28.01.2013 Aufrufe

Gottesdienste Fremdsprachige Gottesdienste St ... - Horizonte Aargau

Gottesdienste Fremdsprachige Gottesdienste St ... - Horizonte Aargau

Gottesdienste Fremdsprachige Gottesdienste St ... - Horizonte Aargau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und grosse Plachen darüber gezogen, bis genügend<br />

Fläche vorhanden war, um sowohl für das leibliche<br />

Wohl der grossen und kleinen Gäste gerüstet zu<br />

sein, als auch unter Zelt-Dach genügend Spielmöglichkeiten<br />

zu haben.<br />

Als um 10.30 Uhr als <strong>St</strong>art des Festes der Kindergottesdienst<br />

begann, regnete es immer noch, doch zu<br />

unserem Erstaunen wurde es im Zelt, wohin der kurze<br />

Gottesdienst für kleine und grössere Kinder vom<br />

Spielplatz verlegt worden war, sogar eng auf den<br />

Sitzbänken, als die Geschichte vom «Bär auf dem<br />

Spielplatz» und «ironischerweise von der Arche<br />

Noah und dem Regenbogen» erzählt wurden.<br />

Nach diesem gelungenen Auftakt wurde die Geduld<br />

des OK’s zwar durch weitere Regengüsse auf die<br />

Probe gestellt, aber sowohl beim Schminken, Büchsenwerfen<br />

und vor allem auf der Gumpiburg, die<br />

zum Glück überdacht war, war bereits viel low. Dass<br />

sich jedes Kind selbst einen Button gestalten konnte,<br />

war sehr beliebt, was man daran sehen kann, dass<br />

ca. 100 Buttons angefertigt wurden, wobei längst<br />

nicht alle Kinder einen machten.<br />

Doch zum Glück vertrieb die Dorfmusik mit ihren<br />

fl otten Darbietungen den Regen endgültig und so<br />

wurden nicht nur immer mehr Fackelspiesse, Bratwürste<br />

mit Salat sowie Kaffee und Kuchen genossen,<br />

sondern beim nun trockenen Wetter mit sonnigen<br />

Abschnitten kamen die Familien ab Mittag doch<br />

noch in grosser Anzahl. Bis um halb vier nochmals<br />

ein kurzer heftiger Schauer das Ende des Festes einläutete,<br />

herrschte am Nachmittag auf dem so toll<br />

gestalteten Spiel- und Begegnungsplatz, daneben<br />

auf der Gumpiburg, in den Zelten und schliesslich<br />

immer da, wo der Clown den Kindern lustige Ballons<br />

modellierte, wirklich emsiges Treiben.<br />

Ja, am Schluss waren alle auch mit dem Wetter versöhnt,<br />

nachdem nicht nur z.B. die Fackelspiesse fast<br />

ausgegangen waren, sondern vor allem Kinder, wie<br />

Eltern und Grosseltern sich gut gelaunt an und über<br />

dieses 1. Spielplatzfest freuten. Wer weiss, wie eng<br />

es z.B. auf der ununterbrochen beliebten Gumpiburg<br />

geworden wäre, wenn die Sonne vom Morgen weg<br />

geschienen hätte.<br />

Und unsere pfarreiliche Gruppierung «FARB für Familien»<br />

(die vier Buchstaben stehen für Fun-Action-<br />

Religion-Bildung) haben mit einem Anlass gleich alle<br />

4 Buchstaben im Logos erfolgreich umgesetzt und<br />

ihr Ziele erreicht, dass nicht nur die Kinder viel Spass<br />

haben und sie sowie der Spielplatz für einen Tag im<br />

Mittelpunkt stehen, sondern dass unzählige Begegnungen<br />

auf und neben diesem Platz der Begegnung<br />

stattgefunden haben. Ein grosses Lob dem fantastischen<br />

OK in dem ich mit Katrin Gabriel, Silvia Jetzer,<br />

Isabelle Philippart, Manuela Schaper, Fabienne und<br />

Helmut Joller, Christian Link, Marcel Hafner und<br />

Manuel Rüede zusammenarbeiten durfte!<br />

n Andreas Zimmermann<br />

Kollektenergebnisse im April<br />

Karwochenopfer Fr. 384.85<br />

Caritas <strong>Aargau</strong> Fr. 912.45<br />

Erstkommunion, Projekt Frau Amsler Fr. 666.10<br />

Für die Aufg. des Bistums Fr. 96.90<br />

<strong>St</strong>. Josefsopfer Fr. 224.85<br />

Vielen Dank für Ihre Spende<br />

Wegwort<br />

