27.01.2013 Aufrufe

MBS zum Lufthansa Cargo Business Partner ... - MBS Logistics

MBS zum Lufthansa Cargo Business Partner ... - MBS Logistics

MBS zum Lufthansa Cargo Business Partner ... - MBS Logistics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MBS</strong> <strong>zum</strong> <strong>Lufthansa</strong> <strong>Cargo</strong><br />

<strong>Business</strong> <strong>Partner</strong> ernannt<br />

Verleihung der <strong>Business</strong> <strong>Partner</strong> Urkunde, v.l.n.r Theo Varvatsos, <strong>MBS</strong> - Heike Braun, <strong>Lufthansa</strong> <strong>Cargo</strong> - Chris<br />

Pohl , <strong>MBS</strong> - Sonja Jungfleisch, <strong>Lufthansa</strong> <strong>Cargo</strong> - Johannes Steckel, <strong>MBS</strong><br />

Award of the <strong>Business</strong> partner document, f.l.t.r. Theo Varvatsos, <strong>MBS</strong> - Heike Braun, <strong>Lufthansa</strong> <strong>Cargo</strong> - Chris Pohl , <strong>MBS</strong> -<br />

Sonja Jungfleisch, <strong>Lufthansa</strong> <strong>Cargo</strong> - Johannes Steckel, <strong>MBS</strong><br />

Nur wer gute <strong>Partner</strong> hat, kann dauerhaft<br />

an der Spitze stehen. <strong>Lufthansa</strong><br />

<strong>Cargo</strong> setzt deshalb auf exklusive<br />

<strong>Partner</strong>schaften und Allianzen. <strong>MBS</strong><br />

als aktiver langjähriger <strong>Partner</strong> wurde<br />

nun <strong>zum</strong> <strong>Business</strong> <strong>Partner</strong> ernannt.<br />

Was zeichnet die <strong>Partner</strong>schaft aus?<br />

Optimierung von Qualität, Geschwindigkeit<br />

und Kosten<br />

Bevorzugter Kapazitätszugang<br />

Gemeinsames Branding und<br />

<strong>Lufthansa</strong> <strong>Cargo</strong> startet am 3. April<br />

2004 den zweiten weltumrundenden<br />

Frachterdienst.<br />

www.lufthansa-cargo.com<br />

On April 3, 2004 <strong>Lufthansa</strong> <strong>Cargo</strong> starts<br />

its second global freight service.<br />

www.lufthansa-cargo.com<br />

Schaffung einer win-win-win Situation<br />

(LH <strong>Cargo</strong>-<strong>MBS</strong>-Kunde)<br />

Selbstverständlich ergeben sich weitere<br />

attraktive Vorteile für die <strong>MBS</strong> Kunden<br />

durch den <strong>Business</strong> <strong>Partner</strong> Status.<br />

Weitere Informationen und Angebote:<br />

Köln: Chris.Pohl@mbscgn.de<br />

Frankfurt: Monika.Geier@mbsfra.de<br />

Düsseldorf: Ernst.Mickoleit@mbsdus.de<br />

6,6%-Plus im <strong>Cargo</strong>-Umschlag 2003 in<br />

Hongkong. Mit der Zunahme der<br />

Fracht um 15% in 4/2003 bleibt der Airport<br />

weltweit Nummer eins im Frachtumsatz.<br />

Basis des Wachstums waren<br />

Exporte aus China.<br />

A plus of 6.6% in cargo turnover in 2003 in<br />

Hong Kong. The airport remains number<br />

one worldwide in freight sales with a<br />

freight increase of 15% in 4/2003.<br />

6. WCA Konferenz,<br />

<strong>MBS</strong> mit Award<br />

ausgezeichnet<br />

Dem <strong>MBS</strong> Team<br />

wurde während der WCA Konferenz<br />

der Award bester aktivster <strong>Partner</strong><br />

verliehen. Wir sind ganz besonders<br />

stolz auf diesen Preis, da ausschließlich<br />

alle WCA <strong>Partner</strong> direkt die besten<br />

<strong>Partner</strong> gewählt haben und somit<br />

die Wahl neutral durchgeführt wurde.<br />

Allen <strong>MBS</strong> Mitarbeitern gilt diese<br />

Auszeichnung – vielen Dank für Ihren<br />

Einsatz.<br />

www.worldcargoalliance.com<br />

Marketing Weiter auf Seite 2 Further at page 2 Weiter auf Seite 2 Further at page 2<br />

<strong>MBS</strong> News-Ticker <strong>MBS</strong> News-Ticker <strong>MBS</strong> News-Ticker<br />

