28.01.2013 Aufrufe

Gottesdienste Fremdsprachige Gottesdienste St ... - Horizonte Aargau

Gottesdienste Fremdsprachige Gottesdienste St ... - Horizonte Aargau

Gottesdienste Fremdsprachige Gottesdienste St ... - Horizonte Aargau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wettingen<br />

<strong>St</strong>. Anton<br />

Antoniusstrasse 12, 5430 Wettingen<br />

Tel. 056 437 08 47<br />

www.kath-wettingen.ch<br />

Öff nungszeiten Sekretariat:<br />

Di, Mi und Do 9.00 bis 11.00 und 14.00 bis 16.00<br />

Fr 9.00 bis 11.00<br />

Seelsorgeteam<br />

n Sr. Angela Hug, Gemeindeleiterin<br />

Tel. 056 437 08 41<br />

E-mail: angela.hug@kath-wettingen.ch<br />

n <strong>St</strong>ephan Lauper, Pastoralassistent<br />

Tel. 056 437 08 42<br />

E-mail: stephan.lauper@kath-wettingen.ch<br />

n Irene Bolognese, Sekretärin<br />

Tel. 056 437 08 47, Fax 056 437 08 48<br />

E-mail: irene.bolognese@kath-wettingen.ch<br />

n <strong>St</strong>efan <strong>St</strong>uder, Sakristan, Tel. 056 426 71 92<br />

