecken.<br />

Auskünfte zu Fahrplänen und Fahrpreisen österreichweit<br />

findest du unter http://fahrplan.oebb.<strong>at</strong><br />

Eine Übersicht über regionale Verkehrsunternehmen<br />

bietet der VCÖ (Verkehrsclub Österreich):<br />

www.vcoe.<strong>at</strong> > Service > Links > Fahrplanauskunft<br />

Postbus Ferienticket<br />

Das Busticket für die Ferien – je nach Region unterschiedliche<br />

Kombin<strong>at</strong>ionsangebote von Bahn<br />

(VORTEILScard Regionen<br />

Intern<strong>at</strong>ionale Busreisen<br />

Eurolines<br />

Reisen in über 500 Städte in ganz Europa, starten<br />

kannst du in den meisten österreichischen Landeshauptstädten.<br />

Längere Busreisen mit viel Gepäck mögen<br />

nicht besonders verlockend klingen, sind aber oftmals<br />

komfortabler und billiger als die Altern<strong>at</strong>iven. Tickets<br />

sind online oder bei den Vorverk<strong>auf</strong>sstellen erhältlich,<br />

in den Sommermon<strong>at</strong>en solltest du rechtzeitig buchen.<br />

www.eurolines.<strong>at</strong><br />

Eurolines Pass<br />

41 Städte an 15 bzw. 30 Tage bereisen. Nicht alle<br />

Eurolines-Strecken können mit dem Pass gebucht werden.<br />

Daher solltest du deine Reiseroute im Vorhinein so<br />

abklären, dass du nicht weite Umwege fahren musst.<br />

Preise für Jugendliche unter 26 Jahren in der Hauptsaison:<br />

15 Tage € 290<br />

30 Tage € 375<br />

www.eurolines-pass.com<br />

Busabout<br />

33 Städte in 9 Ländern – diese werden nach einem fixen<br />

Routenplan angefahren, wobei die Busse nicht jeden<br />

Tag zwischen allen Städten verkehren. Es ist weniger<br />

eine individuelle Busreise als ein fixer Rundtrip. Wählen<br />

kannst du, wie viele Zwischenstopps du einlegst und<br />

wie lange du an einem Ort bleibst. Abfahrtspunkte sind<br />

in Wien das Womb<strong>at</strong>s City Hostel (www.womb<strong>at</strong>s.<strong>at</strong>), in<br />

Salzburg das Intern<strong>at</strong>ional Youth Hostel (www.yoho.<strong>at</strong>)<br />

und in Innsbruck der Marktpl<strong>at</strong>z. Tickets gibt es online<br />

oder beim Buslenker. Weiters im Angebot: Kurztrips in<br />

Italien, Spanien, nach Osteuropa etc.<br />

www.busabout.com<br />

Eyca-Tipp<br />

Bis zu 15% Ermäßigung gibt's <strong>auf</strong> Busreisen<br />

mit Ecolines: www.ecolines.net<br />

Eyca-Tipp<br />

Fortbewegen<br />

mit dem Auto<br />

Du bist im wahrsten Sinne mobil. Aber der Umwelt<br />

zuliebe und weil es sonst ebenso teuer wie langweilig<br />

werden kann, fahr nicht allein. Die Autofahrerklubs<br />

(ÖAMTC, ARBÖ) bieten in den Reiserubriken vom<br />

Routenplaner bis zu speziellen Länderinfos jede Menge<br />

praktische Tipps.<br />

www.arboe.<strong>at</strong><br />

www.oeamtc.<strong>at</strong><br />

www.roadtrip-europa.de<br />

Mitfahrgelegenheiten<br />

Die Schlagworte für AutolenkerIn und MitfahrerIn<br />

sind: Geld sparen – Umwelt schützen – neue Menschen<br />

kennen lernen. Bei der Vermittlung helfen Mitfahrzentralen.<br />

www.autostopp.net<br />

www.mitfahrgelegenheit.de<br />

www.mitfahrzentrale.<strong>at</strong><br />

www.mitreisen.net<br />

Tipps zu Sicherheitsvorkehrungen:<br />

www.autostopp.net > Hilfe / FAQ für Mitfahrer<br />

Trampen<br />

Reisen per Anhalter ist für Jugendliche aus rechtlichen<br />

wie praktischen Gründen ungeeignet – aber auch für<br />

Ältere nicht risikolos. Die unterschiedliche Rechtslage<br />

in den Ländern solltest du <strong>auf</strong> jeden Fall beachten.<br />

http://hitchwiki.org<br />

www.abgefahren-ev.de<br />

In vielen Ländern bekommst du bis zu 30% Ermäßigung<br />

bei Mietwägen u. a. bei Avis und Europcar!<br />

14 <strong>auf</strong> & <strong>davon</strong> 15 <strong>auf</strong> & <strong>davon</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!