Das Interesse an der ersten „transport<br />

logistic China”, Fachmesse für Logistik,<br />

Telematik und Transport, vom 11.-<br />

14. 4. 04 in Shanghai Pudong, ist groß.<br />

www.transportlogistic-china.com<br />

A great deal of interest has been expressed<br />

for the first "Transport Logistic<br />

China" trade fair for logistics, telematics,<br />

and transportation from April 11 to 14,<br />

2004 in Shanghai Pudong.<br />

www.transportlogistic-china.com<br />

3<br />

4<br />

Ausgabe<br />

1/2004<br />

Treffen Portugal<br />

Meeting Portugal<br />

First Subway…<br />

First Subway…<br />

5 WCA-Meeting<br />

WCA Meeting<br />

7 Uni-Kooperation<br />

University<br />

co-operation


editorial<br />

2 M B S i n s i g h t<br />

Liebe <strong>MBS</strong>-Freunde,<br />

Die letzten Arbeiten in unserer<br />

neuen Speditionsanlage sind<br />

erledigt und die Resonanz aus<br />

dem Markt ist mehr als positiv.<br />

Ende März wird eine offizielle<br />

Einweihung unter dem Motto<br />

„Circus Logisitca” stattfinden.<br />

Das Jahr 2003 ist wieder mal<br />

erfolgreich für unsere Gruppe<br />

verlaufen. Dies soll aber nicht<br />

darüber hinweg täuschen,<br />

dass auch wir zunehmend unter<br />

der schlechten Wirtschaftslage<br />

zu leiden haben und die<br />

Großen unserer Branche mit<br />

nicht mehr nachvollziehbaren<br />

Angeboten mittelständische<br />

Unternehmen aus dem Markt<br />

drängen. Der Verlader wird in<br />

letzter Konsequenz entscheiden,<br />

ob Service und Innovation<br />

oder der Preis in Zukunft die<br />

massgebliche Rolle spielen<br />

wird. Hier sei nochmals deutlich<br />

angemerkt, dass der<br />

Mittelstand nicht in der Lage<br />

ist, auf der einen Seite gegen<br />

subventionierte Unternehmen<br />

im Markt zu konkurrieren und<br />

gleichzeitig einen hohen Ser-<br />

<strong>MBS</strong> Team mit WCA Preis:<br />

<strong>MBS</strong> Team with WCA Award:<br />

Rui Moreira, Johannes Steckel, Roswitha Sprick,<br />

Bernd Wilkes, Monika Geier, Hardy Haenisch, Peter Reschke<br />

vicestandard zu gewährleisten<br />

und innovative Produkte zu<br />

entwickeln. Auch unseren<br />

Kunden muss daran gelegen<br />

sein, eine Vielfalt im Markt zu<br />

erhalten, um nicht in Zukunft<br />

die Konditionen von wenigen<br />

Anbietern diktiert zu bekommen.<br />

Die Maut wird kommen. Unsere<br />

Erfahrungen im Vorfeld<br />

sind allerdings ernüchternd.<br />

Mit Haustarifen und teilweise<br />

obskuren Argumentationen<br />

kompensieren viele Wettbewerber<br />

mit neuen Angeboten<br />

die gesetzlich beschlossenen<br />

Abgaben. Dieser eingeschlagene<br />

Weg wird für beide Seiten<br />

in einer Sackgasse enden.<br />

Wir hoffen, dass unsere Kundschaft<br />

Verständnis zeigt, dass<br />

auch wir über diese Abgaben<br />

hinaus Preisanpassungen<br />

durchführen müssen, um in<br />

Zukunft weiterhin gesund<br />

agieren zu können.<br />

Für das Jahr 2004 bedanken<br />

wir uns heute schon für die<br />

Unterstützung unserer Kunden.<br />

Wir sind motiviert, die Anforderungen<br />

der Verladerschaft<br />

in vollem Umfang zu erfüllen.<br />

Bernd Wilkes, Georg Ludwig,<br />

Johannes Steckel<br />

6. WCA Conference 2004<br />

<strong>MBS</strong> Receives Award<br />

During the WCA Conference, the<br />

<strong>MBS</strong> Team received the award<br />

for best active partner. We are<br />

particularly proud of this recognition<br />

since best partner was<br />

selected directly by all WCA partners<br />

and thus the selection procedure<br />

was completely unbiased.<br />

This recognition belongs to all<br />

<strong>MBS</strong> employees. Thank you all<br />

for your commitment.<br />

www.worldcargoalliance.com<br />

Dear friends of <strong>MBS</strong>,<br />

The finishing touches have now<br />

been completed in our new forwarding<br />

facilities and the resonance<br />

in the market place is more<br />

than positive. At the end of<br />

March, an official inauguration<br />

will take place under the motto<br />

„Zirkus Logistica”.<br />

Once again, 2003 proved to be a<br />

successful year for our Group.<br />

However, this should not misconstrue<br />

the fact that we are suffering<br />

increasingly under current<br />

business cycle conditions. Large<br />

companies in our industry are<br />

continuing to force medium-sized<br />

companies out of the marketplace<br />

with incredibly irrational offers. In<br />

the last analysis, freight forwarders<br />

themselves will decide<br />

whether service and innovation<br />

or rather price alone will play a<br />

dominant role in the future. Once<br />

again, be quite clear about the<br />

situation: medium-sized companies<br />

are not in a position to compete<br />

against subventioned companies,<br />

on the one hand, and at<br />

the same time to develop innovative<br />

products and to guarantee<br />

high standards of service on the<br />

other.<br />

Our customers will undoubtedly<br />

be striving to maintain multiplicity<br />

in the marketplace in order to<br />

avoid conditions in the future that<br />

would be dictated by only a few.<br />

Only those with good<br />

partners stay on top.<br />

That's why <strong>Lufthansa</strong><br />

<strong>Cargo</strong> depends upon<br />

exclusive partnerships<br />

and alliances. <strong>MBS</strong> has now been<br />

named <strong>Business</strong> <strong>Partner</strong> based<br />

upon its years of active service.<br />

