28.01.2013 Aufrufe

Hotels, Privatzimmer, usw. - Landkreis Regensburg

Hotels, Privatzimmer, usw. - Landkreis Regensburg

Hotels, Privatzimmer, usw. - Landkreis Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

c h e r Wa l d<br />

Schmucke Dörfer, alte Weiler und romantische Einöden,<br />

malerisch eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft,<br />

in der sich Felder und Wiesen, Wälder und Weiher,<br />

Täler und Granitsteine ständig abwechseln: Das ist der<br />

Vordere Bayerische Wald.<br />

Auf vielen Anhöhen finden sich Reste einst stattlicher<br />

Burgen – von hier aus, aber auch von zahlreichen<br />

Aussichtspunkten, bieten sich wundervolle Fernsichten in<br />

den Bayerischen Wald und ins Donautal, über den Gäuboden<br />

hinweg und manchmal sogar bis in die Alpen.<br />

Herrliche Wanderwege – z.B. der Burgensteig oder der<br />

Goldsteig – führen zu diesen Zeugen der Geschichte, aber<br />

auch zu wildzerklüfteten Granitfelsen, reizvollen Tälern<br />

mit kleinen Wasserfällen, zu Naturdenkmälern, Findlingen,<br />

keltischen Opfersteinen, zu Kirchen, Kapellen und<br />

versteckten Sehens würdigkeiten.<br />

Blick auf die Burg und den Markt Falkenstein<br />

Gastgeber aus diesem Gebiet finden<br />

Sie auf den Seiten 46 bis 53<br />

Vorderer Bayerischer Wald 13<br />

Die zehn Orte des Vorderen Bayerischen Waldes<br />

– Altenthann, Bernhardswald, Brennberg, Falkenstein,<br />

Michelsneukirchen, Rettenbach, Wald, Wiesenfelden, Wörth<br />

a.d. Donau, Zell – sind auch alle in überregionale Rad wegenetze<br />

eingebunden. Familienfreundliche wie anspruchsvolle<br />

Strecken führen durch die reizvolle Hügellandschaft<br />

in die benachbarten Regionen – und dabei immer wieder<br />

zu einladenden Wirtshäusern und gemütlichen Biergärten.<br />

Überhaupt ist das kulturelle Leben der Gemeinden hier –<br />

wie die Theaterkultur und die vielen Feste – ein zusätzliches<br />

Urlaubsschmankerl, genauso wie die guten Angelmöglichkeiten<br />

und die zahlreichen Langlaufloipen im Winter.<br />

Infos und Prospektmaterial:<br />

Tourismus-Büro Falkenstein · Marktplatz 1<br />

93167 Falkenstein · Tel. 09462/9422-20<br />

www.vorderer-bayerischer-wald.de<br />

Festspielradweg bei St. Quirin, Michelsneukirchen Spital in Brennberg Wörth a.d. Donau mit Schloss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!