28.01.2013 Aufrufe

Stellenbemessung in der Informationstechnik - Bayerischer ...

Stellenbemessung in der Informationstechnik - Bayerischer ...

Stellenbemessung in der Informationstechnik - Bayerischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

<strong>Stellenbemessung</strong><br />

Service Telekommunikation<br />

Beschreibung Fallzahl Stunden Erläuterung zur Berechnung<br />

0,2500<br />

Anhaltswert mittlerer Anhaltswert <strong>in</strong> Stunden<br />

(gestutztes Mittel; alle Prozesse<br />

zusammengefasst) pro Basiskennzahl<br />

Basiskennzahl Anzahl Nebenstellen 250 46,88 Anzahl Nebenstellen * mittlerer Anhaltswert * 75 % Anpassungsfaktor<br />

E<strong>in</strong>flussfaktoren Anzahl Telefonanlagen 1 8,00 pro Anlage 8 Std. für Auswahl, Vertragsverwaltung, Rechnungswesen usw.<br />

Anlagen ohne Wartungsvertrag 0 0,00 pro Anlage 40 Std. für Wartung, Fehlersuche, Fehlerbehebung usw.<br />

2 9,38 Zuschlag pro genutztem Leistungsmerkmal 10 %<br />

genutzte (nicht nur vorhandene)<br />

Leistungsmerkmale (z.B. AB,<br />

Rufumleitung, Anruferliste usw.)<br />

<strong>Bayerischer</strong> Kommunaler Prüfungsverband - Geschäftsbericht 2011<br />

Summe 64,25<br />

Anlage 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!