28.01.2013 Aufrufe

Gemeinde Grömitz

Gemeinde Grömitz

Gemeinde Grömitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorlage zur GV am 29.09.2011<br />

(Nr. 15/2008-2013) - 4 –<br />

denken bestehen; insbesondere stehen Ziele der Raumordnung den damit verfolgten<br />

Planungsabsichten nicht entgegen.<br />

Beschlussvorschlag<br />

08.09.2011:<br />

des Ausschusses für Verkehr, Bauwesen und Umwelt vom<br />

Es liegt eine positive Planungsanzeige vor.<br />

Parallel zum Verfahren nach § 4 Abs. 2 BauGB hatte die <strong>Gemeinde</strong> für den<br />

Bebauungsplan am 6. Juli 2011 beim Innenministerium des Landes Schleswig-<br />

Holstein, Abt. IV 2, einen Antrag auf eine raumordnerische Abstimmung gemäß dem<br />

Grundsatz 1 aus Punkt 3.7.3 (Infrastruktur für Tourismus und Erholung) des<br />

Landesentwicklungsplanes Schleswig-Holstein 2010 (LEP) gestellt. Die Behörde teilte<br />

am 24.08.2011 telefonisch mit, dass das Schreiben vom 01.07.2011 als positive<br />

Stellungnahme zu werten ist. Ein gesondertes raumordnerisches Verfahren wird nicht<br />

für erforderlich gehalten. Daher wird es kein weiteres Schreiben vom Land geben.<br />

Der Antrag gilt somit als „genehmigt“.<br />

Weiterhin hat die <strong>Gemeinde</strong> am 6. Juli 2011 beim Landesbetrieb für Küstenschutz,<br />

Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein einen Antrag auf eine<br />

Inaussichtstellung vom Verbot nach dem Landeswassergesetz (LWG) nach §§ 78<br />

und 80 Abs. 1 i. V. m. Abs. 3 Landeswassergesetz (LWG) für die Errichtung der<br />

Bauvorhaben im Plangebiet gemäß den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr.<br />

33.2 (Teil 1) - im Bereich des Deichvorlandes gestellt. Dieser wurde am 8. August<br />

2011 positiv beschieden.<br />

Damit sind alle planerischen Rahmenbedingungen erfüllt, um den Bebauungsplan in<br />

Kraft setzen zu können.<br />

Abstimmung:<br />

0.2 Die Stellungnahme des Kreises Ostholstein vom 21.06.2011 bitte ich im weiteren<br />

Planverfahren zu berücksichtigen.<br />

Beschlussvorschlag<br />

08.09.2011:<br />

des Ausschusses für Verkehr, Bauwesen und Umwelt vom<br />

Die Stellungnahme wurde in der Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Bauwesen<br />

und Umwelt am 30.06.2011 im Tagesordnungspunkt 5 abgewogen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!