28.01.2013 Aufrufe

Technologien verbinden - Trumpf GmbH + Co. KG

Technologien verbinden - Trumpf GmbH + Co. KG

Technologien verbinden - Trumpf GmbH + Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Neue Produkte<br />

Neue<br />

TrumaBend<br />

V-Serie:<br />

Große<br />

Maschinen<br />

mit großer<br />

Zukunft<br />

Wer eine Abkantpresse der TrumaBend V-Serie in<br />

großer Tonnage benötigt, braucht nun nicht<br />

länger zu warten. Ab der INTECH sind sämtliche<br />

Modelle bis zu einer Presskraft von 3.200 kN<br />

Reduzierte Durchbiegung des Druckbalkens und damit höhere<br />

Präzision beim Biegen sowie mehr Kantfreiraum bietet die Vier-<br />

Zylinder-Technik dem Anwender der neuen TrumaBend V-Serie, was<br />

sich inbesondere bei den großen Tonnagen vorteilhaft auswirkt. Da<br />

die vier Zylinder zwei voluminöse ersetzen, ragen fast keine Störkonturen<br />

in den Kantraum. Dies ist besonders wichtig bei Abkantungen<br />

großer Teile auf der TrumaBend V 3200 wie sie im schweren<br />

Stahlbau und im Maschinenbau vorkommen. Gerade bei den großen<br />

Modellen vermindert die größere Kühloberfl äche der Zylinder,<br />

bedingt durch die größeren Ölmengen, den Wärmegang deutlich.<br />

Die großen Tonnagen sind für hohe Werkzeuge prädestiniert und<br />

aufgrund ihrer Einbauhöhe, die mit 615 mm fast doppelt so hoch ist<br />

wie bei den kleinen Maschinen, für große Schachtelhöhen ausgelegt.<br />

Ein weiteres Highlight der neuen V-Serie ist die grafi sch-interaktive<br />

Bedienoberfl äche der TRUMPF Steuerung TASC6000. Biegegeometrie,<br />

Platinen- und Technologiedaten, Werkzeugauswahl<br />

– im Dialog mit der Maschine wird der Bediener intuitiv und übersichtlich<br />

durch das Biegeprogramm geführt. Ein grafi scher Profi l-<br />

Editor ermöglicht das rasche Erstellen eines Biegeprogramms mittels<br />

Touch-screen. Dabei hatten die Entwickler die Anwender großer<br />

Maschinen im Blick: der Bildschirm der TASC6000 ist so groß, dass<br />

er über die gesamte Kantlänge von bis zu 4.420 mm sehr gut lesbar<br />

ist. ToPs600 ist das technologieorientierte Programmiersystem, das<br />

den Bediener der neuen TrumaBend V-Serie zuverlässig unterstützt.<br />

EXPRESS 02.2005<br />

verfügbar. Vor allem bei diesen großen<br />

Maschinen kommen die Vorteile der Vier-Zylinder-<br />

Technik besonders zum Tragen.<br />

Der kurze Weg zum richtigen Winkel führt über den bewährten<br />

Winkelsensor ACB. Ein optimierter Rechenalgorithmus sowie die<br />

Rechenleistung eines Industrie-PC lassen eine ACB-Biegung in kürzester<br />

Zeit zu – Schnelligkeit und Genauigkeit stellen keinen Widerspruch<br />

dar. Die Übertragung der Daten läuft über eine Kontaktschiene<br />

im Druckbalken, die auch das Rüsten der Sensoren sehr<br />

vereinfacht. Zudem kann der ACB damit an jede beliebige Stelle<br />

verschoben werden und über die Gesamtlänge den Biegewinkel<br />

messen. Die Anzeige erfolgt bedienerfreundlich an der Steuerung<br />

TASC6000.<br />

Bei der Aufstellung oder beim Umstellen innerhalb der eigenen<br />

Fertigung erweist sich das Maschinenkonzept als sehr fl exibel und<br />

gut handhabbar. Da die neue V-Serie auf der Rückseite mit einem<br />

Rolltor versehen ist, können auch die großen Maschinen dicht an<br />

der Wand platziert werden. Zudem wandert der Schwerpunkt der<br />

Maschine durch die Vier-Zylinder-Technik weiter nach hinten.<br />

Weitere Informationen:<br />

Joerg.Ellerkmann@de.trumpf.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!