What characterizes this partnership?<br />

Optimising quality, speed and<br />

costs<br />

Providing access to priority<br />

capacity<br />

Utilising common branding<br />

and marketing<br />

Creating win-win-win situations<br />

(LH <strong>Cargo</strong>-<strong>MBS</strong>-Customers)<br />

The toll is coming. However, our<br />

experiences so far are quite<br />

sobering.<br />

Many of our competitors are<br />

compensating these taxes, which<br />

were legally decided, with company<br />

wage scales and to some<br />

extent obscure arguments and<br />

new offers. This strategy will<br />

wind up in a dead-end street for<br />

both sides.<br />

We hope that our customers will<br />

understand that price adjustments<br />

to meet these and other<br />

impending costs are unavoidable<br />

in order to guarantee sound operations<br />

in the future.<br />

Today, we want to thank our customers<br />

in advance for their support<br />

for 2004. We are motivated<br />

to meet all the demands and challenges<br />

being placed upon the<br />

community of forwarding agents.<br />

Bernd Wilkes, Georg Ludwig,<br />

Johannes Steckel<br />

<strong>MBS</strong> to <strong>Lufthansa</strong> <strong>Cargo</strong><br />

<strong>Business</strong> <strong>Partner</strong> Selected<br />

<strong>Business</strong> <strong>Partner</strong> status naturally<br />

creates other attractive advantages.<br />

Additional information and offers:<br />

Köln:<br />

Chris.Pohl@mbscgn.de<br />

Frankfurt:<br />

Monika.Geier@mbsfra.de<br />

Düsseldorf:<br />

Ernst.Mickoleit@mbsdus.de


Gesellschaftertreffen in Porto<br />

Im November trafen sich die Gesellschafter<br />

der Porlogis zu einer Gesellschafterversammlung<br />

in Porto. Die<br />

<strong>MBS</strong> wurde von unseren Geschäftsführern<br />

Johannes Steckel und Bernd<br />

Wilkes vertreten. Weitere Teilnehmer<br />

waren der geschäftsführende Gesellschafter<br />

von Porlogis Herr Rui Moreira<br />

und der Geschäftsführer von Kaukohuolinta<br />

Helsinki Herr Jarmo Halonen.<br />

Herr Moreira konnte von einer<br />

sehr erfreulichen Geschäftsentwicklung<br />

der Firma Porlogis berichten.<br />

In den Landverkehren konnten die<br />

Sammelladungsverkehre mit Deutschland,<br />

mit Skandinavien und der<br />

Schweiz positiv entwickelt werden.<br />

So zählt Porlogis nach gut einem Jahr<br />

zu den marktführenden Unternehmen<br />

in den Verkehren nach Skandinavien.<br />

Gestartet wurden auch die Luftfrachtund<br />

Seefrachtverkehre. Porlogis wurde<br />

Mitglied im WCA und verfügt seit<br />

einigen Monaten über eine IATA-<br />

Lizenz. Zwischenzeitlich konnten einige<br />

Luftfracht- und Seefrachtkunden<br />

gewonnen werden, die diese jungen<br />

Aktivitäten mit interessanten Aufträgen<br />

gestärkt haben.<br />

Während der Gesellschafterversammlung:<br />

During the company meeting:<br />

Bernd Wilkes, Rui Moreira, Jarmo Halonen<br />

Das erste Geschäftsjahr, welches<br />

<strong>zum</strong> 30.6.2003 endete, konnte mit einem<br />

positiven Ergebnis abgeschlossen<br />

werden, und im neuen Geschäftsjahr<br />

konnten Monatsergebnisse erzielt<br />

werden, die deutlich über dem<br />

vereinbarten Budget lagen. Für uns ist<br />

dies ein guter Beweis, dass auch in<br />

heute schwierigen wirtschaftlichen<br />

Das Porlogis-Team<br />

The Porlongis-Team<br />

Zeiten, mit einem motivierten Team<br />

und professionellen Mitarbeitern,<br />

positive Ergebnisse erzielt werden<br />

können.<br />

Gratulation an das Team von Porlogis,<br />

das unter der Leitung von Rui Moreira<br />

unsere neue Aktivität in Portugal zu<br />

diesem Erfolg geführt hat.<br />

Bei einem guten Glas Wein und<br />

excellenten Fischgerichten wurde<br />

die Gesellschafterversammlung am<br />

späten Abend in Porto beendet.<br />

Wir wünschen allen Mitarbeitern der<br />

Porlogis weiterhin viel Erfolg!!!!<br />

Shareholder Meeting in Porto<br />

In November, Porlogis shareholders gathered<br />

for a general meeting in Porto. <strong>MBS</strong><br />

was represented by our managing directors<br />

Johannes Steckel and Bernd Wilkes. Other<br />

participants included Mr. Rui Moreira, managing<br />

director and shareholder of Porlogis<br />

and Mr. Jarmo Halonen, managing director<br />

from Kaukohuolinta Helsinki. Mr. Moreira<br />

reported on the very successful development<br />

of the Porlogis Company.<br />

International consolidated shipping traffic<br />

showed positive growth to Germany,<br />

Scandinavia and Switzerland.<br />

M B S i n s i g h t<br />

After approximately only one year, Porlogis<br />

now ranks among the market leaders<br />

for shipments to Scandinavia.<br />

Air and sea freight traffic have also been<br />

started. Porlogis has become a member of<br />

WCA, and it also acquired a IATA license<br />

several months ago. Meanwhile several<br />

air freight and sea freight customers have<br />

been acquired who have strengthened<br />

these new activities with interesting orders.<br />

The first business year, which ended June<br />

30, 2003 closed out with a profit, and<br />

monthly results during the new business<br />

year have been achieved that decidedly<br />

exceed the official budget. This is an important<br />

confirmation for all of us that<br />

profits can be made by professional employees<br />

and a motivated team even during<br />

difficult business cycles.<br />

