28.01.2013 Aufrufe

Hotels, Privatzimmer, usw. - Landkreis Regensburg

Hotels, Privatzimmer, usw. - Landkreis Regensburg

Hotels, Privatzimmer, usw. - Landkreis Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Juralandschaft im westlichen Teil des Ferienlandes<br />

beginnt direkt vor der Haustür <strong>Regensburg</strong>s. Was den<br />

Bayerischen Jura für Naturfreunde besonders faszinierend<br />

macht, ist seine landschaftliche Vielfalt: Schroffe<br />

Kalksteinriffe wechseln sich hier ab mit sanften Kuppen,<br />

Höhenrücken und Mulden, überall schlängeln sich stille<br />

Fluss- und Bachläufe hindurch…<br />

Da windet sich die malerische Schwarze Laber durch<br />

ihr Tal von weißen Jurafelsen. Zahlreiche Wander- und<br />

Radwege lassen Sie diesen typischen Jurafluss erleben<br />

– wie der Felsenpfad Alpiner Steig: Er führt über eine<br />

Felsenlandschaft, wie man sie aus dem Voralpenland<br />

kennt. Gipfelkreuz erklimmen, dem Lauf der Laber mit seinen<br />

vielen Mühlen folgen oder die Burgruinen Loch, Laaber<br />

und Ehrenfels auf dem „Burgensteig“ erkunden – alles ist<br />

möglich in dieser unvergesslich schönen Natur.<br />

Blick auf Ramspau<br />

Gastgeber aus diesem Gebiet finden<br />

Sie auf den Seiten 32 bis 44<br />

Einklang der Gegensätze<br />

Bayerischer Jura<br />

F l ü s s e & F e l s e n<br />

Da zieht die romantische Naab an einer Reihe von<br />

herrlichen „Ansichten“ vorüber – wie Kallmünz, Kloster<br />

Pielenhofen, Wallfahrtskirche Mariaort, nicht weit entfernt<br />

auch Burg Wolfsegg – und lädt zu ausgedehnten<br />

Rad- und Wandertouren, aber auch zum Ruhe-Genießen<br />

abseits dem Trubel der Städte. Mit ein biss chen Glück und<br />

Rücksicht lassen sich Teichhühner, Zwergtaucher, Eisvögel<br />

und Biber beobachten.<br />

Da stoßen Sie aber auch auf das Regental – idyllische<br />

Schlösser wie Schloss Karlstein, Schloss Ramspau oder<br />

Schloss Hirschling und zauberhaft gelegene Ortschaften<br />

– wie das prämierte „Golddorf“ Ramspau – fügen sich ein<br />

in die über Jahrhunderte gewachsene Kulturlandschaft.<br />

Und doch ist auch der wildromantische Charakter des<br />

Regentals zu spüren – am schönsten Abschnitt zwischen<br />

Ramspau und Marienthal, einem Paradies für Angler.<br />

Die mitten im Ort thronende Burg Wolfsegg An der Naab bei Pielenhofen Eselwandern bei Beratzhausen<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!