28.01.2013 Aufrufe

amtsvortrag - Eggendorf im Traunkreis

amtsvortrag - Eggendorf im Traunkreis

amtsvortrag - Eggendorf im Traunkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Abschluss einer Vereinbarung zwischen der Gemeinde <strong>Eggendorf</strong> <strong>im</strong> <strong>Traunkreis</strong><br />

und Ludwig und Anna Schützenhofer, 4622 <strong>Eggendorf</strong> <strong>im</strong> <strong>Traunkreis</strong>, Brunnern<br />

6 bezüglich des Verkaufs von Grundflächen aus Grundstück 1750, EZ. 299, KG.<br />

<strong>Eggendorf</strong> – Beratung und Beschlussfassung.<br />

Berichterstatter: Bgm. Ing. WalterSchiller<br />

A M T S V O R T R A G :<br />

Aufgrund der Vorsprache von Herrn Ludwig Schützenhofer be<strong>im</strong> Gemeindeamt <strong>Eggendorf</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>Traunkreis</strong> vom 02.07.2009, in dem das Begehren um Erwerb einer Teilfläche des<br />

Öffentlichen Gutes Parzelle Nr. 1750, EZ. 299, KG. <strong>Eggendorf</strong> ausgesprochen wurde, hat sich<br />

der Gemeinderat der Gemeinde <strong>Eggendorf</strong> <strong>im</strong> <strong>Traunkreis</strong> bereits mehrmals und zuletzt in<br />

seiner Sitzung am 22.04.2010 befasst und folgenden einst<strong>im</strong>migen Beschluss gefasst:<br />

1. Der Verkaufspreis je Quadratmeter für die von der Familie Schützenhofer zu<br />

erwerbenden Grundflächen <strong>im</strong> Gesamtausmaß von voraussichtlich 848 m² wird mit €<br />

3,00 festgelegt.<br />

2. Titel des Eigentumserwerbes ist Kauf.<br />

3. Alle aus diesem Rechtsgeschäft auflaufenden Nebenkosten, betreffend den Ankauf der<br />

Teilfläche aus Grundstück 1750, EZ. 299, KG. <strong>Eggendorf</strong> sind von der Familie<br />

Schützenhofer zu leisten.<br />

4. Für die Auflassung der Teilflächen des Öffentlichen Gutes ist das Verfahren gemäß §<br />

11 Oö. Straßengesetz durchzuführen.<br />

5. Die grundbücherliche Durchführung des Teilungsplanes erfolgt durch die Gemeinde<br />

<strong>Eggendorf</strong> <strong>im</strong> <strong>Traunkreis</strong> und die Familie Schützenhofer <strong>im</strong> aliquoten Verhältnis.<br />

Nunmehr liegt die Endvermessung über die Verlegung bzw. Sanierung des letzten Teiles des<br />

Güterweges Leiten <strong>im</strong> Bereich der landwirtschaftlichen Liegenschaften Schützenhofer und<br />

Ortbauer vor, aus dem die einzelnen Tausch- bzw. Erwerbsflächen für das gegenständliche<br />

Rechtsgeschäft zu entnehmen sind.<br />

Im Zuge der Sanierung des GW Leiten bzw. der Auflösung von Teilflächen des Öffentlichen<br />

Gutes 1750, EZ. 299, KG. <strong>Eggendorf</strong> fallen somit netto 832 m² an Grundfläche der Familie<br />

Schützenhofer zu.<br />

Nunmehr ist abschließend eine Vereinbarung zwischen der Gemeinde <strong>Eggendorf</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Traunkreis</strong> und den Ehegatten Ludwig und Anna Schützenhofer, 4622 <strong>Eggendorf</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Traunkreis</strong>, Brunnern 6 bezüglich des Verkaufs der entbehrlichen Grundflächen aus<br />

Grundstück 1750, EZ. 299, KG. <strong>Eggendorf</strong> wie folgt abzuschließen:<br />

V E R E I N B A R U N G<br />

aufgenommen am<br />

Anwesend:<br />

Seitens der Gemeinde <strong>Eggendorf</strong> <strong>im</strong> <strong>Traunkreis</strong> als Verwalter des Öffentlichen Gutes und<br />

Grundverkäufer: Bgm. Ing. Walter Schiller, 4622 <strong>Eggendorf</strong> <strong>im</strong> <strong>Traunkreis</strong> 54<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!