Congratulations to the Porlogis Team under<br />

the direction of Rui Moreira which is<br />

responsible for the success of our new<br />

activities in Portugal.<br />

The shareholder meeting was adjourned<br />

late in the evening in Porto with a glass of<br />

good wine and delicious fish meals.<br />

Best wishes to all Porlogis employees and<br />

much success for the future!<br />

3


4 M B S i n s i g h t<br />

Personality<br />

An dieser Stelle möchten wir<br />

noch einmal unserer Mitarbeiterin<br />

Rabiye Özel-Sahin von der<br />

<strong>MBS</strong> Kelsterbach und ihrem<br />

Mann zur Geburt von Töchterchen<br />

Fatima Zehra gratulieren.<br />

Auch Arne Voshege von der<br />

<strong>MBS</strong> Speditionsgesellschaft<br />

Köln und seine Frau sind im letzten<br />

Sommer stolze Eltern von<br />

Töchterchen Greta geworden.<br />

Wir wünschen den beiden Familien<br />

alles Gute und hoffen,<br />

dass die Eltern nicht allzu viele<br />

schlaflose Nächte haben.<br />

<strong>MBS</strong> <strong>Partner</strong> vor Ort<br />

Erste Untergrundbahn für Bangkok per Luftfracht<br />

Bangkok, Thailand, 30. Oktober 2003.<br />

Die Freight Co. Ltd., ein <strong>MBS</strong>-<strong>Partner</strong><br />

mit Sitz in Bangkok, der sich auf internationale<br />

Fracht und Logistik spezialisiert<br />

hat, wurde mit der Zollabwicklung<br />

und Lieferung des ersten U-<br />

Bahn-Zuges für die neue U-Bahn in<br />

Bangkok beauftragt, welche zu einem<br />

späteren Zeitpunkt im nächsten Jahr<br />

eröffnet werden soll. Der aus 3 Personwagen<br />

bestehende U-Bahn-Zug<br />

wurde mit 3 gecharterten Antonov<br />

Maschinen des Typs AN-124-100 von<br />

Österreich nach Thailand geflogen.<br />

Der erste Wagen verließ auf dem Luftweg<br />

Wien am 9. Oktober und der letzte<br />

Wagen kam am 15. Oktober zur offiziellen<br />

Willkommensfeier auf dem<br />

Don Muang Luftwaffenstützpunkt in<br />

Bangkok an. Die Ankunft des letzten<br />

Wagens wurde so eingeplant, dass<br />

sie sich zeitlich mit dem offiziellen<br />

Empfang deckte, bei dem der stellvertretende<br />

Premierminister Visaunu<br />

Kraungam und der Verkehrsminister<br />

Suriya Jungrungreangkit den Vorsitz<br />

übernahmen.<br />

Das Projekt wur-<br />

de in der Nacht des 15. Oktober termingerecht<br />

mit der Lieferung aller<br />

drei Wagen an die Siemens AG abgeschlossen.<br />

Die komplizierte Struktur des Projektes<br />

erforderte eine Menge Vorbereitung<br />

und Koordination zwischen verschiedenen<br />

beteiligten Regierungsstellen<br />

und privaten Unternehmen,<br />

einschließlich der Royal Thai Air Force,<br />

der Flughäfen Thailands, der Thai<br />

Airports Ground Services, der Mass<br />

Rapid Transit Authority Thailand, der<br />

Bangkok Metro Co. Ltd., der Firma<br />

Siemens und vielen anderen.<br />

Die Freight Co. Ltd. wickelte zuvor bereits<br />

das erste schnelle Massen-<br />

Transportsystem (Bangkok Skytrain)<br />

als Fertiglösung für Siemens ab.<br />

Information: <strong>MBS</strong> Spedition Köln,<br />

Johannes Steckel,<br />

Tel.: 02203-9338-510<br />

Fax: 02203-9338-9510<br />

johannes.steckel@mbscgn.com<br />

Congratulations once again to our employee<br />

Rabiye Özel-Sahin from <strong>MBS</strong><br />

Kelsterbach and her husband on the<br />

birth of their daughter Fatima Zehra.<br />

Best wishes also to Arne Voshege,<br />

<strong>MBS</strong> Speditionsgesellschaft Köln,<br />

and his wife on the birth of their<br />

daughter Greta, last summer.<br />

We wish both families the very best<br />

and hope that the parents are not<br />

plagued with too many sleepless<br />

nights.<br />

<strong>MBS</strong> <strong>Partner</strong> Locally<br />

Bangkok, Thailand – October 30, 2003 –<br />

The Freight Co Ltd, a Bangkok based<br />

freight forwarding company specializing<br />

in international freight and logistics was<br />

entrusted with the customs clearance<br />

and delivery of the first complete subway<br />

train for the new Bangkok Subway due to<br />

open later next year. The subway train<br />

consisting of 3 coaches was flown from<br />

Austria to Thailand on 3 chartered AN-<br />

124-100.<br />

The first coach was uplifted in Vienna on<br />

October 9th and the last coach arrived on<br />

October 15th for the official welcoming<br />

ceremony at Bangkok Don Muang Air<br />

Force Base. Arrival time of the last coach<br />

was scheduled to match the official<br />

reception chaired by Deputy P.M. Visanu<br />

Kraungam and Transport Minister Suriya<br />

Jungrungreangkit. The project was<br />

successfully completed on schedule with<br />

the delivery of all 3 coaches to Siemens<br />

AG during the night of October 15th.<br />

The complex structure of the project<br />

required a lot of preparation and coordination<br />

between several government<br />

agencies and private companies involved<br />

including Royal Thai Air Force, Airports of<br />

Thailand, Thai Airports Ground Services,<br />

Mass Rapid Transit Authority of Thailand,<br />

Bangkok Metro Co Ltd, Siemens and various<br />

others.<br />

The Freight Co Ltd previously already handled<br />

Bangkok’s first Mass Rapid Transit<br />

System (Bangkok Skytrain) for Siemens on<br />

a turnkey basis.<br />

Information: <strong>MBS</strong> Cologne<br />

Phone: +49-2203-9338-510<br />

johannes.steckel@mbscgn.com<br />

10-jähriges <strong>MBS</strong>-Jubiläum – Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

