28.01.2013 Aufrufe

Hotels, Privatzimmer, usw. - Landkreis Regensburg

Hotels, Privatzimmer, usw. - Landkreis Regensburg

Hotels, Privatzimmer, usw. - Landkreis Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNESCO-Welterbestadt <strong>Regensburg</strong><br />

S t a d t R e g e n s b u rg<br />

Führungen – Museen – Kirchen<br />

Der beste Weg, <strong>Regensburg</strong> kennen<br />

und lieben zu lernen ist eine<br />

Stadtführung: Altes Ge mäuer<br />

und historische Ereignisse,<br />

bewegte Geschichte und amüsante<br />

Geschichtchen, versteckte<br />

Hinterhöfe und abgelegene, enge<br />

Gassen, all das wird den Besuchern<br />

in einem kurzweiligen,<br />

gut zweistündigen Rundgang<br />

vermittelt (Führungen täglich<br />

ab Tourist-Information). Und<br />

anschließend hat man noch genügend<br />

Zeit für eine Schifffahrt<br />

oder um die Museumsvielfalt<br />

und den Glanz und die Pracht<br />

der zahlreichen Kirchen zu bewundern.<br />

Viele Tipps hierfür gibt<br />

der Gästeführer gerne.<br />

Typisch <strong>Regensburg</strong>…<br />

…sind die <strong>Regensburg</strong>er Schweinsbratwürstchen<br />

mit hausgemachtem Kraut und selbstgemachtem<br />

süßen Senf und Kipferl in der Historischen Wurstkuchl<br />

an der Donau. Die Wurstkuchl ist die älteste<br />

Bratwurstküche der Welt. Schon im Mittelalter aßen<br />

dort die Bauarbeiter der Steinernen Brücke. Zu solch<br />

einer typischen <strong>Regensburg</strong>er Brotzeit darf natürlich<br />

eines nicht fehlen – ein kühles Bier von einer<br />

der <strong>Regensburg</strong>er Traditions brauereien. Nachtisch:<br />

Kein Problem – köstliches Schokoladen konfekt,<br />

wie die Barbara-Küsse oder Welterbepralinen in<br />

Deutschlands erstem Kaffee haus und/oder wer‘s<br />

noch zwingt: Original Dampfnudeln im historischen<br />

Baumburger Turm. Wer von all diesen Spezialitäten<br />

zu viel genossen hat, dem hilft der bekannte <strong>Regensburg</strong>er<br />

Karmelitengeist. Seit Jahrhunderten<br />

wird er in geheimer Rezeptur im Karmelitenkloster<br />

aus Kräutern hergestellt und ist eine Wohltat für<br />

den Magen und bei allerlei an deren Beschwerden.<br />

Zimmerbuchungen, Auskünfte:<br />

Tourist Information <strong>Regensburg</strong> · Altes Rathaus<br />

93047 <strong>Regensburg</strong> · Tel. 0941/507-4410 · Fax 507-4418<br />

tourismus@regensburg.de · www.regensburg.de<br />

Biergarten an der Donau <strong>Regensburg</strong>er Domspatzen im Dom St. Peter Bismarckplatz<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!