n Bruno Erni, Hauswart und Reservationen der<br />

Räume in <strong>St</strong>. Anton, Tel. 056 437 08 46<br />

Café Forum, Öff nungszeiten:<br />

Mo geschlossen / Di 14.00 - 23.00 / Mi 09.00 - 23.00<br />

Do 14.00 - 23.00 / Fr und Sa geschlossen /<br />

So 10.00 - 17.00<br />

n Markus Freiburghaus, Pächter Café Forum,<br />

Tel. 056 437 08 44, Privat Tel. 056 401 54 76<br />

E-mail: freiburghaus@fl ashcable.ch<br />

<strong>Gottesdienste</strong><br />

7. Ostersonntag, 20. Mai<br />

Medienkollekte<br />

18.00 (Vorabend) Eucharistiefeier, gestaltet von<br />

Pfr. André Duplain<br />

9.30 Eucharistiefeier, gestaltet von Pfr. André<br />

Duplain<br />

11.00 Kloster Eucharistiefeier, gestaltet von<br />

P. Franz-Toni Schallberger<br />

11.00 Santa Messa in lingua italiana<br />

12.15 Gottesdienst in kroatischer Sprache<br />

18.00 Maiandacht in der Kapelle, gestaltet von<br />

Sr. Angela Hug<br />

Dienstag, 22. Mai<br />

9.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in<br />

der Kapelle<br />

Mittwoch, 23. Mai<br />

9.00 Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 24. Mai<br />

19.30 Rosenkranz in kroatischer Sprache<br />

in der Kapelle<br />

Freitag, 25. Mai<br />

18.30 Eucharistiefeier in der Kapelle<br />

Samstag, 26. Mai<br />

18.00 Eucharistiefeier<br />

Mitteilungen<br />

Beichtgelegenheit<br />

Nach Absprache mit Pfarrer André Duplain, <strong>St</strong>. Sebastian<br />

(Tel. 056 437 08 51).<br />

Das Sakrament der Taufe haben empfangen:<br />

Von der Missione Cattolica Italiana:<br />

Leon Anastasio<br />

Alessandro Russo<br />

Emir Sbaa<br />

Loris Sbaa<br />

Nevio Sbaa<br />

Gottes Segen begleite sie auf ihrem Lebensweg.<br />

Aus unserer Pfarrei verstorben ist:<br />

Gerhard Oeschger<br />

Möge Gott sein Leben vollenden und den Angehörigen<br />

Trost und Hoffnung schenken.<br />

Maiwallfahrt<br />

der Frauengemeinschaft<br />

nach Mariastein<br />

Dienstag, 22. Mai<br />

Abfahrt vor der Kirche: 13.15 Uhr<br />

Erstkommunion am 7. April 2013<br />

Die Zweitklässler vom Schulhaus Altenburg melden<br />

sich jetzt für die Erstkommunion 2013 an. Leider<br />

können wir Kinder, welche ausserhalb von Wettingen<br />

zur Schule gehen, nicht erreichen.<br />

Wir bitten deshalb betroffene Eltern, sich bis Ende<br />

Mai beim Pfarramt (Tel. 056 437 08 47 oder per Mail:<br />

irene.bolognese@kath-wettingen.ch) zu melden.<br />

n Sr. Angela Hug<br />

SOLA 2012<br />

Spass, Spektakel und gemütliches Beisammensein<br />

sind im diesjährigen „SOLA“ garantiert. Das alljährliche<br />

Sommerlager, organisiert von Jungwacht und<br />

Blauring <strong>St</strong>. Anton Wettingen, ist wichtiger Bestandteil<br />

des Jahresprogrammes. Am Samstag, 7. Juli geht<br />

die Reise los. Es werden zwei spannende Wochen in<br />

Gerra im Verzascatal (TI) verbracht, wobei den Kindern<br />

ein abwechslungsreiches Programm geboten<br />

wird.<br />

Die Lagerleitung hofft auf zahlreiche Anmeldungen.<br />

Anmeldeschluss ist der Sonntag, 03.06.12.<br />

Wer sich am Lager gerne mit einer kleinen Spende<br />

beteiligen möchte, ist herzlich willkommen und kann<br />

sich bei Geronimo Acquaroni, geronimo.acquaroni@<br />

jungwacht-wettingen.ch melden.<br />

n Luca Muntwyler<br />

Besuch der Sukkulenten-Sammlung Zürich<br />

Früh nachmittags, wohl am heissesten Tag des Monats,<br />

trafen sich elf unternehmungslustige Frauen<br />

um gemeinsam die Sukkulenten-Sammlung Zürich<br />

13 I<br />

zu besuchen.<br />

Es zeigte sich bald, dass das Datum nicht besser hätte<br />

gewählt werden können.<br />

Unzählige Sukkulenten<br />

blühten in ihrer<br />

ganzen Schönheit. Über<br />

die Kreativität unserer<br />

Schöpfung, über die Vielfalt<br />

der Formen und Farben<br />

der Blüten und Pfl anzen konnten wir nur staunen.<br />

Die Führung einer Botanikerin machte diesen Ausfl<br />

ug zu einem interessanten und lehrreichen Erlebnis.<br />

Sie führte uns ein in die Besonderheiten der<br />

Sukkulenten, erklärte den Unterschied zwischen<br />

Agaven und Aloen und wusste viel zu erzählen. Sukkulenten<br />

sind Pfl anzen aus trockenen Gebieten, die<br />

Wasser speichern. Dazu gehören neben Kakteen<br />

auch Dickblattgewächse und viele andere mehr. Sie<br />

werden vom Menschen vielfältig genutzt: vom Nahrungsmittel<br />

über medizinische Verwendungen, Farben<br />

und Kosmetika bis hin zu Geweben, Seilen und<br />

Baustoffen.<br />

Nach der Besichtigung<br />

hatte das Durstlöschen<br />

erste Priorität. Wir genossen<br />

das kühle Nass<br />

im Gartenrestaurant am<br />

Zürichsee mit wunderbarer<br />

Sicht in die Schneeberge.<br />

Erfüllt von den<br />

vielen Eindrücken kehrten<br />

wir nach Wettingen zurück. Wir werden die Sukkulenten<br />

in Zukunft wohl mit anderen Augen betrachten.<br />

n Monika Engel und Sr. Margrit Huber<br />

Glaubenszeugnis der Gefi rmten (Schluss)<br />

»Ich träume mit Dir von einer Welt<br />

ohne Krieg und Leid, in der alle Menschen<br />

in Frieden miteinander leben<br />

können, von einer besseren Welt, von<br />

Gerechtigkeit und Akzeptanz zwischen<br />

allen Religionen, Nationalitäten und Völkern.<br />

Ich träume von Menschen, die frei sind und in Harmonie<br />

miteinander auskommen. Ich träume mit Dir<br />

von Liebe und einer Welt, wo alle Menschen zufrieden<br />

sind und das tägliche Brot haben.<br />

Ich vertraue, dass Du in schwierigen und brenzligen<br />

Situationen hilfst.<br />

Ich träume mit Dir, dass mir die Menschen, die mir<br />

etwas bedeuten, für immer in Erinnerung bleiben,<br />

auch wenn sie nicht mehr unter uns weilen. Ich träume<br />

mit Dir von meinen Fragen, die mich beschäftigen<br />

und dass ich immer bei Dir Kraft schöpfen und<br />

auch schöne Erlebnisse mit Dir teilen kann.»<br />

Das ganze Glaubenszeugnis unserer Gefi rmten fi nden<br />

Sie gedruckt im Schriftenstand unserer Kirche.<br />

Wir danken herzlich für die Kollekten<br />

26.02. Fastenopfer (1. Einzug) Fr. 720.95<br />

04.03. Fidei Donum Fr. 492.00<br />

11.03. Aufgaben des Bistums Fr. 350.95<br />

18.03. Fastenopfer (2. Einzug) Fr. 1085.55<br />

25.03. KRSD Baden Fr. 472.25<br />

01.04. Fastenopfer (3. Einzug) Fr. 1280.45<br />

08.04. Karwochenopfer Fr. 3966.90<br />

Abwesenheit<br />

Irene Bolognese bis 1. Juni

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!