10-year old <strong>MBS</strong> anniversary – Congratulations!<br />

Wolfgang Gödderz<br />

Harry Ditscheid<br />

Stefan Schmidt


<strong>MBS</strong>-Team unterwegs in Asien<br />

Aus Anlass der diesjährigen 6. WCA<br />

Konferenz in Thailand war unser<br />

Team in Asien unterwegs und nutzte<br />

die Gelegenheit wichtige Handelsländer<br />

zu besuchen. Die für unsere Wirtschaft<br />

immer wichtigeren Märkte wie<br />

Vietnam, China, sowie Taiwan und<br />

Thailand gehörten dazu. Unsere <strong>Partner</strong><br />

und wichtige Kunden vor Ort besuchen,<br />

Informationen austauschen<br />

und die aktuelle Marktsituation erkunden<br />

waren Schwerpunkte, bei denen<br />

langfristige Ziele und Verkaufsplanungen<br />

besprochen und festgelegt<br />

wurden.<br />

Die <strong>MBS</strong> Gruppe ist in Asien an allen<br />

wichtigen Standorten vertreten und<br />

wickelt dort bereits heute einen enormen<br />

Anteil des Gesamtgeschäftes ab.<br />

Die wichtigen Märkte wie z. B. China<br />

wurden besonders fokussiert und die<br />

Erfahrungen der Reise werden für unsere<br />

Kunden genutzt. Die <strong>MBS</strong> Grup-<br />

pe ist in einigen Ländern auch mit<br />

deutschen Kollegen mit ausgezeichneten<br />

chinesischen Sprachkenntnissen<br />

vertreten. Unsere East- und Westbounddienste<br />

von und nach Asien<br />

werden ständig ausgebaut. Direktverkehre<br />

und Sammelverkehre z. B. von<br />

und nach Guangzhou, Yangon und<br />

weitere sind im Aufbau. Die <strong>MBS</strong> Spezialisten<br />

kennen sich aus, auch vor<br />

Ort – wir beraten Sie gerne.<br />

Zur diesjährigen WCA Konferenz<br />

reiste unser Team nach Bangkok, um<br />

dort an der bisher größten WCA Konferenz<br />

mit 400 Delegierten, teilzunehmen.<br />

Die WCA gehört damit <strong>zum</strong> größten<br />

Netzwerk selbständiger Spediteure<br />

und Logistiker weltweit. Wie immer<br />

waren die Einzeltreffen mit unseren<br />

<strong>Partner</strong>n der wichtigste und effektivste<br />

Part der Konferenz. Unser <strong>MBS</strong><br />

Team konnte in über 200 Einzelgesprächen<br />

mit unseren <strong>Partner</strong>n die<br />

Zusammenarbeit festigen sowie neue<br />

Kooperationen schließen. Nunmehr<br />

bietet die WCA Gruppe mit der <strong>MBS</strong><br />

<strong>Logistics</strong> in Deutschland ein flächendeckendes<br />

weltweites Netzwerk an.<br />

Ob in Toronto, Medellin, Accra,<br />

Lima, Marseille, Teheran,<br />

Seattle oder Qingdao,<br />

um nur einige<br />

zu nennen, sind<br />

wir für Sie da.<br />

Begeisternder Empfang unseres Teams in<br />

Bangkok zur WCA Konferenz<br />

M B S i n s i g h t<br />

In diesem Jahr wurde das<br />

<strong>MBS</strong> Team erstmals vom Geschäftsführer<br />

der <strong>MBS</strong> (Porlogis)<br />

in Portugal, Rui Moreira,<br />

verstärkt. Porlogis ist seit letz-<br />

tem Jahr Mitglied der WCA. Rui konnte<br />

sich von der Leistungsfähigkeit unserer<br />

<strong>Partner</strong> überzeugen und sehr<br />

wichtige neue Verbindungen<br />

für unsere Kunden in<br />

Portugal erschließen.<br />

Eine sehr anstrengende<br />

Reise mit vielen Tücken<br />

(Vogelgrippe – Avian-Flu,<br />

neue SARS Fälle etc.),<br />

aber auch mit viel geschäftlichem<br />

Erfolg, be- 4<br />

stand unser Team mit<br />

Bravour. Wir sind für die Bedürfnisse<br />

unserer Kundschaft bestens gerüstet.<br />

1. Besuch unseres <strong>Partner</strong>s ONTIME in Shanghai<br />

2. Unser Team in Vietnam beim Überlebenstraining<br />

und Kautschukkontrolle<br />

3. Besuch unseres <strong>Partner</strong>s Top Express Shanghai<br />

4. / 5. Empfang in den neuen Büros in Hongkong<br />

unseres <strong>Partner</strong>s Ontime Express<br />

6. Stärkung am Mittag während des Besuches<br />

unseres <strong>Partner</strong>s in Vietnam AA <strong>Logistics</strong><br />

Thank you for WCA Meeting 2004<br />

Dear Mr. Johannes Steckel,<br />

David Yokeum and I, along with the entire WCA staff would like to thank you for recently attending the 6th Annual<br />

World <strong>Cargo</strong> Alliance Worldwide Conference in Bangkok Thailand. The meeting was our most successful to date with<br />

over 400 total attendees, an all-time high for such an event. The participation of members like you has made possible<br />

an event of unprecedented scope and opportunity and EVERY comment received from attendees confirms that the<br />

meeting was the best WCA has ever held. We are immensely pleased by the kind comments of members who invested the<br />

time and effort to travel to Bangkok and the entire WCA staff is proud that we were able to successfully provide<br />

a forum to help members expand their businesses and solidify existing partnerships.