Je stiller man ist, desto mehr kann man hören...<br />

Turgi<br />

Christkönig<br />

Katholisches Pfarramt, Wiesenweg 1, 5300 Turgi<br />

T. 056 223 13 63, F. 056 223 14 52<br />

kath_pfa_tu@bluewin.ch<br />

n Peter Daniels, Diakon, Gemeindeleiter<br />

n Dorothea Daniels, Sekretärin<br />

Dienstag, Mittwoch, Freitag 8.00 - 10.30 Uhr<br />

n Monika Hediger, Sakristanin, T. 056 223 25 19<br />

<strong>Gottesdienste</strong><br />

Samstag, 19. Mai<br />

10.00 Firmunterricht im Unterbau<br />

10.00 Einführungskurs für die neuen<br />

Ministranten<br />

Sonntag, 20. Mai<br />

7. Sonntag der Osterzeit<br />

9.00 Eucharistiefeier mit Pfr. Willi Deck<br />

und Diakon Peter Daniels<br />

Jahrzeit für Ernst Killer-Kalt, Ernst Killer-<br />

Zumsteg, Hans Killer, Albert Killer, Klara<br />

Killer-Zumsteg<br />

Opfer für Arbeit der Kirche in den Medien<br />

Dienstag, 22. Mai<br />

18.30 Rosenkranzgebet<br />

19.00 Eucharistiefeier<br />

mit Pfr. Celestine Th azhuppil<br />

20.00 Pfarreifatsitzung<br />

Donnerstag, 24. Mai<br />

9.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier<br />

mit Andreas Zimmermann<br />

in der Antoniuskapelle<br />

Freitag, 25. Mai<br />

19.00 Maiandacht in der Lourdesgrotte<br />

mit Diakon Peter Daniels<br />

gestaltet vom Kirchenchor<br />

Samstag, 26. Mai<br />

10.00 Firmunterricht im Unterbau<br />

Voranzeige Sonntag, 27. Mai<br />

Dreissigster für Rosmarie Bucher-Ernst<br />

Jahrzeit für Arnold und Oswald Wäffl er<br />

Pfarreimitteilungen<br />

Maiandacht in der Lourdesgrotte<br />

19 I<br />

Am Freitag, 25. Mai, um 19 Uhr feiern wir zusammen<br />

mit dem Kirchenchor Turgi eine Maiandacht in der<br />

Lourdesgrotte in Leuggern. Dazu sind alle herzlich<br />

eingeladen. Für Mitfahrgelegenheiten melden Sie<br />

sich bitte im Pfarramt, Tel. 056 223 13 63.<br />

n Peter Daniels<br />

Firmunterricht<br />

Am Samstag, 26. Mai um 10 Uhr haben die Firmanden<br />

den zweiten Firmkusrvormittag im Unterbau.<br />

Wir bereiten gemeinsam den Pfi ngstgottesdienst<br />

vor. Danke für euer vollzähliges Erscheinen.<br />

n Peter Daniels<br />

Kollekten April 2012<br />

01.04. Fastenopfer Fr. 2326.80<br />

05.04. Christen im Heiligen Land Fr. 230.80<br />

08.04. Projekt in Georgien Fr. 856.25<br />

15.04. Kinderheim in Hermetschwil Fr. 666.60<br />

22.04. Caritas <strong>Aargau</strong> Fr. 128.60<br />

29.04. <strong>St</strong>. Josefopfer Fr. 256.65<br />

April Fastenopfer - Kinder Fr. 68.05<br />

Herzlichen Dank für Ihren Spenden.<br />

Leben in Fülle<br />

Sehr geehrte Damen und Herren<br />

Auf meinem heutigen Kalenderblatt fi ndet sich eine<br />

Aussage des evangelischen Theologen Helmut Gollwitzer:<br />

«Egoistisches Leben erntet, was es vermeiden<br />

will: Einsamkeit und Leere». Dies ist für mich die<br />

Umkehrung der Osterbotschaft. Oster ist genau das<br />

Gegenteil von Egoismus. Ostern ist Aufbruch und<br />

Leben. Ostern macht frei und öffnet neue Wege. Wer<br />

das Leben teilt, gewinnt es und erntet Gemeinschaft<br />

und Fülle.<br />

Sie haben von dem, was Sie besitzen, geteilt – mit<br />

Kindern und Jugendlichen, die vieles entbehren<br />

müssen. Am 12. 03. 2012 haben Sie uns für unsere<br />

Arbeit mit jungen Menschen 200.05 Franken überwiesen.<br />

Dafür danke ich Ihnen sehr herzlich.<br />

Möge Ihr Teilen Ihnen die Erfahrung von Füllen<br />

schenken. Er, der an Ostern vom Tode erstanden ist,<br />

sagt es so.« Ich bin gekommen. Damit sie das Leben<br />

haben und es in Fülle haben» (Joh 10,10).<br />

Herzliche Grüsse<br />

Jugendhilfe Weltweit<br />

Pater Toni Rogger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!