28.01.2013 Aufrufe

Gottesdienste Fremdsprachige Gottesdienste St ... - Horizonte Aargau

Gottesdienste Fremdsprachige Gottesdienste St ... - Horizonte Aargau

Gottesdienste Fremdsprachige Gottesdienste St ... - Horizonte Aargau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ehrendingen<br />

<strong>St</strong>. Blasius<br />

www.pfarrei-ehrendingen.ch<br />

Pfarramt: Tel. + Fax 056 222 49 85<br />

n Pfarreileiter: Ottmar <strong>St</strong>rüber, Diakon<br />

ottmar.strueber@hispeed.ch<br />

n Sekretariat: Monika Suter (Di und Do 9 bis 11,<br />

14 bis 16 Uhr) mosumise@hispeed.ch<br />

n Pfarreirat: Iris Kaufmann, Tel. 056 222 29 31<br />

n Kirchenpfl ege:<br />

Adrian Flück, Tel. 056 222 74 81<br />

n Reservation ökumenisches Zentrum:<br />

Daniela Allegria Würth, Tel. 056 222 02 24<br />

daniela@allegria-web.ch<br />

n Sakristaninnen:<br />

<strong>St</strong>. Blasius:<br />

Elisabeth Braun, Tel. 056 249 05 36<br />

<strong>St</strong>. Agatha:<br />

Rita Kaufmann, Tel. 056 222 15 44,<br />

Ursi Saggiorato, Tel. 056 222 11 38<br />

<strong>Gottesdienste</strong><br />

Samstag, 19. Mai<br />

18.30 Eucharistiefeier mit Pfarrer Hans Boog<br />

Jahrzeit für Edwin Angehrn<br />

Rosa und Dominik Frei-Zimmermann<br />

Anna Frei<br />

Margrit und Josef Frei-Benz<br />

Marcel Frei-Zumsteg<br />

Rosa Frei<br />

Josef Fischer Nolle<br />

Richi Fischer-Gelito und seine Familie<br />

7. Ostersonntag, 20. Mai<br />

10.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer Hans Boog,<br />

anschl. ökum. Chilekafi<br />

Kollekte für die Arbeit der Kirche in<br />

den Medien<br />

11.15 Taufe von Valentina Giovanna Bernardine<br />

Ingrid Hein<br />

Montag, 21. Mai<br />

17.00 Rosenkranz in der Werktagskapelle<br />

Dienstag, 22. Mai<br />

9.00 Eucharistiefeier in der Agathakapelle,<br />

anschliessend Chilekafi im Rest. Engel<br />

Donnerstag, 24. Mai<br />

11.00 Eucharistiefeier im Alterszentrum Breitwies<br />

mit Pater Franz Toni Schallberger<br />

Samstag, 26. Mai<br />

18.30 Wortgottesdienst mit Ottmar <strong>St</strong>rüber<br />

Jahrzeit für Anton Nolle-Bodonhelyi<br />

Berta und Benedikt Frei-Frei<br />

Ruth und Benedikt Frei-Frei<br />

Gedächtnis für Arno Frei<br />

Vorankündigung: Der Kirchenchor<br />

wird im Gottesdienst am Sonntag singen.<br />

Mitteilungen<br />

Abschied nehmen<br />

mussten wir von Pius Frei, zuletzt wohnhaft im Alterszentrum<br />

Breitwies, geboren am 13. Juli 1928,<br />

gestorben am 2. Mai 2012.<br />

Herr, gib ihm die ewige Ruhe.<br />

Herzlich Willkommen<br />

heissen wir Pfarrer Hans Boog, emeritierter Pfarrer<br />

von Döttingen und Dekan vom Dekanat Zurzach, der<br />

die beiden <strong>Gottesdienste</strong> vom 19. und 20. Mai leiten<br />

wird. Er wird in Zukunft einige Male im Jahr zu uns<br />

kommen.<br />

Kollekte 19./20. Mai<br />

Der bedeutende Einfl uss der Massenmedien in Presse,<br />

Film, Radio, Fernsehen, Internet und E-Mail kann<br />

die Kirche in ihrem Verkündigungsauftrag nicht unberührt<br />

lassen. Nur wenn entsprechende Mittel zur<br />

Verfügung stehen, ist es möglich, Massenmedien<br />

mitzugestalten und der Botschaft des Evangeliums<br />

Widerhall zu verschaffen. Jede Gabe trägt dazu bei,<br />

diese Verantwortung der Kirche wahrzunehmen.<br />

Valentina Giovanna Bernardine Ingrid Hein<br />

wird am Sonntag, 20. Mai, um 11.15 Uhr, in der<br />

Pfarrkirche, durch die Taufe in die christliche Gemeinschaft<br />

aufgenommen. Wir freuen uns mit den<br />

Eltern Kristin-Eliane Hein und Bernd Tippkemper von<br />

Ehrendingen und wünschen ihnen und ihrem Kind<br />

Gottes Segen.<br />

Moka-Träff<br />