6 M B S i n s i g h t<br />

Filmtipp<br />

MONSTER<br />

Start: 15.4.2004<br />

USA / Deutschland 2003 · Regie:<br />

Patty Jenkins Darsteller: Charlize<br />

Theron, Christina Ricci, Bruce Dern<br />

Film nach einer wahren Begebenheit,<br />

der letztes Jahr in Florida nach<br />

einem Schuldspruch wegen des<br />

Mordes an sechs Männern hingerichteten<br />

Prostituierten Aileen Wuornos.<br />

Obwohl Wuornos den Mord<br />

an den sechs Männern, darunter ein<br />

Polizist, gestand, plädierte sie doch<br />

darauf, dass sie nur in Notwehr gehandelt<br />

habe, um sich gegen brutale<br />

Angriffe während ihrer Arbeit als<br />

Prostituierte zu wehren.<br />

Verzweifelt und dem Selbstmord nahe<br />

geht Wuornos in eine Bar in Florida,<br />

wo sie Selby Wall (Christine<br />

Ricci) trifft, eine junge Frau, die von<br />

ihren Eltern zu ihrer Tante geschickt<br />

wurde, um dort von ihrer Homosexualität<br />

„kuriert” zu werden.<br />

Wuornos – in tristen Verhältnissen<br />

aufgewachsen und Opfer von Kindesmissbrauch<br />

– verliebt sich in sie<br />

Happy Birthday<br />

<strong>MBS</strong> Team Speditionsgesellschaft<br />

Anni Steinberger, 2.4.<br />

Michael Sterk, 3.4.<br />

Claudia Trost, 4.4.<br />

Niclas Großgart, 6.4.<br />

Sven Meininghaus, 12.4.<br />

Uwe Dederichs, 12.5.<br />

Sabine Schmitz, 13.5.<br />

Sebastian Kock, 14.5.<br />

Stefan Schmidt, 24.5.<br />

Klaus-Jürgen Gottschling, 29.5.<br />

<strong>MBS</strong> Team Air <strong>Cargo</strong><br />

Melanie Arndt, 2.4.<br />

Petra Gödderz, 3.4.<br />

und klammert sich an sie, als würde<br />

ihr Leben von ihr abhängen. Nachdem<br />

sie nicht in der Lage ist, einen<br />

ordentlichen Job zu finden und sich<br />

verzweifelt darum bemüht, ihre Beziehung<br />

zu Selby aufrecht zu halten,<br />

muss sie als Prostituierte weiterarbeiten.<br />

Als einer ihrer Freier gewalttätig<br />

wird, erschießt sie den Mann<br />

aus Notwehr, der erste in einer tragischen<br />

Reihe von Morden.<br />

MONSTER<br />

Launch: April 15, 2004<br />

USA / Germany 2003 · Director: Patty<br />

Jenkins Featuring: Charlize Theron,<br />

Christina Ricci, Bruce Dern<br />

Film of a true story about the execution of<br />

the prostitute Aileen Wuornos last year in<br />

Florida after being found guilty of murdering<br />

six men. Although Wuornos admitted<br />

all six murders (including a policeman),<br />

she pleaded self-defence in protecting<br />

herself against brutal attacks<br />

during her work as a prostitute.<br />

In despair and considering suicide, Wuornos<br />

goes to a bar in Florida where she<br />

meets Selby Wall (Christine Ricci), a<br />

young woman who has been sent by her<br />

parents to an aunt in order to be "cured"<br />

of her homosexuality. Wuornos – who<br />

was raised under asocial circumstances<br />

and had been sexually abused as a child<br />

– falls in love with Selby and becomes<br />

entirely fixated and dependent upon her.<br />

Because she is unable to<br />

find a job, yet desperately<br />

needs to maintain her relationship<br />

with Selby, Aileen<br />

is forced to continue working<br />

as a prostitute. In selfdefence,<br />

she then shoots<br />

one of her clients who has<br />

become brutal – the first in<br />

a tragic series of murders.<br />

<strong>MBS</strong> Team Kelsterbach<br />

Heiko Roland, 24.4.<br />

Christopher Bettge, 15.5.<br />

<strong>MBS</strong> Team Sea <strong>Cargo</strong><br />

Hans-Jürgen Czerwon, 14.4.<br />

Stefan Charles, 24.4.<br />

Nicola D'Ambrosio, 13.5.<br />

Robert Schäfer, 25.5.<br />

Roswitha Sprick, 30.5.<br />

Alexander Schlidt, 31.5.<br />

<strong>MBS</strong> Team Düsseldorf<br />

Ernst Mickoleit, 27.4.<br />

Tim Lobinger spendet Stabhochsprunganlage<br />

für Südafrika –<br />

<strong>MBS</strong> <strong>Logistics</strong> führt Transport durch<br />

Tim Lobinger war am Telefon<br />

und erkundigte sich über<br />

Transportmöglichkeiten einer<br />

Stabhochsprunganlage von<br />

Leverkusen nach Südafrika.<br />

Tim Lobinger, der 1997 erst als<br />

8. Mensch überhaupt die „magischen”<br />

6,00 m überquert hat<br />

und seit Jahren eins der Aushängeschilder<br />

der deutschen<br />

Leichtathletik ist, hat die Stabhochsprunganlage<br />

für Südafrika<br />

gespendet und kümmerte<br />

sich auch noch selbst um<br />

den Transport.<br />

Nach kurzer Vorplanung wurden<br />

die Elemente der Anlage,<br />

bestehend aus der Matte und<br />

den Ständern sowie diversem<br />

Zubehör, in Leverkusen auf 2<br />

verschiedene Container verteilt<br />

und dann über Antwerpen<br />

nach Südafrika verschifft. Wir<br />

bedanken uns auf diesem Weg<br />

nochmals für den Auftrag.<br />

60. Geburtstag von unserem Herrn Zankl,<br />

Niederlassungsleiter <strong>MBS</strong> Düren.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

