28.01.2013 Aufrufe

amtsvortrag - Eggendorf im Traunkreis

amtsvortrag - Eggendorf im Traunkreis

amtsvortrag - Eggendorf im Traunkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Ortserweiterung Schlossfeld 1. Etappe – Zusätzliche Vertragliche<br />

Vereinbarungen zwischen der Oö. Baulandentwicklungsfonds GmbH.,<br />

Europaplatz 1 a, 4020 Linz und der Gemeinde <strong>Eggendorf</strong> <strong>im</strong> <strong>Traunkreis</strong><br />

a) Nachtrag zum Kaufvertrag vom 20.08.2010 bezüglich Grundstück 796/34, EZ<br />

373, KG. <strong>Eggendorf</strong><br />

b) Rückabtretungsvertrag bezüglich Grundstück 799/4 u.a., EZ. 299, KG.<br />

<strong>Eggendorf</strong><br />

Berichterstatter: Bgm. Ing. Walter Schiller<br />

A M T S VO R T R A G :<br />

Die Gemeinde <strong>Eggendorf</strong> <strong>im</strong> <strong>Traunkreis</strong> hat <strong>im</strong> Jahre 2009 Grundflächen der Oö.<br />

Baulandentwicklungsfonds GmbH., Europaplatz 1a, 4020 Linz in Bauland umgewidmet.<br />

Bereits mit Vereinbarung vom 13.08.1998 wurde zwischen den Vertragspartnern vereinbart,<br />

dass die Gemeinde <strong>Eggendorf</strong> <strong>im</strong> <strong>Traunkreis</strong> zur Errichtung von Infrastruktureinrichtungen<br />

wie Schule, Kindergarten und Friedhof Grundflächen <strong>im</strong> Ausmaß von ca. 7.000,00 m² zu<br />

einem Betrag von € 5,81/m² erwerben kann.<br />

Demnach erhält die Gemeinde <strong>Eggendorf</strong> <strong>im</strong> <strong>Traunkreis</strong> Grundflächen <strong>im</strong> Ausmaß von<br />

gesamt 5.441 m². Hievon werden Flächen <strong>im</strong> Ausmaß von 4.568 m² zum vereinbarten Preis<br />

von € 5,81 erworben. Die restlichen Flächen <strong>im</strong> Ausmaß von 873 m² werden unentgeltlich zur<br />

Verfügung gestellt. Somit ergibt sich ein Kaufpreis von € 26.540,08.<br />

Als Nebenvereinbarung wird zwischen den Vertragspartnern festgelegt, dass die Gemeinde<br />

<strong>Eggendorf</strong> <strong>im</strong> <strong>Traunkreis</strong> aus dem Gutsbestand der EZ. 373, KG. <strong>Eggendorf</strong> zu einem<br />

späteren Zeitpunkt ein Grundstück <strong>im</strong> Ausmaß von 178 m² zu einem Kaufpreis von € 5,81<br />

erhält.<br />

Der Kaufvertrag als auch die Nebenvereinbarung wurden vom Gemeinderat der Gemeinde<br />

<strong>Eggendorf</strong> <strong>im</strong> <strong>Traunkreis</strong> in seiner Sitzung am 17.06.2010 einst<strong>im</strong>mig beschlossen.<br />

Basierend auf die Parzellierung und des darauf begründeten Verlaufes der öffentlichen<br />

Verkehrsflächen, welche unentgeltlich in das öffentliche Gut abgetreten wurden, erfolgte die<br />

Projektierung der Infrastrukutur für die gegenständliche Ortserweiterung „Schlossfeld 1.<br />

Etappe“.<br />

Hiebei wurde ermittelt, dass für die Oberflächenwässer kein zusätzliches Retentionsbecken<br />

erforderlich sein wird. Dies insbesondere deshalb, da aufgrund durchgeführter Ermittlung <strong>im</strong><br />

Zusammenhang mit der Lehmstärke <strong>im</strong> Siedlungsbereich es den Grundstücksbesitzern<br />

möglich sein muss und auch zumutbar ist, ihre Oberflächenwässer direkt auf eigenem Grund<br />

und Boden zur Versickerung zu bringen.<br />

Das für ein Retentionsbecken ursprünglich vorgesehene Grundstück befindet sich <strong>im</strong> Besitz<br />

der Gemeinde <strong>Eggendorf</strong> <strong>im</strong> <strong>Traunkreis</strong>.<br />

Die Gesamtfläche dieses Grundstückes <strong>im</strong> Ausmaß von 480.m² setzt sich aufgrund des<br />

vorliegenden Teilungsplanes des IKV DI Gerhard Donau vom 01.09.2010, GZ. 8559B/09 wie<br />

folgt zusammen:<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!