Am Mittwoch, 23.05.2012 treffen sich Jung und Alt<br />

von 9 - 11 Uhr im ökum. Zentrum zum Plaudern,<br />

Diskutieren und sich kennenlernen.<br />

Krankenkommunion<br />

Ich werde am Mittwoch- und Freitagvormittag,<br />

23. + 25. Mai die Krankenkommunion bringen und<br />

komme gerne bei Ihnen vorbei. Danke für Ihr vorheriges<br />

Telefon. Nächster Termin: 20. Juni 2012.<br />

Ottmar <strong>St</strong>rüber<br />

Spatzehöck<br />

Zu unserem Spatzehöck am Donnerstag, 24. Mai laden<br />

wir alle Mütter und Väter mit ihren Krabbelkindern<br />

ein. Wir treffen uns zwischen 15 und 17 Uhr im<br />

ökumenischen Zentrum zum gemütlichen Beisammensein.<br />

KAB Kant. Maiandacht in Baden<br />

Die kantonale Maiandacht der KAB fi ndet am Freitag,<br />

25. Mai 2012, um 19.30 Uhr, in der <strong>St</strong>adtkirche<br />

Baden statt, geleitet durch <strong>St</strong>adtpfarrer Josef <strong>St</strong>übi.<br />

Anschliessend Znacht und gemütliches Beisammensein<br />

im Pfarrsaal unter dem Restaurant Roter Turm.<br />

Zum Essen gibt es Piccata (Gemüsepiccata für Vegi’s)<br />

mit Spaghetti. Kosten Fr. 25.– inkl. ein Mineralwasser.<br />

Abfahrt mit Postauto um 18.29 Uhr Unterdorf,<br />

um 18.31 Uhr Oberdorf. Heimkehr ca. 22.30 Uhr.<br />

Anmeldung bis 21. Mai bei Bruno Hansmann,<br />

Tel. 056 222 20 45.<br />

Wir freuen uns über alle, die kommen und noch weiteren<br />

Besuch mitbringen!<br />

Vorankündigung:<br />

Am Pfi ngstsonntag, 27. Mai, um 19 Uhr, Maiandacht<br />

in der Niklausenkapelle. Musik vom Bläserquartett<br />

der Musikgesellschaft Ehrendingen. Anschliessend<br />

kleiner Apéro.<br />

11 I<br />

Pfi ngstliche Gedanken<br />

Ekstase bezeichnen alle Religionen als die Erfahrung<br />

von ausserordentlicher Gottesnähe. Gemeint ist ein<br />

Zustand des Ergriffenseins, sich ganz von Gott in<br />

Besitz genommen, uneingeschränkten Angenommenseins.<br />

Viele suchen diese Selbstvergessenheit an Partys<br />

und im Fussballstadion oder sogar mit Hilfe von Alkohol<br />

und Drogen. Dort fällt es vielen leicht aus der<br />

eigenen Haut zu fahren und alles hinter sich zu lassen.<br />

Was unterscheidet aber diese Ekstase von jener<br />

in der Begegnung mit Gott?<br />

Andreas Knapp beschreibt in seinem Gedicht<br />

«Ekstase» diese Ergriffenheit für uns Heutige so:<br />

könnt ich doch aus meiner haut<br />

mich hinreissen lassen<br />

gänzlich mich vergessen<br />

völlig aus dem häuschen sein<br />

aus mir selbst auswandern<br />

aus der hand mich geben<br />

und nichts mehr zurückbehalten<br />

nicht gedanke noch gefühl noch traum<br />

warum bleib ich nur<br />

im meinem ich-gehäuse eingekerkert<br />

auf mich selbst festgenagelt<br />

und in mich vernarrt<br />

wie schwer mir doch<br />

das lieben fällt<br />

das ausgelassen sein<br />

ganz aus mir selbst heraus<br />

wer sich seiner jedoch selbst nicht stirbt<br />

der bleibt ganz allein<br />

vergiss denn also mit dir selbst<br />

all deine ängste und verlasse dich<br />

du fi ndest dich wieder<br />

ganz ausser dir<br />

an nichts mehr gebunden<br />

und doch an alles gegeben<br />

wage mutig den tauchsprung<br />

in die schwebe des schweigens<br />

wo liebe keiner worte mehr bedarf<br />

nicht einmal des gefühls<br />

präsenz in einer präsenz<br />

ich bin ganz da bei dir<br />

der du für mich ganz da bist<br />

diese gegenwart genügt<br />

aus: Brennender als Feuer, geistliche Gedichte.<br />

An Pfi ngsten sind wir<br />

dazu eingeladen, darüber<br />

nachzudenken und<br />

den Sprung in die Präsenz<br />

Gottes zu wagen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!