60. Birthday of our Mr. Zankl, Branch Office<br />

Manager <strong>MBS</strong> Düren. Congratulations!<br />

Tim Lobinger donates<br />

pole vaulting equipment<br />

to South Africa –<br />

<strong>MBS</strong> <strong>Logistics</strong> provides<br />

transportation<br />

Tim Lobinger was on the telephone<br />

finding out about possibilities<br />

for transporting pole vaulting<br />

equipment from Leverkusen to<br />

South Africa. For many years, Tim<br />

Lobinger has been a model<br />

sportsman within German track<br />

and field light athletics, and in<br />

1997 he became the eighth person<br />

to ever clear the "magical" 6<br />

meter mark in pole vaulting. Tim<br />

had donated an entire pole vaulting<br />

system to South Africa and<br />

was personally arranging transportation.<br />

After brief consultation,<br />

all elements of the system<br />

including mats, stands and diverse<br />

accessories were distributed<br />

and loaded onto two containers<br />

in Leverkusen and then<br />

shipped over Antwerp to South<br />

Africa. Thanks once again for<br />

your business.<br />

Impressum:<br />

Herausgeber:<br />

<strong>MBS</strong> Speditionsgesellschaft mbH<br />

Hansestr. 57 · 51149 Köln<br />

eMail: mbs@mbscgn.de<br />

Home: www.mbslogistics.de<br />

Redaktion:<br />

<strong>MBS</strong> Speditionsgesellschaft mbH,<br />

Beiträge u. Fotos bitte an Andrea<br />

Weidemann (andrea.weidemann@<br />

mbsfra.de) oder Johannes Steckel<br />

(johannes.steckel@mbscgn.de)<br />

Gestaltung:<br />

www.ad-werbeteam.de<br />

Fotos:<br />

<strong>Lufthansa</strong>, <strong>MBS</strong>, DVZ<br />

Druck:<br />

KPL Team, Siegburg<br />

Ausgabe 1/2004 · Auflage 2.000


Spaß & Tipps<br />

Toni Polster<br />

erschoss das <strong>MBS</strong>-Team<br />

Am 22.03.2004 wurde das Rückspiel<br />

zwischen der <strong>MBS</strong> und der Betriebsmannschaft<br />

der Firma Lucke ausgetragen.<br />

Das Team der <strong>MBS</strong> wollte hier<br />

Revanche für die unglückliche 3:2<br />

Niederlage aus dem Hinspiel.<br />

In einem munteren Spiel hatten die<br />

Mannen um Wolfgang Gödderz jedoch<br />

keine Chance, da sich die Fa.<br />

Lucke-Kunststoffe, Frechen durch<br />

den österreichischen Ex-Nationalspieler<br />

und Ex-Spieler des 1. FC Köln,<br />

Toni Polster, verstärkt hatte. So hieß<br />

es am Ende 7:1 für Lucke. Toni Polster<br />

ging diesmal als „Toni-Sechser-Pack”<br />

vom Spielfeld.<br />

Toni Polster<br />

Shooting Up the <strong>MBS</strong>-Team<br />

The return match between <strong>MBS</strong> and the<br />

Lucke Company Team took pace on March<br />

22, 2004. <strong>MBS</strong> was looking for revenge<br />

for the disappointing 3:2 loss in the initial<br />

round.<br />

However, in a lively game, the men<br />

coached by Wolfgang Gödderz had little<br />

chance because Lucke-Kunststoffe Company,<br />

Frechen had strengthened its team<br />

in the meantime with the former Austrian<br />

national all-star and former player for 1.<br />

FC Köln, Toni Polster. Consequently, at<br />

game's end, the score stood 7:1 for Lucke.<br />

This time, Toni Polster left the playing<br />

field as "Toni-Six-Pack".<br />

Bereits <strong>zum</strong> zweiten Mal nehmen<br />

Studierende der Johann Wolfgang<br />

Goethe-Universität Frankfurt/Main<br />

am internationalen UNO-Planspiel<br />

„National Model United Nations”<br />

(NMUN) teil. Rund 3000 Studentinnen<br />

und Studenten aus der ganzen Welt<br />

treffen sich jährlich für fünf Tage am<br />

Hauptsitz der Vereinten Nationen in<br />

New York, um die Arbeitsweise der<br />

UNO zu simulieren und nachzuerleben.<br />

Jede Universität vertritt dabei<br />

einen Staat, muss auf Basis der politischen<br />

Position dieses Staates Verhandlungen<br />

führen und Resolutionen<br />

erarbeiten, die zur Lösung aktueller<br />

Weltprobleme beitragen könnten. Die<br />

27-köpfige Frankfurter Delegation<br />

wird vom 6.-10. April 2004 die drei Inselstaaten<br />

Dominica, Kap Verde und<br />

Tuvalu vertreten.<br />

Die Teilnahme am NMUN bietet Studenten<br />

die einzigartige Gelegenheit<br />

theoretisches Wissen über internationale<br />

Politik und Verhandlungen in<br />

die Praxis umzusetzen.<br />

Damit das Projekt ein Erfolg wird, hat<br />

die Frankfurter Gruppe bereits im<br />

April 2003 begonnen, sich Kenntnisse<br />

über die Strukturen und Organe der<br />

UNO anzueignen. Seit Juli steht die<br />

intensive Vorbereitung des Planspiels<br />

im Vordergrund. Arbeitsgruppen befassen<br />

sich mit vielfältigen Aufgaben<br />

wie Pressearbeit und Fundraising.<br />

Andrea Weidemann von der <strong>MBS</strong><br />

Kelsterbach studiert an der Frankfurter<br />

Universität, und sie wird Dominica<br />

als „Diplomantin auf Zeit” in<br />

New York vertreten – und für die <strong>MBS</strong><br />

insight darüber berichten.<br />

Das Projekt fand bei der Geschäftsführung<br />

der <strong>MBS</strong> Kelsterbach so viel<br />

Anklang, dass die <strong>MBS</strong> die Aktion<br />

finanziell unterstützt.<br />

M B S i n s i g h t<br />

“UNI goes UNO” – <strong>MBS</strong> unterstützt<br />

die Frankfurter Diplomanten auf Zeit<br />

Impressionen der <strong>MBS</strong>-Mitarbeiter-Weihnachtsfeier<br />

<strong>MBS</strong> Employee Christmas Celebration<br />

7<br />

Weitere Informationen gibt es unter<br />

www.nmun-frankfurt.de und natürlich in<br />

der nächsten Ausgabe.<br />

"UNI goes UNO" – <strong>MBS</strong> Supports<br />

Frankfurt's Temporary Diplomant<br />

Students at Johann Wolfgang Goethe University<br />

in Frankfurt on Main are participating for a<br />

second time in the international UNO simulation<br />

"National Model United Nations" (NMUN).<br />

Approximately 3000 students from around the<br />

world meet annually at the headquarters of the<br />

United Nations in New York for five days in order<br />

to simulate and experience the UNO's mode of<br />

operation. During this event, each participating<br />

university represents one country. Based upon<br />

the political position of this country, negotiations<br />

are carried out and resolutions worked out<br />

that could provide solutions to current world<br />

problems. The 27 member Frankfurt delegation<br />

will represent the three-island country of<br />

Dominica, Cape Verde and Tuvalu during the<br />

conference from April 6 to 10, 2004.<br />

NMUN participation offers students the unique<br />

opportunity to apply theoretical knowledge<br />

about international politics and negotiations on<br />

a practical basis.<br />

To assure the success of this project, the Frankfurt<br />

group began acquiring information regarding<br />

UNO structure and operations as early as April<br />

2003. Intensive preparations have focussed upon<br />

experimental simulations since July, while study<br />

groups have been dealing with such diverse<br />

activities as public relations and fund raising.<br />

Andrea Weidemann from <strong>MBS</strong> Kelsterbach is a<br />

student at Frankfurt University. She will represent<br />

Dominica as "Temporary Diplomant" in<br />

New York and will report to <strong>MBS</strong> insight about<br />

her activities.<br />

<strong>MBS</strong> Kelsterbach management became so<br />

interested in this project that they decided to<br />

provide financial support.<br />

Additional information about the project is<br />

available at www.nmun-frankfurt.de and of<br />

course in our next issue.


