28.01.2013 Aufrufe

7. Ausgabe 01/11 - Fachschaft Chemie - TUM

7. Ausgabe 01/11 - Fachschaft Chemie - TUM

7. Ausgabe 01/11 - Fachschaft Chemie - TUM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 7 5<br />

7 4 2 3<br />

3<br />

Das kleine ABC<br />

S ... wie Substitutionsreaktion.<br />

Es handelt sich um eine Reaktion,<br />

bei der ein Atom oder eine funktionelle<br />

Gruppe durch eine andere<br />

ersetzt wird. An den nucleophilen<br />

Substitutionen 1. und 2. Ordnung,<br />

die man spätestens in OC I kennenlernt,<br />

kommt kein Chemiker<br />

vorbei.<br />

T… wie Transferase. Die<br />

Transferasen stellen eine eigene<br />

Enzymklasse dar und katalysieren<br />

verschiedensten Reaktionen in<br />

unserem Körper. Die Hexokinase<br />

gehört zu den Transferasen und<br />

katalysiert eine Phosphorylierung<br />

der Glukose im Glykolyse-Zyklus.<br />

Mehr dazu im 3. Semester.<br />

U… wie Urotropin, auch bekannt<br />

als Hexamethylentetramin.<br />

Das weiße Pulver, das in adamantan-artigen<br />

Struktur kristallisiert,<br />

wird gerne für den gleichnamigen<br />

Trennungsgang verwendet. Wie<br />

gut es funktioniert - davon könnt<br />

ihr euch im AC II Praktikum selbst<br />

überzeugen.<br />

5 1 9<br />

8 1 4<br />

3 4 8 7<br />

5 9<br />

4 6 2 1<br />

9 6 8 5 7<br />

Sudoku<br />

Coiffeur-Salon<br />

Heisenberg<br />

Ärgert Sie die<br />

ewige Unschärfe<br />

Ihrer Pracht?<br />

Schöpfen Sie Ihr volles Lennard-Jones<br />

Potential aus!<br />

Lassen Sie sich von unserem geschulten<br />

Personal Ihre persönliche<br />

Dauerwellenfuktion berechnen!<br />

Exklusiv im Coiffeur-Salon Heisenberg:<br />

Der neueste Frisurentrends<br />

aus Paris und Hollywood:<br />

Man trägt jetzt sein Haar quer!<br />

Immer mehr Unfälle an unbeschränkten<br />

Charge-Transfer-<br />

Übergängen:<br />

Passanten überqueren Lücke im<br />

Leitungsband, obwohl der Übergang<br />

quantenmechanisch verboten<br />

ist! Doch CERN warnt: Tunneln<br />

kann gefährlich sein! Schon<br />

eine kleine Unachtsamkeit und die<br />

vermeintliche Abkürzung endet an<br />

der Potentialbarriere!<br />

<strong>11</strong><br />

3 1 9<br />

8 3<br />

7 6 8 4 3<br />

3<br />

2 7 8 5<br />

Kleinanzeigen aus<br />

dem „Garchinger“<br />

Gemütliches Orbital in DB (gute<br />

Lage, Anschluss an lokales Spin-<br />

System), ca. 300 KJ/mol<br />

Chiffre: sp 2<br />

Protonen sehr preisgünstig gg.<br />

Selbstabh. abzugeben<br />

Chiffre: HCL<br />

Ich bin dein Laser – willst du meine<br />

Matrix sein?<br />

Chiffre: Maldi<br />

Aufgeschlossenes Elektronenpärchen<br />

sucht Radikal für gemeinsame2-Zentren-3-Elektronen-Bindung<br />

Chiffre: AIBN<br />

Suche Gleichgesinnte zur Ausbildung<br />

eines Einkristalls<br />

Chiffre: krz<br />

NEU!!!<br />

4 8 7<br />

7 4 5 9<br />

8 1<br />

2 1 3 7<br />

Rittersport mit Tyrosinen:<br />

Symmetrisch, aromatisch, gut!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!