8 M B S i n s i g h t<br />

ACC: Stammtisch in Köln<br />

Zu fachlichen und geselligen<br />

Gesprächen trifft sich allmonatlich<br />

der Aircargo Club Cologne<br />

(ACC). Die Vereinigung<br />

besteht aus rund 30 Mitgliedern,<br />

alles Speditions- und<br />

Airline-Manager. Gastgeber<br />

des jüngsten Meetings war<br />

<strong>MBS</strong>.<br />

ZU GUTER LETZT<br />

Der Alltag bringt mitunter Lösungen,<br />

an die man nicht gleich<br />

denkt. So berichtet der WiesbadenerUnternehmensberater<br />

Peter Sintram von einem<br />

früheren Kollegen, der kurz vor<br />

Weihnachten mit seinem betagten<br />

Schäferhund zu Karstadt<br />

im Main-Taunus-Zentrum<br />

einkaufen ging. Im 1. Stock fiel<br />

der Hund um – offensichtlich<br />

altersbedingter Herzschlag.<br />

Der herbeieilende Abteilungsleiter<br />

sprach dem Hundebesitzer<br />

sein Beileid aus und ordnete<br />

an, aus der TV-Abteilung einen<br />

jener Kartons zu holen, in<br />

denen Fernseher mit großen<br />

Bildschirmen angeliefert werden.<br />

Der Hund wurde in den Karton<br />

gelegt, der Karton sorgfältig<br />

verschlossen und noch mit<br />

zwei Tragegriffen versehen.<br />

Sodann bat der Abteilungsleiter<br />

zwei Mitarbeiter, den Kar-<br />

ACC: Meeting in Cologne<br />

Every month Aircargo Club<br />

Cologne (ACC) gets together to<br />

exchange social and professional<br />

information. The group consists<br />

of 30 members, all of whom are<br />

forwarding agents and airline<br />

managers. The last meeting was<br />

hosted by <strong>MBS</strong>.<br />

<strong>MBS</strong> <strong>Logistics</strong> unterstützt den Sport<br />

Die Handballmannschaft des<br />

TV Jahn-Wahn in den vom<br />

Flughafen Köln-Bonn und <strong>MBS</strong><br />

gesponserten neuen Trikots.<br />

<strong>MBS</strong> <strong>Logistics</strong> Provides<br />

Backing for Sports<br />

The TV Jahn-Wahn handball<br />

team now plays in jerseys sponsored<br />

by Cologne-Bonn Airport<br />

and by <strong>MBS</strong>.<br />

ton <strong>zum</strong> Auto des Kunden zu<br />

tragen, der einen großen Kombi<br />

besitzt. Nachdem der Karton<br />

verstaut war, ging der Kunde<br />

zurück ins Kaufhaus, um noch<br />

etwas zu besorgen.<br />

Als er zurückkehrte, fand er<br />

seinen Wagen aufgebrochen<br />

vor – der Karton war gestohlen.<br />

Entsorgungslogistikern eröffnen<br />

sich damit ganz neue<br />

Perspektiven. Nur sollten sie<br />

den Wagen nicht verschließen.<br />

AND FINALLY....<br />

Reality sometimes provides us<br />

directly with solutions that are<br />

otherwise not so obvious. Peter<br />

Sintram, a consultant from Wiesbaden,<br />

tells about a former<br />

colleague who, accompanied by<br />

his old German Shepard, was<br />

shopping in Karstadt department<br />

store in the Main-Taunus shopping<br />

centre shortly before Christmas.<br />

On the second floor, the dog<br />

<strong>MBS</strong> vermietet Messestand!<br />

Die <strong>MBS</strong> hatte die Gelegenheit<br />

einen kompletten Messestand<br />

zu erwerben. Der Stand ist universell<br />

einzusetzen und individuell<br />

zu gestalten.<br />

Komplett aufgebaut umfasst er<br />

eine Fläche von ca. 100 m 2 und<br />

bietet 4 Gesprächsräume, eine<br />

Küche, eine Bar und Raum<br />

für Tische und Stühle. Der<br />

Stand ist in weiß und rot gehalten,<br />

die roten Elemente lassen<br />

sich austauschen.<br />

Selbstverständlich vermieten<br />

wir diesen Stand auch gerne<br />

an Sie. Bei Fragen oder falls<br />

Sie eine genauere Beschreibung<br />

wünschen, wenden Sie<br />

sich bitte an Monika Geier von<br />

der <strong>MBS</strong> in Kelsterbach unter<br />

Telefon: 06107-71710<br />

monika.geier@mbsfra.de<br />

fell over dead – apparently due to<br />

a heart attack. The department<br />

manager who was called to the<br />

scene consoled the dog owner<br />

and then procured a box from the<br />

TV department from among containers<br />

used to transport largescreen<br />

TVs. The dog was laid in<br />

the box which was then carefully<br />

sealed. Two handles were added<br />

to facilitate carrying the package.<br />

The department manager then<br />

arranged for two employees to<br />

carry the box to the customer's<br />

car which happened to be a large<br />

station wagon. After the box had<br />

NEU•NEW<br />

<strong>MBS</strong> Rents Out Trade Fair<br />

Stand !<br />

<strong>MBS</strong> recently took advantage of<br />

the opportunity to acquire a complete<br />

trade fair stand. The stand is<br />

universally adaptable and can be<br />

structured to fit individual requirements.<br />

When completely erected,<br />

the stand encompasses an area of<br />

approximately 100 m 2 and incorporates<br />

4 meeting areas, 1 economy<br />

kitchen, 1 bar with space for tables<br />

and chairs. Stand colours are in<br />

white and red, whereby red elements<br />

are optional and can be replaced.<br />

Naturally we would be pleased to<br />

rent this stand to you, if needed.<br />

For further information or a more<br />

exact description please contact<br />

Monika Geier at <strong>MBS</strong> Kelsterbach,<br />

telephone 06107-71710 or<br />

monika.geier@mbsfra.de<br />

been loaded into the car, the customer<br />

returned to the department<br />

store to finish his shopping.<br />

Upon returning, he found that his<br />

car had been broken into. And the<br />

box had been stolen!<br />

Indeed, this provides entirely new<br />

perspectives for disposal specialists.<br />

But they should at least<br />

remember not to lock the car<br />

when finished.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!